Eine Frage.
1. Ist es erlaubt Firefox auf der eigenen Internetseite kostenlos zum download an zu bieten?
2. Steht Firefox unter der Lizenz der GPL / GNU?
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen
MFG
Eine Frage.
1. Ist es erlaubt Firefox auf der eigenen Internetseite kostenlos zum download an zu bieten?
2. Steht Firefox unter der Lizenz der GPL / GNU?
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen
MFG
Zu 1. Willst Du auf Deiner Seite nur einen Link zu einer offiziellen Download-Seite von Mozilla setzen oder die Installationsdatei auf Deinem Server hosten?
Ich würde jedenfalls ersteres empfehlen, damit bist Du sicher auf der gewonnen Seite (und nicht nur, was den Traffic anbetrifft). Ich habe übrigens auf meiner Seite auch einen Link zu http://www.mozilla.com/firefox/all.html Unter dieser URL gibt es immer die neueste stabile Version (aktuell 2.0.0.12) in allen verfügbaren Sprachen.
Zu 2. Firefox steht unter der Mozilla Public License.
Willkommen im Forum!
Zitat von pinkybrain1. Ist es erlaubt Firefox auf der eigenen Internetseite kostenlos zum download an zu bieten?
Lies mal den Abschnitt "Software Distributions" in der Mozilla Trademark Policy [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png]. Es ist erlaubt, solange du die Dateien nicht veränderst. Es wird aber empfohlen, auf die offiziellen Mozilla-Seiten zu verlinken.
1. Ja. Vertrauenswürdiger für Besucher deiner Seite ist allerdings ein Link zur offiziellen Seite, das spart dir auch Bandbreite:
http://www.mozilla-europe.org/de/products/firefox/
Super Danke das geht ja flott hier.
Ich würde bzw. wollte immer die aktuelle Version zum download anbieten von meinem webspace. Traffic spielt dabei keine Rolle ist unlimited.
Am Programm selber verändere ich nichts.
Desweiteren würde ich noch den Link zur Download Seite von Firefox beifügen bzw. Veröffentlichen.
MFG
Pinky
Zitat von pinkybrain1. Ist es erlaubt Firefox auf der eigenen Internetseite kostenlos zum download an zu bieten?
Ja, und nicht nur kostenlos. Wenn du möchtest, kannst du ihn auch kostenpflichtig anbieten.
Zum Beitrag von Coce: Die "Trademark Policy" verbietet nicht das Verändern generell. Es ist kein Problem, eigene Erweiterungen hinzuzufügen, Standardoptionen zu verändern oder einen anderen Text in der Titelbar anzeigen zu lassen. Die Firefox-Entwickler stellen für solche Zwecke ja sogar extra das Client Customization Kit bereit.
Firefox als OpenSource-Anwendung kann ganz beliebig verändert werden. Die "Trademark Policy" legt eigentlich nur fest, ab wann man diese Änderung nicht mehr "Firefox" nennen und mit dem Firefox-Branding (Fuchslogo usw.) ausstatten darf. Beispiel: Wenn man die Standard-Zertifikate verändert und dieses Paket dann zum Download anbieten will, dann darf man das entstandene Produkt nicht mehr als "Firefox" bezeichnen. Erlaubt ist diese Änderung aber trotzdem.
Zitat von pinkybrainvon meinem webspace. Traffic spielt dabei keine Rolle ist unlimited.
Am Programm selber verändere ich nichts.
Desweiteren würde ich noch den Link zur Download Seite von Firefox beifügen
Das darfst du natürlich, aber es gibt eigentlich keinen Grund dafür. Wenn du bei jeder neuen Version einen Mirror anlegen willst, ist das letztlich doch nur unnötiger Aufwand. Vergisst du es einmal oder bekommst du mal nicht mit, dass es eine neue Version gibt, dann bietest du unnötigerweise eine veraltete Version an. Außerdem laden viele Leute den Firefox sowieso nur aus offizieller Quelle herunter.