1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

Netscape adieu

  • Alexs
  • 28. Dezember 2007 um 20:41
  • 1
  • 2
  • Alexs
    Beiträge
    222
    • 28. Dezember 2007 um 20:41
    • #1

    Nun wohl entgültig...

    http://blog.netscape.com/2007/12/28/end…e-web-browsers/

    MfG
    Alexs

  • Dr. Evil
    Beiträge
    6.332
    • 28. Dezember 2007 um 20:50
    • #2

    endlich lassen sie ihn in Frieden ruhen...

    meine Erweiterungen für die Firefox-Suchleiste (Suchmaschinen per Kontextmenü hinzufügen oder in Ordnern organisieren)
    meine Adblock-Plus-Filterliste

  • nike-air_
    Beiträge
    169
    • 28. Dezember 2007 um 20:56
    • #3

    Tight, Alter...

  • S.i.T.
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    4.003
    • 28. Dezember 2007 um 21:10
    • #4

    haben doch noch das Prachstück AOL-Browser oder so

    Tóg go bog é | Browser: Zen -> Windows 11 | IronFox -> Android | Vivaldi/Brave -> iPad (hier surfe ich mit nix gerne)

  • pcinfarkt
    Beiträge
    21.396
    • 28. Dezember 2007 um 21:13
    • #5

    Dann soll der LETZTE [1] bei mir trotzdem erhalten werden. NC - Aufstieg und Fall - man ziehe seine Lehren!
    [1] NC 9.0.0.5

  • wupperbayer
    Beiträge
    1.650
    • 28. Dezember 2007 um 21:24
    • #6

    Oha, zuletzt war Netscape ja wirklich nur noch Firefox in hässlich, wie man auf dem Screenshot sieht...

    Ich habe mir letztens mal wieder als Revival Version 4.72 installiert... unglaublich, mit was für einem Schrott man mal im WWW unterwegs war.

    Quis custodit custodes?

  • S.i.T.
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    4.003
    • 28. Dezember 2007 um 21:49
    • #7

    ging aber auch ^^ war aber effektiver zu dieser Zeit ;)

    Tóg go bog é | Browser: Zen -> Windows 11 | IronFox -> Android | Vivaldi/Brave -> iPad (hier surfe ich mit nix gerne)

  • wupperbayer
    Beiträge
    1.650
    • 28. Dezember 2007 um 22:02
    • #8

    Solange niemand es wagte, auf den Webseiten CSS einzusetzen, ja ;)

    Das hat mich damals dazu gebracht, im IE einen guten Browser zu sehen :oops:

    Quis custodit custodes?

  • Fxler
    Gast
    • 28. Dezember 2007 um 22:22
    • #9

    Naja, was heißt endgültig, dachte man auch nach 4, 6, 7 und 8.

    Jetzt haben Webdesigner eben noch einen Browser über den sie sich in zwei drei jahren gewaltig ärgern werden.

  • bugcatcher
    Beiträge
    17.710
    • 28. Dezember 2007 um 22:23
    • #10

    IE ist gewissermassen ein guter Browser. Nur halt nicht Standard-Orientiert. Netscape war in der 4er Version in keinem Aspekt mehr als gut zu bezeichnen. Und alles dannach war ja kein Netscape mehr.

    Wäre allerdings putzig, wenn AOL die Namesnutzungsrechte an Mozilla abtreten würde. So würde sich der Kreis schließen und einem weiterer "Missbrauch" vorgebeugt.

    Und Netscape wird bei mir (auch die Versionen nach 4) konsequent ignoriert. Browser die ihr EndOfLife (was patches angeht) erreicht haben, streiche ich von meiner Prüfliste. Ich prüfe auch kein Firefox 1.5 mehr.

  • S.i.T.
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    4.003
    • 28. Dezember 2007 um 22:40
    • #11
    Zitat von wupperbayer

    Solange niemand es wagte, auf den Webseiten CSS einzusetzen, ja ;)

    Das hat mich damals dazu gebracht, im IE einen guten Browser zu sehen :oops:

    naja, also CSS wo denkst hin? gif links, gif rechts, in der mitte text und obendrüber cool3D oder wie das hieß. ;) Portraitbild net vergessen :) Voten konnte man nicht, nicht mal bei der Sammelstelle Compuserve oder MacVillage. War aber irgendwie nett und schweineteuer. 400 Mark im Monat waren nix :D

    Vielleicht nimmt Mozilla den Namen wieder zurück. Da gibt es aber noch 7.01 oder so. Ist das wieder ne andere Abteilung?

