Quicktimeanimationen werden teilweise nicht angezeigt

  • Hallo,

    ich benutze Firefox 0.8 und habe auf einigen Seiten Darstelleungsprobleme.
    Zum Beispiel auf http://www.ghp-bamberg.de.
    Wenn ich die Seite mit Opera öffne ist eine Baskettballanimation zu sehen.
    Bei Firefox erscheint nur das Quicktimesymbol.

    Auf anderen Seiten funktioniert es aber mit Quicktime. Bei spiegel onlline sieht man bei einigen animationen noch kurz das Quicktimesymbol, bevor die Pop-Up Anmation geladen wird. Wer weiß Rat ?

    Das gleiche Problem habe ich auch bei vielen Online-Stadtplänen. Firefox lädt die Grundkarte und danch passiert nihcts mehr. keine Auswahl mäglich, kein Zoomen, usw.

    Danke im Voraus

    Björn

  • Ich bin kein Experte. Und erst diese Woche auf Firefox umgestiegen.

    Wenn die Aniamtion Flash ist, warum wird dann das Quicktimesymbol angezeigt ? Und was muss ich tun, damit Flashanimationen angezeigt werden können ?

  • Zitat von Imperatore

    Ich bin kein Experte. Und erst diese Woche auf Firefox umgestiegen.

    Wenn die Aniamtion Flash ist, warum wird dann das Quicktimesymbol angezeigt ? Und was muss ich tun, damit Flashanimationen angezeigt werden können ?

    Ich bin auch kein Experte ;)
    Ich denke mal du hast Quicktime erlaubt, Flash abzuspielen.
    Schau mal in den Optionen von Quicktime, Flash hat die Endung *.swf und sollte NICHT von Quicktime abgespielt werden.

  • Antwort von Nizzer:

    Schau mal in den Optionen von Quicktime, Flash hat die Endung *.swf und sollte NICHT von Quicktime abgespielt werden.

    Vielen Dank für die schnellen Abtworten, leider helfen sie mir bis jetzt noch nicht zur Lösung des Problems. ich habe jetzt die gesamten Einstellungen von Quicktime durchforstet. Und finde kein Menü wo mir Dateiendungen angezeigt werden oder von Flash die Rede ist.

    Aber vielleicht bin ich ja aiuch nur blind. 8)

    @ Nizzer, Hast du beim laden der Seite http://www.ghp-bamberg.de nicht dieses Problem ?

  • Yep, ist ne Flash-Animation, die auch unter FF läuft. Wie geschrieben, einfach den Flash Player holen (link in Kommentar von Road-Runner) und alles läuft!

    Siehst du wirklich das Quicktime-Symbol oder nicht eher so ein Puzzle-Symbol? Wie auch immer Flash-Player installieren und alles wird gut.

    However good or bad a situation is, it will change.

  • So, als erstes vielen Dank für eure Tipps an
    @ Nizzer,@ roadrunner und Suzan .

    Ich habe den Flasplayer insatlliert wie angegeben doch es funzt leider immer noch nicht.

    So bin ich vorgegangen:

    1. Download des Players für Mozilla (wie von Road-Runner angegeben)
    2. Installationsroutine gestartet
    3. als Browser Mozialla/Firefox ausgewählt
    4. Intsallation fertig gestellt.

    Erbenis trotz Rechner runterfahren, keine Flashanimation zu sehen :(

    wenn ich auf die seite http://www.ghp-bamberg.de gehe she ich im header nur folgens Symbol:

    einen Filmstreifen: in der Mitte weiß mit blauem Quicktimesymbol außen schwarz,
    der Filstreifen ist oben rechts umgeknickt und von unten mitte bis rechts mitte geht ein Riß durch,

    Ich dachtedies wäre ein Quicktimesymbol, ( wenn man mit der rechten taste draufklickt öffnet sich auch ein Kontextmenü, wo die Quicktimeeinstellungen verändert werden können.

    Falls das jetzt kein Quicktimesymbol ist, klärt mich bitte auf, ich bin langsam der Verzweiflung nahe. Bzw. mach ich irgednetwas grundlegendes vielleicht falsch ?
    Wie imer danke cih shcon mal im voraus

  • Hast du nur flash, oder auch shockwave installiert? wenn du nur flash installiert hast, installier dir sicherheitshalber auch mal den shockwave-player.

    falls das nicht hilft, wähle beim installieren "anderer browser" bzw "durchsuchen" und navigierte das plugin von hand in den "programme/firefox/plugins"-Ordner. Also als ziel den "Plugins"-Ordner.

  • vielen Dank an alle die mir mit Tipps weitergeholfen haben.

    Letzendlich hatte Nizzer mit seinem Tipp, dass ich Quicktime erlaubt habe Flash abzuspielen recht. Ich hatte nur den Menüpunkt nihct gefunden um Flash bei Quicktime zu deaktivieren. (special thanks @ Nizzer )

    und natürlich auch an micro11

    Dadurch hab hab ich nicht mehr nach einer dateiendung, sondern nach dem Häckchen gesucht.

    Ergebnis: Es funzt, alees paletti :lol: [/b]