Button "E-Mail lesen" ohne Funktion

  • Hallo,
    benötige Hilfe.
    Benutze seit kurzem jeweils die neueste Version von Mozilla Firefox und Thunderbird.
    Leider funktioniert der Button "E-Mail lesen" nicht. Es tut sich gar nichts, im Gegensatz zum Button "Neue Nachricht" Der funktioniert, TB wird geöffnet.
    Wer kann mir weiterhelfen??

    Danke

    Sharp

  • Hallo und Willkommen im Forum.

    Du hast, zumindest was Firefox anbelangt, sicher nicht die neueste Version. Die neueste ist die 2.0.0.6, du hast wahrscheinlich die 1.5.0.12 oder so.

    In der Version 2.0.0.x ist dieses Mail-Feature gar nicht mehr vorhanden, da es nie zu 100% korrekt gearbeitet hat, es lässt sich aber mit der Erweiterung GetMail nachrüsten.

    So oder so: Email lesen kann nur funktionieren, wenn Thunderbird im Hintergrund offen ist und die Mailkonten regelmässig abfragt.

    Und wenn Thunderbird schon offen ist, ist die Erweiterung auch überflüssig. Es genügt ein Klick auf das TB-Symbol in der Taskleiste, um zu sehen, ob neue Mails da sind oder um Mails zu schreiben.

    Aber jeder kann das natürlich handhaben, wie er will.

  • Selbst GetMail funktioniert nicht immer zu 100% wenn der Standard-Mail
    Client aufgerufen wird und dieser nicht über die Registry korrekt
    angesteurt werden kann. Welches ja auch der Grund war die ehemalige
    interne Funktion des FX aufzugeben.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • @Kameraden,
    darf ich hier als schwarzes Schaf ne kleine Lanze für GetMail brechen ?
    Denn soooo schlecht ist das Moped nämlich garnicht. Funktioniert hier einwandfrei, hat hier noch nie versagt und (@Roady) der Donnervogel muss dabei nicht im Hintergrund offen laufen. Dafür sind die beiden Erweiterungsfunktionen da, um den Vogel in beiden Fällen aus dem Schlaf zu reißen.

  • loshombre

    aber für die Anzeige der vorhanden eMail, mein dunkler Kamerad, ist
    es notwendig, das der Donnervogel geöffnet ist und die Anzahl überhaupt
    dem B-System mitteilt.

    Des weiteren ist dieser Registry-Bug des Standard-Emailers ja auch nicht
    in jedem System vorhanden. Bei mir z.B. ging nur die Funktion mit der
    Anzahl der vorhanden Mails und diese dann zu Lesen, wenngleich die Anzahl
    nie stimmte :) Und bei der anderen Option hat sich nix getan, egal wie
    oft ich sie ausgewählt hatte...

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Zitat von http://www.erweiterungen.de/detail/Get_Mail/

    Ermöglicht den Zugriff auf das E-Mail-Programm per Schaltfläche oder über das Extras-Menü (wie in Firefox vor Version 2.0).

    Sorry, ich habe mich auf die Beschreibung von erweiterungen.de verlassen, da ich diese (in meinen Augen überflüssige) Erweiterung nie benutzt habe.

    Wenn ich den Donnervogel öffnen will, genügt ein Klick auf das Icon in der Schnellstartleiste, dazu brauche ich keine Erweiterung. Ausserdem kommt es auch mal vor, dass ich TB öffnen will, wenn der Fuchs gerade nicht oder nur im Hintergrund läuft.

    Im Fuchs vor 2.0 wurde unter Extras - Mails lesen die Anzahl der neuen Mails angezeigt, wenn TB im Hintergrund lief und neue Mails angekommen waren.

  • GetMail, wie gesagt, ruft auch nur den Standard-Mailer auf.
    Ist dieser im System nicht korrekt verankert klappt dieses nicht immer.
    Wie bei der Mail-Funktion bei FX >2.0.

    Dies ist auch dem Autor der Erweiterung bekannt, hier mal ein
    Ausschnitt seiner FAQ von der Homepage mit Lösungmöglichkeiten :


    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Zitat

    Im Fuchs vor 2.0 wurde unter Extras - Mails lesen die Anzahl der neuen Mails angezeigt, wenn TB im Hintergrund lief und neue Mails angekommen waren.


    Tja Hombre. Wenn dat mal damals richtig funktioniert hätte.....
    Ansonsten hast du völlig Recht. Eigentlich ist das Moped völlig überflüssig. Diesbezüglich gibt es aber für den Fuchs eventuell wat neues(so als Alternative): http://www.erweiterungen.de/detail/Guxxmail/

  • Ich habe Guxxmail eben in einem Testprofil getestet.

    Positiv:

    - die Erweiterung zeigt neue Mails an, auch wenn TB geschlossen ist

    - Um neue Mails zu schreiben, kann TB über das Icon der Erweiterung in der Statusleiste geöffnet werden.

    Negativ:

    - wenn neue Mails da sind, müssen sie in TB trotzdem erst manuell herunter geladen werden. Automatisch geht das nicht (*).

    - es wird momentan nur ein Postfach überprüft. Der Autor schreibt auf seiner Seite, dass die Überprüfung mehrerer Postfächer auf der To-Do-Liste steht.

    Fazit:

    für mich ist die Erweiterung nichts, da ich mit Poptray 3 Konten überwachen lasse. Ausserdem sehe ich in Poptray, um welche Mails es sich handelt, und kann sie gegebenefalls gleich auf dem Server löschen.

    (*) Mit Poptray muss ich zwar auch die neuen Mails in TB manuell herunterladen, ich habe aber dann schon alles Unerwünschte aussortiert.

  • Aber eins ist dadurch klar. Diese Erweiterung ist diesbezüglich auf n guten Weg und natürlich noch ausbaufähig.
    Die Frage ist aber, besser noch ne Erweiterung im Fuchs, oder doch lieber ein separates Moped direkt auf der Platte. Aus performancetechnischen Gründen würd ich wohl eher für das zweite plädieren.

  • Zitat von loshombre

    Soll also heißen, dein Lieblingsteil ;) hat überhaupt nix mit Fuchs am Hut

    Ja. Vorteil: ich werde bei neuen Mails auch benachrichtigt, wenn der Fuchs schläft.

    Zitat

    nur mit dem Donnervogel und ner bestehenden Onlineverbindung. Oder auch nicht mit dem Vogel, sondern nur mit den jeweiligen Mailservern im Netz.

    Erst mal nur mit den Mailservern. Wenn Mails da sind, sortiere ich den Spam und das Unerwünschte aus und rufe dann über Poptray den Donnervogel auf, um die restlichen Mails vom Server ab zu holen.

    Die Benachrichtigungsmails dieses Forums z.B. werden gleich auf dem Server gelöscht. Ich weiss ja dann, dass neue Beiträge vorhanden sind, brauche sie dementsprechenden Mails aber nicht erst herunter zu laden.