1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

Accaunts löschen

  • ThundiX
  • 12. Oktober 2007 um 23:19
  • ThundiX
    Beiträge
    177
    • 12. Oktober 2007 um 23:19
    • #1

    Hallo,

    ich würde gerne in 2 anderen Foren meine Accaunts löschen.
    Jedoch finde ich nirgendwo einen Mitgliedschaft löschen Button oder so etwas... :roll:

    Es ist einmal ein vBulletin und einmal ein phpBB.

    Ich stelle mir auch irgendwie die Frage, ob man sich überhaupt irgendwie löschen kann.. :roll:

    EDIT: :roll: Keine Hilfe?

  • Road-Runner
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    27.094
    • 13. Oktober 2007 um 00:44
    • #2

    Sende eine PN oder Mail an die Administratoren der betreffenden Foren und bitte sie, Deine Accounts zu löschen.

    Eine andere Möglichkeit ist mir nicht bekannt.

    Meine Homepage - Meine installierten Erweiterungen
    Kein Support per PN oder Mail. Poste bitte Deine Frage hier im Forum.

  • ThundiX
    Beiträge
    177
    • 13. Oktober 2007 um 14:33
    • #3

    hmm ok danke... die haben so viele Funktionen aber die wichtigsten fehlen aber egal
    :wink:

  • Simon1983
    Beiträge
    10.595
    • 13. Oktober 2007 um 14:41
    • #4

    Ich habe noch in keinem Forum gesehen das ein normal sterblicher User seinen eigenen Account löschen kann.

    Antworten nicht per PN, sondern im Thread. Threadantworten per PN werden ignoriert!
    Stanley Kubrick 4 ever
    Rest in Peace
    Verstorben am 7. März 1999

    Mein Blog (Geistiger Dünnschiss garantiert!)

  • Pseiko
    Beiträge
    2.040
    • 13. Oktober 2007 um 14:52
    • #5

    Gibts vereinzelt. Ist aber eher selten.

    Es gibt keine Auszeichnung für möglichst viel freien Arbeitsspeicher!

  • Mithrandir
    Beiträge
    3.316
    • 13. Oktober 2007 um 18:14
    • #6

    In meinem Stammforum (basiert auf vBulletin) gibt's die Möglichkeit. Dazu muss man nur in sein "Kontrollzentrum" gehen.

    Gruß, Mithrandir
    Firefox 67.0.2 (Win 10 Enterprise) / Firefox 38.0 (XUbuntu 14.04.2) mit diversen Erweiterungen, Themes, Plugins, Greasemonkey- und userChromeJS-Skripten •
    Skripte für userChromeJS auf GitHub [readme] • SUMO • Meine Greasemonkey-Skripte auf oujs.org • SyntaxChecker Ace Kitchensink

  • ThundiX
    Beiträge
    177
    • 13. Oktober 2007 um 18:43
    • #7

    Und wo im Kontrillzentrum finde ich dann die Möglichkeit?
    Hab da eigentlich schon überall rumgesucht...

  • AngelOfDarkness
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    20.111
    • 13. Oktober 2007 um 18:46
    • #8

    Heisst aber nicht, dass diese Funktion dann auch vom Admin des
    jeweiligen Forums freigeschaltet ist. Weswegen sie wohl nicht da ist :)

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Sommerrain
    Gast
    • 13. Oktober 2007 um 19:22
    • #9

    Ich verstehe sowieso nicht ganz, weshalb die Möglichkeit nicht öfters angeboten wird, wenn sie sowieso schon da ist. Das nimmt dem Admin - gerade bei größeren Foren - doch eine Menge Arbeit ab. Ich kenne gerade mal ein Forum, in dem ich das bisher gesehen habe.

  • Sebastian
    Beiträge
    2.210
    • 13. Oktober 2007 um 19:27
    • #10

    Vielleicht weil das löschen

    1. nicht gewollt ist.
    2. Beiträge aus den Zusammenhang reißen kann und
    3. nicht vom admin durchgeführt werden muss?

    Kein admin muss einen User löschen...

    MfG Sebastian

    Blog

  • Mithrandir
    Beiträge
    3.316
    • 13. Oktober 2007 um 19:42
    • #11

    Upps - das war natürlich etwas mißverständlich. Die Funktion muss bei dir nicht aktiviert/sichtbar sein.

    Du könntest natürlich stumpf versuchen, den Link selbst zu aktivieren.

