Nabend,
hab mal wieder einen virenverseuchten PC von einem Freund bei mir zu Hause... :roll:
Das Ding musste einfach mal neuinstalliert werden. Ich hatte ihn mal Ubuntu installiert, er möchte es aber jetzt wieder weg haben und seine Windows-Partition war einfach total im Eimer...nun gut, also habe ich zuerst mit Cfdisk unter Knoppix die Festplatte umpartitioniert, sodass nur noch eine NTFS und eine FAT32-Partition da ist. Jetzt zum eigentlichen Problem:
Nachdem mit der Windows XP Installations-CD die Platte neu formatiert und die Installationsdateien abgespeichert wurden startet der PC (wie bei jeder normalen Neuinstallation) neu, aber anstatt die Installation fortzusetzen will die Kiste die CD erneut einlesen ("drücken sie eine beliebige Taste...") . Nach 5 Sekunden jedoch sollte die Installation ganz normal durchlaufen, doch stattdessen kommt die Fehlermeldung Error loading Operating System bzw. Fehler beim Laden des Betriebsystems. Ich dachte es würde nur am MBR legen, weil Grub ja drauf war und hab "fixboot" und "fixmbr" durchgeführt...Fehlanzeige - auch das bringt nichts. Nach einer kurzen Recherche im Netz habe ich gelesen, dass es am BIOS liegen kann, bzw. an der Einstellung der Bootreihenfolge. Auch das ist in Ordnung. Auch sind die Jumper richtig eingestellt und es wurde kein neues Laufwerk eingebaut...ist halt alles beim alten geblieben.
Im Moment bin ich ein bischen ratlos...aber ich schein in diesem Fall ja nicht der einzige zu sein. Also, falls ihr das Problem und vor allem die Lösung kennt, wäre ich für eure Unterstützung dankbar.

Problem bei WinXP-Installation: Error loading OS...
-
-
Zitat von Snake
Nachdem mit der Windows XP Installations-CD die Platte neu formatiert und die Installationsdateien abgespeichert wurden startet der PC (wie bei jeder normalen Neuinstallation) neu, aber anstatt die Installation fortzusetzen will die Kiste die CD erneut einlesen ("drücken sie eine beliebige Taste...") .Was passiert, wenn Du vor dem Neustart die CD herausnimmst? Wenn die CD bei der Fortsetzung der Installation gebraucht wird, meldet XP sich von alleine.
-
-
Ich glaube nicht, dass das hilft, aber falls sonst keiner mehr was weiss, könntest Du nochmal die zwei Partitionen mit der WinXP-CD bei der Installation des OS zuerst löschen und dann neu anlegen.
Klingt komisch, aber ich hatte neulich auch so richtig üble Probleme, überhaupt irgendwas zu installieren, weil anscheinend meine Partitionstabelle völlig hin war bzw. ich mit zu vielen Proggis da dran rumgefummelt hatte. Selbst komplette Neueinrichtung aller Partitionen unter Knoppix/Ubuntu oder bootfähigem Partition Magic hatten nichts gebracht: Ich konnte immer XP installieren, aber bei dem Punkt, wo man neu booten und dann auf die Partition zugreifen muss, konnte er diese nie finden (blauer Bildschirm schon bei der Installation! :lol:). Das hatte ich ungefähr 10 mal gemacht, mit allen möglichen Einstellungen vorher zum Einrichten der Partitionen.
Ich war schon kurz davor die Festplatte wegzuschmeissen (160 gb) - und die allerletzte Möglichkeit war dann noch, mit der WinXP-Install-CD alle Partitionen zu löschen und neu zu erstellen, worauf ich ohne nen bestimmten Kumpel, der auch nicht mehr weiter wusste, nie gekommen wäre. Und siehe da: Auf einmal gings. Klingt komisch, war aber so.
Vielleicht hilfts ja auch dir, wenn sonst nichts anderes geht. -
Auf Grund meiner eigenen neulich gesammelten Erfahrungen kann ich Miccovin bestätigen. Nie Linux, oder was auch immer als erstes! Erst Windows neu und sauber drauf und damit partitionieren und erst dann alles andere, was man noch so haben möchte. Dann klappt dat!
-
Hey Jungs, danke für die Hilfe.
Es war genauso wie Miccovin es geschildert hat...
Ich musste einfach mit cfdisk die Festplatte komplett löschen bzw. einen großen unpartitionierten Bereich erstellen, und diesen dann mit der Windows-CD partitionieren und formatieren. Dann kann man noch nachträglich mit cfdisk weitere Partitionen anlegen.
Sowas dummes... :roll: