MP3 Datei als Klingelton nutzen

  • @ALL

    Ich möchte das Horn, Lautsprechersymbol links anklicken, der Queen Mary als Klingelton nutzen.
    Halt, nicht ganz richtig, ich möchte es jemanden schenken der es sich als Klingelton wünscht.
    Handytyp müßte ich noch rausfinden.

    Ich habe es als MP3 auf meinem Rechner.

    Wie stellt man es jetzt an dies auf ein Handy zu bekommen?
    Möchte dafür nicht extra ein Programm kaufen.

    Ich bin in allem nicht gut, aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Notebook - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 25H2 Home 64-Bit - Firefox 144.0.2 - Thunderbird 144.0.1 - uBlock Origin

  • Entweder oder:

    1. Wenn das Handy eine Speicherkarte hat, Datei auf die Speicherkarte kopieren.
    Dann im Handy die Datei in den Festpeicher verschieben, am besten dahin wo auch die anderen Klingeltöne sind.

    2. Alternative Datenkabel + Software (z.B. bei Nokia)

    3. Bluetooth. (Warscheinlich kein Modul am PC)

  • 4. Infrarot-Adapter. XP kann es nativ, benötigt aber z.B Nokia Software für den Transfer.

  • Hi,

    Wenn mich nicht alles täuscht ist es ein Motorola RAZR V3
    Muß mich noch genau schlau machen.

    Ich bin in allem nicht gut, aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Notebook - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 25H2 Home 64-Bit - Firefox 144.0.2 - Thunderbird 144.0.1 - uBlock Origin

  • Ich hab mir für mein Handy nen 0815 Bluetooth-Stick geholt. War deutlich billiger als das passende Datenkabel.

    Es gibt keine Auszeichnung für möglichst viel freien Arbeitsspeicher!

  • Zitat von NFH

    Hi,

    Wenn mich nicht alles täuscht ist es ein Motorola RAZR V3
    Muß mich noch genau schlau machen.


    Moin,

    wenn Dein Rechner über eine Bluetooth-Schnittstelle verfügt, ist es ganz einfach: beide Geräte verbinden und MP3-Datei an Telefon senden. Das Motorola fragt Dich dann, ob die Datei als Klingelton verwendet werden soll. Bei Bestätigung erfolgt der Rest automatisch.

    FX 3.6.28/Mac OS X (10.4.11)
    FX 24.0/Mac OS X (10.6.8 )
    FX 24.0/Mac OS X (10.8.3)