Was ist in Firefox besser als in Opera?

  • Was an Firefox besser ist?
    Es ist keine Suite mit Browser und Mailfunktion, sondern nur ein vernünftiger Browser, der sich recht ordentlich an gültige Webstandards hält.

    Vergleicht besser Seamonkey mit Opera. Auch wenn ich das ebenso für Humbug halte. Alles ist besser als der Internet Explorer und nur mit dem (und seinen Anhängern) sollte man debattieren, nicht die Webstandards-treu(er)en und modernen Browser untereinander ...

  • Zitat von Lendo

    Was an Firefox besser ist?
    (...)
    Vergleicht besser Seamonkey mit Opera. Auch wenn ich das ebenso für Humbug halte. Alles ist besser als der Internet Explorer und nur mit dem (und seinen Anhängern) sollte man debattieren, nicht die Webstandards-treu(er)en und modernen Browser untereinander ...

    Ich finde solche Detailvergleiche eigentlich recht interessant. Gerade deswegen fand ich gut, wie michael815 hier die Ausgangsfrage gestellt hatte: "Was kann Firefox, was Opera nicht kann", nicht "wer ist besser". Dass Opera/Firefox/Seamonkey/Safari/Konqueror/KMeleon etc. unterm Strich gleichermaßen gute Browser sind, darüber sind wohl uns wohl alle einig. Untereinander bekriegen muss man sich daher wirklich nicht, aber zumindest mit sich selbst muss man die Debatte ja schließlich führen, spätestens dann, wenn man sich nicht mit dem IE einlassen will: "Welchen Browser soll ich benutzen?" Und solange es (gottseidank) Unterschiede bei den Browsern gibt, kann man doch ruhig mal überlegen, was denn am besten zu einem passen könnte bzw. sich in seiner Wahl bestätigen lassen, so wie ich das Ursprungsposting verstanden habe - und nicht gleich das Erstbeste nehmen (genau diese Scheuklappen sind es ja, die letztendlich zur Verbreitung des IE geführt haben). In diesem Sinne lässt sich alles vergleichen, womit man auf Internetseiten zugreifen kann, und dazu gehören nunmal auch Opera und Firefox. ;) Ob man mit Opera/Seamonkey zusätzlich auch noch Kaffee kochen kann, ist für den Vergleich doch völlig egal, solange man nur die Browserkomponente im Blick hat, oder?

  • Zitat

    Der Code von Alex funktioniert bei mir übrigens nicht.


    Ich habe es gestern selbst getestet.
    Vorgangsweise bei mir:
    Mit den Total Commander in das Profil-Verzeichnis in den Ordner \skin\ dort die skin.ini entnehmen und den Abschnitt [Options] hinzufügen.
    Dann in Opera einen anderen Skin auswählen und übernehmen.
    Die geänderte skin.ini wieder in die *.zip-Datei hineinschieben, dann in Opera den alten Skin übernehmen und fertig.

    Zitat

    (...) man muss erst wieder auf die Liste klicken, um (anhand des fett hervorgehobenen Menüeintrages) zu sehen, welches Tab gerade aktiv ist. Recht unpraktisch.


    Kennst du schon die Funktion Rechte Maustaste gedrückt halten und dann mit den Scrollrad drehen?
    Das finde ich praktisch. ;)

    MfG
    Alexs

  • Zitat von Alexs


    Ich habe es gestern selbst getestet.
    Vorgangsweise bei mir:
    Mit den Total Commander in das Profil-Verzeichnis in den Ordner \skin\ dort die skin.ini entnehmen und den Abschnitt [Options] hinzufügen.
    Dann in Opera einen anderen Skin auswählen und übernehmen.
    Die geänderte skin.ini wieder in die *.zip-Datei hineinschieben, dann in Opera den alten Skin übernehmen und fertig.