    Tóg go bog é | Browser: Zen -> Windows 11 | IronFox -> Android | Vivaldi/Brave -> iPad (hier surfe ich mit nix gerne)

  • Fxler
    Gast
    • 28. Dezember 2007 um 22:42
    • #12
    Zitat

    IE ist gewissermassen ein guter Browser. Nur halt nicht Standard-Orientiert. Netscape war in der 4er Version in keinem Aspekt mehr als gut zu bezeichnen. Und alles dannach war ja kein Netscape mehr.


    Das kann man auch nicht bestreiten. Als diese Browser erschienen sind, war IE einfach top. IE6 hat im Standardmodus auch als erstes Acid1 betsanden. Aber man hätte halt weitermachen müssen. Mal sehen ob IE8 den gewünschten Umschwung mit sich bringt.

    Zitat

    Wäre allerdings putzig, wenn AOL die Namesnutzungsrechte an Mozilla abtreten würde. So würde sich der Kreis schließen und einem weiterer "Missbrauch" vorgebeugt.


    Scheint nicht so. Netscape.com wird, wie es im Blog steht, weiterhin bestehen bleiben. ;( Leider...

    Zitat

    Und Netscape wird bei mir (auch die Versionen nach 4) konsequent ignoriert. Browser die ihr EndOfLife (was patches angeht) erreicht haben, streiche ich von meiner Prüfliste.


    Netscape 7.x und 4 sind mancherorts weiter verbreitet als alle Operaversionen. Dieser Mist will einfach nicht aussterben.

    Zitat

    Ich prüfe auch kein Firefox 1.5 mehr.


    Ach ja?^^ Firefox 2 == Firefox 1.5 + neues Theme und Features. Aber im Prinzip hast du natürlich recht. Firefox-Benutzer updaten zum Glück recht schnell. Und wenn Firefox 2 sein EOL erreicht wird erstmal eine Webdesign-Party gefeiert^^

  • wupperbayer
    Beiträge
    1.650
    • 28. Dezember 2007 um 23:15
    • #13
    Zitat von Fxler

    IE6 hat im Standardmodus auch als erstes Acid1 betsanden.


    Wenn Version 6 (Release: 27.08.2001) des IE wirklich die erste war, die Acid1 bestand, möchte ich da energisch widersprechen:

    http://i132.photobucket.com/albums/q17/wup…opera5_acid.png

    Opera 5, Release 16.01.2001, sieben Monate vor IE 6.

    Es wird sogar noch besser, Opera 4 konnte das nämlich auch schon:

    http://i132.photobucket.com/albums/q17/wup…opera4_acid.png

    Opera 4, Release 02.08.2000, über ein Jahr vor IE 6.

    Quis custodit custodes?

    Einmal editiert, zuletzt von wupperbayer (28. Dezember 2007 um 23:29)

  • Fxler
    Gast
    • 28. Dezember 2007 um 23:25
    • #14
    Zitat

    Wenn Version 6 (Release: 27.08.2001) des IE wirklich die erste war, die Acid1 bestand, möchte ich da energisch widersprechen:


    Gut, dann hat mich meine Erinnerung getrügt :( Dann war er trotzdem einer der ersten :) Damals, vor langer Zeit^^

    Aber bitte nimm doch die Bilder raus, zerschießt doch das ganze Forum^^

  • wupperbayer
    Beiträge
    1.650
    • 28. Dezember 2007 um 23:30
    • #15

    Sehe ich auch gerade, eigentlich sollten die Bilder kleiner sein.

    Naja, wer mir nicht glaubt, dass ich das getestet habe, kann jetzt immer noch auf die Links klicken ;)

    Einen IE 5 zum Testen hab ich leider nicht mehr hier, oder bist du dir sicher, dass der das nicht konnte?

    Quis custodit custodes?

  • bugcatcher
    Beiträge
    17.710
    • 28. Dezember 2007 um 23:32
    • #16
    Zitat von Fxler

    Aber man hätte halt weitermachen müssen. Mal sehen ob IE8 den gewünschten Umschwung mit sich bringt.


    Das bestreitet keiner und ja, auch hoffen alle auf IE8. Und trotz das er wohl Acid2 bestehen wird, sind wohl auch alle sich darüber einig, dass MS da noch nicht energisch genug vorgeht.

    Zitat von Fxler

    Netscape 7.x und 4 sind mancherorts weiter verbreitet als alle Operaversionen. Dieser Mist will einfach nicht aussterben.


    Wer das Internet nicht will, muss ja auch nicht teilnehmen. Zumindest braucht er sich nicht wundern, wenn irgendwas nicht passt, wie es soll.

    Zitat von Fxler

    Und wenn Firefox 2 sein EOL erreicht wird erstmal eine Webdesign-Party gefeiert^^


    Mehr oder weniger. Ja. Mit Fx3, Safari3 und Opera9 hat man jetzt ordentlich Basis für schnuckeliges Zeug. Problem bleibt aber viel mehr IE. ; )

  • Fxler
    Gast
    • 28. Dezember 2007 um 23:38
    • #17
    Zitat

    Einen IE 5 zum Testen hab ich leider nicht mehr hier, oder bist du dir sicher, dass der das nicht konnte?


