Fehlerhafte Zeilenumbrüche

  • Hallo, schön, dass es Euch gibt!
    Seit langer Zeit schon beobachte ich, das (nur) im ff manchmal das Layout (Zeilenumbrüche) der Seiten nicht richtig dargestellt wird.
    Nur ein Beispiel:
    [Blockierte Grafik: http://i228.photobucket.com/albums/ee10/za…Darstellung.jpg]
    Link zum Beispiel
    Hat jemand einen Tipp, wie ich das beim Erstellen eigener Homepages vermeiden kann bzw. wie ich es schaffe, dass die Zeilenumbrüche im ff korrekt dargestellt werden?
    Sorry, habe natürlich die Suche bemüht, aber nichts passendes gefunden.

    Danke für Antworten!

    Viele Grüße von Tina

  • Welche Auflösung hast du und wieviel Platz nimmt der Browser auf dem Bildschirm ein? Ich kann dieses Problem auf jedenfall nicht nachvollziehen.

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • auch ich nicht, bei 1280x1024 px.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Die Auflösung sollte das nicht interessieren, da es sich um ein Layout mit absoluter Pixel-Anagbe handelt, so das sich da eh nichts bewegt.

    Ich kann das Problem aber auch nicht nachvollziehen. Weder mit ClearType noch über Text-Zoom, oder einer anderen Firefox Version.

    Welches Betriebssystem wird denn eingesetzt? Schriftdarstellung ist von Betriebssystem zu Betriebssystem teils sehr stark unterschiedlich. Wobei auch das die falsche Trennung nicht erklärt. Firefox trennt eigentlich fast nie und selbst Bindestriche sind oft nicht umbrechbar, geschweige mitten in einem Wort.

  • Ich kenne das Problem auch und wäre ebenfalls an einer Lösung interessiert.
    Habe es zum Beispiel gerade auf einer meiner eigenen Seiten gefunden:

    http://www.tarkus-online.de/start_warum_website.htm

    Der Schluss des drittletzten Absatzes sieht bei mir im Firefox so aus:

    Ideen beim Webdesign. Wer meine anderen Projekte sieht, wird
    folglich dort in einigen Details Ähnlichkeiten zu diesem Internet-Bereic
    h
    hier feststellen.

    Im Opera dagegen wird es korrekt so dargestellt:

    Ideen beim Webdesign. Wer meine anderen Projekte sieht, wird
    folglich dort in einigen Details Ähnlichkeiten zu diesem Internet-
    Bereich hier feststellen.

    Da dieser Fehler aber recht selten auftritt, konnte ich noch keine Regel erkennen, nach der man ihn provozieren könnte.

  • Ich benutze die Erweiterung MR Tech Link Wrapper [de], die nicht nur überlange Links, sondern auch überlange Zeilen (ab einer einstellbaren Zeichenzahl) umbricht.

    Dieser Umbruch erfolgt offensichtlich auch dann, wenn die überlange Zeichenfolge durchaus in eine Zeile passen würde, aber am Ende einer Zeile steht und ohne Umbruch über diese hinaus gehen würde.

    Hoffe, ich konnte es halbwegs verständlich rüber bringen(?). Na ja, jedenfalls hab ich die Vorgabe jetzt mal von 15 auf 30 Zeichen erhöht, was in der Regel ausreichend sein dürfte.

    @Tina: Da der Zeilenumbruch in deinen Beispielen ebenfalls nach dem 15. Zeichen erfolgt, schaue mal nach, ob du auch die oben genannte Erweiterung im Einsatz hast.

  • Lieber Tarkus,
    Ich möchte mal mit Insterburg & Co. antworten: „Ich liebte ein Mädchen auf dem Mars – ja das war’s!“
    Ich habe die von Dir erwähnte Erweiterung tatsächlich im Einsatz, habe die Vorgabe Deinem Beispiel folgend auf „30“ gesetzt – und nun sind diese Probleme behoben.

    Ganz herzlichen Dank für diesen super Tipp!

    Viele Grüße von Tina

  • Hi, tina, es wäre mit einer Lösung vermutlich schneller gegangen, wenn du bei deiner Fragestellung die Erweiterungen mit aufgelistet hättest!

    Zitat

    2) Bitte gib immer die Version Deines Firefox an. Eventuell ist Dein Problem in einer neueren Version bereits behoben.

    Weitere wichtige Informationen sind: die Sprache Deines Firefox, das Betriebssystem und die installierten Erweiterungen und Plugins.


    Bitte beim nächsten Problem dran denken :wink:
    Den ganzen Text zu Posten von Problemen gibts hier
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=5136