    Welchen Skin hattest Du geändert? Bin genau so vorgegangen, habe aber den Verdacht, dass es mit dem Standard-Skin (den wollte ich ändern) nicht funktioniert.

    Zitat

    Kennst du schon die Funktion Rechte Maustaste gedrückt halten und dann mit den Scrollrad drehen?
    Das finde ich praktisch. ;)

    Kenn ich. ;) Oder mit den Tasten 1 und 2 auf dem Nummernblock durch die Tabs "scrollen" - das finde ich an Opera auch recht gut. :)

  • Zitat von Indubio


    Welchen Skin hattest Du geändert? Bin genau so vorgegangen, habe aber den Verdacht, dass es mit dem Standard-Skin (den wollte ich ändern) nicht funktioniert.


    Ich habe es gerade mit den Standard-Skin getestet, funktioniert einwandfrei, nur das im Standard-Skin bereits der Abschnitt [Options] existiert.

    Code
    [Options]
    Large Images			 = 0
    Button Text Padding		 = 0
    Pagebar max button width	 = 150 
    Pagebar min button width	 = 150

    MfG
    Alexs

  • Für Anfänger ohne viele addons auf jedenfall Opera.
    Wer sich allerdings etwas zeit nehmen will und sich den FF ordentlich
    einrichtet ist damit besser bedient.
    Ich habe als ich mir FF zugelegt habe 2 Tage lang nur addons ausprobiert
    am anfang habe ich noch daran gezweifelt ob sich das lohnt.
    Aber inzwischen muss ich sagen ich bereue gar nichts.

    Aber ohne Addons kann man FF in die Tonne hauen .Da ist dann sogar noch IE besser.

    Inzwischen habe ich sogar schon eine Richtige beziehung zu meinem
    Firefox aufgebaut.
    Mit seinen ganzen Features die ich im ihm so alle beigebracht habe.

  • Zitat von firemore

    Aber ohne Addons kann man FF in die Tonne hauen .Da ist dann sogar noch IE besser.

    Quatsch. Selbst ohne Addons ist der Firefox zigmal besser. Allein schon von der Webseitendarstellung und den Sicherheitslücken.

    Und für sehr notwendig halte ich die Addons auch nicht. Ich benutze zwar z.B. Adblock Plus und Noscript, aber die sind einfach nur dazu da, nervende Webseiteninhalte abzustellen.

  • Zitat von wupperbayer

    Naja, ganz einfach, du gibst alles, was du öfters eintippen musst, einmal als Notiz ein ;)

    man lernt doch ständig dazu. :P

    Nach einigen Tagen Test mit Opera:
    - bei einigen Seiten hilft nur, den Opera zu maskieren
    - wandern in den Tabs von links nach rechts klappt nicht so
    - schliessen der Tabs mit Doppelklick funktioniert nicht

    Kleinigkeiten, an die man sich gewöhnt oder störend ... das frage ich mich momentan noch. Aktuell benutze ich also beide Browser mal für ne gewisse Zeit noch parallel.

    Firefox 5.0.1 Portabel (Windows 7 - 64bit)

  • Zitat von michael815


    - bei einigen Seiten hilft nur, den Opera zu maskieren


    Da kann Opera aber meist wenig für ;) Wenn du einigermaßen englisch kannst, klick auf "Hilfe" -> "Probleme mit dieser Seite melden", die Jungs & Mädels von Opera schauen sich das Problem dann an.

    Zitat

    - wandern in den Tabs von links nach rechts klappt nicht so


    Ja gut, äh, wenn du einen Tab schließt, dann nicht, ansonsten gibt es mit den Tasten "1" und "2" bzw. Rechte Maustaste gedrückt halten und Mausrad drehen sogar mehr Möglichkeiten als bei Firefox, durch die Tabs zu wandern ;)
    Du kannst als Würgaround natürlich einmal mit "2" durch alle Tabs von links nach rechts durchgehen, dann hast du deinen gewünschten Effekt ;)

    Quis custodit custodes?