    Ja, hatte mich verlesen. IE6 war der erste IE, der den Test bestand^^ Peinlich.

    Zitat

    Das bestreitet keiner und ja, auch hoffen alle auf IE8. Und trotz das er wohl Acid2 bestehen wird, sind wohl auch alle sich darüber einig, dass MS da noch nicht energisch genug vorgeht.


    Das fürchte ich auch. CSS ist ja gut und schön. Aber der IE hat einen furchtbaren Parser (inkompatibel zum kommenden HTML5) und grausame Skriptunterstützung.

    Zwar meinte Platformarchitekt Wilson mal, man könne Verbesserungen für alles in einen neuen Darstellungsmodus packen. Aber wen der Aktivator des neuen Modus(es?) wirklich ein Meta-Element wird, frag ich mich, wie da Parserverbesserungen gemacht werden können ...

    Zitat

    Wer das Internet nicht will, muss ja auch nicht teilnehmen. Zumindest braucht er sich nicht wundern, wenn irgendwas nicht passt, wie es soll.


    Auch meine Meinung, aber viele Kollegen (im Webdesign) sind da anderer Meinung.

    Zitat

    Mehr oder weniger. Ja. Mit Fx3, Safari3 und Opera9 hat man jetzt ordentlich Basis für schnuckeliges Zeug. Problem bleibt aber viel mehr IE. ; )


    Stimmt. Aber wenn IE8 auch nur ansatzweise das Versprochene (Acid2) mit sich bringt, wird v7 die letzte problematische Version sein. Und ich nehme an, Windows7 wird erfolgreicher als Vista. Oder das alles ist Träumerei^^

    Dennoch sehe ich eine Zukunft, die nur besser werden kann :)

  • bugcatcher
    Beiträge
    17.710
    • 29. Dezember 2007 um 00:06
    • #18

    Mir ist es reichlich egal welches Windows das erfolgreichste wird. Die Idioten bei MS sollen gefälligst dafür sorgen, dass der IE, wenn schon nicht für alle Betriebssysteme, wenigstens für alle aktuell unterstützte Windows-Versionen verfügbar gemacht wird. Das die den IE7 nicht für Windows 2k rausgebracht haben, kreide ich denen heftigst an. Und der IE8 wird wohl nicht mehr für XP rauskommen, damit alle einen Grund mehr haben nach Vista zu wechseln. Dreckspack von Marketingidioten.

    Und was irgendwelche Webdesign-BWLer meinen, interessiert mich nicht. Wo gehobelt wird, fallen Spähne. Wer heutzutage noch Netscape4 unterstützt, hat nichts mehr in dieser Branche zu suchen, da er dieser nur schadet.

    Was die optimistische Sicht der Zukunft angeht: sagen wir so. Mit jedem Jahr wo MS sich nicht willig genug zeigt, fehlt mir der Wille immer mehr, für die noch groß Anpassungen zu erstellen. Entweder sie stellen einen modernen Browser zur Verfügung, oder sie Fallen in die Kategorie Netscape4.

    Die alten IE-Versionen lassen sich im übrigen auch gut parallel zum IE7 benutzen. ^^

  • Fxler
    Gast
    • 29. Dezember 2007 um 00:11
    • #19

    Naja, IE8 oder sogar 9 wird im Vista-Nachfolger enthalten sein.
    Von Windows 2000 wissen wir, das meistens keine neuen Browser installiert werden (daher ist IE5 verbreiteter als 5.5). Und da auf Vista IE7 dabei ist wünsch ich dem Schrott keinen Erfolg.

    IE7 wird nie für Win2000 erscheinen. Auf die Frage ob man das XP-VPC-Image mit IE6 (das auch auf Win2000 laufen würd) auf IE7 aktualiseren kann blieb bisher unbeantwortet. Aber immerhin. Win2000 hat sein EOL Juni 2010, damit stirbt auch IE 5.x endgültig. IE 6 leider erst April 2014 ;(

    Es stimmt, ein IE8-Release ist für XP unwahrscheinlich; aber ich hoffe mal bei MS begreifft man, dass sie sich damit nur ins eigene Fleisch schneiden.

  • Amsterdammer
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7.541
    • 29. Dezember 2007 um 00:18
    • #20

    mein erster beitrag im forum
    und wer da alles geantwortet hat
    [Blockierte Grafik: http://img297.imageshack.us/img297/6011/rabekleinpk5.gif]

    Seufz ... [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/traurig/k020.gif]

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

    • 1
    • 2
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon
Zitat speichern