    Wenn die Adresse des Forums:
    http://www.irgendeinedomain.de/forum/
    lautet, dann mache daraus
    http://www.irgendeinedomain.de/forum/profile.php?do=delacc

    Ob das funktioniert, ist aber mehr als fraglich.

    Gruß, Mithrandir
    Firefox 67.0.2 (Win 10 Enterprise) / Firefox 38.0 (XUbuntu 14.04.2) mit diversen Erweiterungen, Themes, Plugins, Greasemonkey- und userChromeJS-Skripten •
    Skripte für userChromeJS auf GitHub [readme] • SUMO • Meine Greasemonkey-Skripte auf oujs.org • SyntaxChecker Ace Kitchensink

  • PIGSgrame
    Beiträge
    971
    • 13. Oktober 2007 um 20:33
    • #12

    Allerdings - sogar höchst fraglich. Denn jede moderne BB-Software blendet gesperrte Menüpunkt nicht einfach aus, sondern prüft beim Direktaufruf auch, ob der Aufrufer das Recht zur Ausführung dieser Funktion hat.

    Wäre das nicht so, könnte ich hier ganz schnell mal ein paar User löschen oder etwas im Admin-Bereich herumwerkeln. Jeder, der ein phpBB betreibt, kennt schließlich die entsprechenden links.

    • Intel Core2Quad 2,5 GHz, 2048 MB, Windows XP Professional SP3

    • Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US; rv:1.9.1b4) Gecko/20090423 Firefox/3.5b4 - Build ID: 20090423204732

    • Meine Erweiterungen / Themes / Plugins - so sieht er aus

  • ThundiX
    Beiträge
    177
    • 14. Oktober 2007 um 00:07
    • #13

    Hmm der Admin braucht sich die Arbeit auch nicht wirklich machen.
    Es gibt ein Mod der User bei inaktivität nach beliebigen Tagen löscht.
    Außerdem ist ein Forum doch umso beliebter, wenn es viele user hat, als wenn es gerade mit 2en Anfängt denke ich mal.

    Das man mit dem Link überall dann Misst bauen kann, muss nicht unbedingt sein. Wenn du zum Beispiel das hier aufrufst:
    http://www.firefox-browser.de/forum/profile.php?mode=editprofile
    kommst du ja auch nur in dein Profil... :wink:

    Naja trotzdem dumm, jeder sollte ein recht haben sich löschen zu können, dass mit den Beiträgen ist dann schon dumm, aber dann soll der Mod, der das verhindert einfach standartmäßig in phpbb oder vbulletin integriert werden und dann wäre das auch gegessen..

    Naja lass ich mein Accaunt einfach so stehen und gut ist :roll:

  • Lord-Ali
    Beiträge
    2.870
    • 14. Oktober 2007 um 00:22
    • #14

    Na, wenn der Admin mal rumzickt und einem dem Account nicht löschen will, dann hat man ja noch die Möglichkeit den Botnetz vom Bekannten zu leihen und aufn Forum zu hetzen. Im Netz Prügelt man sich mit Köpfchen.

    Textpattern, Firefox, Weblogs, Webseiten, Typografie, XHTML und CSS

  • Sebastian
    Beiträge
    2.210
    • 14. Oktober 2007 um 11:29
    • #15
    Zitat von Lord-Ali

    Na, wenn der Admin mal rumzickt und einem dem Account nicht löschen will, dann hat man ja noch die Möglichkeit den Botnetz vom Bekannten zu leihen und aufn Forum zu hetzen. Im Netz Prügelt man sich mit Köpfchen.


    Tja nur muss der admin User nicht löschen.
    Dazu ist er nicht verpflichtet.

    Der Botnetzler macht sich dann allerdings strafbar.

    Und die anderen Nutzer auf den webspace server werden sich auch freuen...

    MfG Sebastian

    Blog

  • ThundiX
    Beiträge
    177
    • 14. Oktober 2007 um 12:46
    • #16

    Ne ich mag diese Botnetze nicht...da prügeln sich ganze Foren immer mit und am Ende sind se alle down ^^

    Dann lass ich ne eben vergammeln... :wink:

  • Lord-Ali
    Beiträge
    2.870
    • 14. Oktober 2007 um 13:30
    • #17
    Zitat von Sebastian


    Tja nur muss der admin User nicht löschen.
    Dazu ist er nicht verpflichtet.

    Der Botnetzler macht sich dann allerdings strafbar.

    Und die anderen Nutzer auf den webspace server werden sich auch freuen...

    Das war spaß was ich geschrieben hatte ;)

    Textpattern, Firefox, Weblogs, Webseiten, Typografie, XHTML und CSS

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon