FF 2.0.0.2 : Sicherheitsupdate

  • Hallo,
    wollte angefragt haben, ob Ihr auch eine Download-Aufforderung zu einem Sicherheitsupdate 2.0.0.2 erhalten habt??
    Bei mir war das Prozedere heute ausnahmsweise recht seltsam: Aufforderung zu Neustart, obwohl kein Update heruntergeladen wurde!
    Bin gespannt auf Eure Rückmeldungen!
    Gruss, hall77

    Viele Grüsse von hall77
    Betriebssystem: Linux Mint 64-bit, Desktop Mate

  • Hallo hall77,

    trotz Einstellung "automatisch überprüfen für FX" und "nachfragen, was getan werden soll" kam bei mir bis Samstag spätnachmittags keine solche Nachfrage. Ich habe dann den Update über Hilfe / Firefox aktualisieren initiiert. Der Update von 2.0.0.1 auf 2.0.0.2 erfolgte unproblematisch. Bei Kontrolle der Version wurde auch 2.0.0.2 angezeigt. Wieso dann nach dem Neustart nach wenigen Minuten doch noch eine Nachfrage zum Sicherheitsupdate kam, kann ich mir nicht erklären. Das Fenster klickte ich mit der Antwort "Später" weg. Seitdem ist wieder alles normal.

    Soviel zu meinen Update-Erfahrungen.

    Gruß
    aloys78

    Windows 7 x64, Firefox 38.0.1

  • Hallo aloys78!
    Die Aktualisierung von FF 2.0.0.1 auf FF 2.0.0.2 (Deutsche Version) erhielt ich Samstagnachmittag meiner Ortszeit. Hingegen das Sicherheitsupdate 2.0.0.2 im Laufe des Vormittags des heutigen Tages. Merkwürdig erschien mir dabei halt, dass anscheinend kein Sicherheitsupdate 2.0.0.2 auf dem Update Server zum Herunterladen bereitstand. Ich jedoch zu einem Neustart aufgefordert wurde, da das Update, laut Meldung, noch installiert werden müsse.

    Ich hoffe nur, dass da alles mit rechten Dingen zugegangen ist! :wink:
    Vielen Dank für Deine Rückmeldung!! Bin mal gespannt ob andere User ähnliche Erfahrungen hatten??
    Gruss, hall77

    Viele Grüsse von hall77
    Betriebssystem: Linux Mint 64-bit, Desktop Mate

  • Hallo Leute,
    heute kam bei mir ebenfalls eine Aufforderung, den Fox neuzustarten - mit dem Hinweis, ein Update wäre bereits installiert.

    In den Einstellungen ist "Nachfragen .." eingestellt, wie bei mir sonst immer. Das Update auf FF 2.0.0.2 ist ja bereits seit ner Woche installiert - außer ein paar Merkwürdigkeiten mit dem Passwortmanager lief der Fox.

    Merkwürdig an der Aktion zum Neustart war allerdings, dass der Fox tatsächlich neustartete, jedoch parallel ein Download-Fenster aufging - der Download ladete sich ohne Ende einen Wolf, ohne wirklich etwas downzuloaden - am Server konnte es nicht liegen, denn beim geöffneten Fox funktionierte gleichzeitig - nachdem ich mir das Spielchen `ne Zeit angeschaut hatte - (über Hilfe) die Nachfrage nach Aktualisierung ganz ohne Probleme und natürlich mit dem Ergebnis, dass es keine aktualisierte Version gibt. Ich schloss also das Downloadfenster - der lief noch immer - und startete den Fuchs neu - bis jetzt läuft er wieder normal.

    Mal schau`n, ob sich dies wiederholt - denn seltsam ist es trotzdem.

    Der Passwortmanager spinnt auch - komischerweise trägt er hier in diesem Forum den gespeicherten Benutzername, wie auch das Passwort, beides ein, wie zuvor auch - in einem anderen Forum allerdings nicht: da erscheinen die Einträge tatsächlich erst nach Eingabe der ersten Buchstaben des Benutzernamens. Nur muss man ja erstmal drauf kommen, dass dies so gewollt ist - eine solche Info könnte man ja auch auf der Foxseite anpinnen, auf die man nach einem Update verlinkt wird. Allerdings irritiert mich, dass es hier in diesem Forum - wie auch bei MPeX so funktioniert wie zuvor.

    Ich kann nur vermuten, dass es sich um irgendwelche Bugs in der deutschen Version handelt - da scheint nicht wirklich alles in Ordnung zu sein!?

    "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann." (Francis Picabia)

  • doubletrouble
    Vielen Dank für Deine Rückmeldung, welche mich etwas beruhigt.
    Außergewöhnlich bleibt der Vorfall dennoch. Immerhin weiß ich jetzt nicht alleine davon betroffen gewesen zu sein.
    Mit dem Passwort Manager hatte ich bislang keine Schwierigkeiten, wie von Dir geschildert.

    Viele Grüsse von hall77
    Betriebssystem: Linux Mint 64-bit, Desktop Mate

  • Zitat von Michael.

    und gestern Abend schon wieder :shock:

    ich habe dann auf 'Später' geklickt
    bis jetzt keine neue Aufforderung erhalten


    Ich habe seitdem keine Aufforderung mehr erhalten.
    Anscheinend sind nur wenige User davon betroffen?

    Viele Grüsse von hall77
    Betriebssystem: Linux Mint 64-bit, Desktop Mate

  • Zitat von doubletrouble

    Hallo Leute,
    heute kam bei mir ebenfalls eine Aufforderung, den Fox neuzustarten - mit dem Hinweis, ein Update wäre bereits installiert.

    In den Einstellungen ist "Nachfragen .." eingestellt, wie bei mir sonst immer. Das Update auf FF 2.0.0.2 ist ja bereits seit ner Woche installiert - außer ein paar Merkwürdigkeiten mit dem Passwortmanager lief der Fox.

    Merkwürdig an der Aktion zum Neustart war allerdings, dass der Fox tatsächlich neustartete, jedoch parallel ein Download-Fenster aufging - der Download ladete sich ohne Ende einen Wolf, ohne wirklich etwas downzuloaden - am Server konnte es nicht liegen, denn beim geöffneten Fox funktionierte gleichzeitig - nachdem ich mir das Spielchen `ne Zeit angeschaut hatte - (über Hilfe) die Nachfrage nach Aktualisierung ganz ohne Probleme und natürlich mit dem Ergebnis, dass es keine aktualisierte Version gibt. Ich schloss also das Downloadfenster - der lief noch immer - und startete den Fuchs neu - bis jetzt läuft er wieder normal.

    Mal schau`n, ob sich dies wiederholt - denn seltsam ist es trotzdem.


    Hallo zusammen, habe gleiches Problem seit ca. 10 Tagen, downloadet sich im Hintergrund wahrscheins nen Wolf. Kann schließen und hab dann erstmal Ruhe, bis eine Aufforderung/Nachfrage für ein Update alle paar Tage erscheint ...update freigegeben, gleiches Spiel..versucht im Anschluss ein ganzes Paket 7 MB downzuloaden, sagt, wird installiert, aber ....

    Eintrag in der Update Chronik
    ----------------------------------------------------------
    Firefox 2.0.0.2 (2007021917)
    Installiert am 6. März.......
    Status: Das Update konnte nicht installiert werden
    -------------------------------------------------------------
    Tja..
    Es sind aber keine auffälligen oder unbekannte Prozesse erkennbar...

    Huch, wat soll dat ? :)

  • Update Programm-Ordner löschen? Das macht Sinn? (Übrigens, wo liegt der?)
    Übrigens...wenn ich manuel nachfrag, zeigt Füchslein unter aktualisieren immer noch an..ein Update liegt vor, lädt dann irgendwas runter und kann es nicht installieren..seltsam....Ideen?

  • mein Tipp:
    habe die aktuelle Version 2.0.02 runtergeladen und dann einfach normal installiert.
    Alle Einstellungen wurden problemlos übernommen>> Lesezeichen-Passwörter>> etc. ohne etwas vorher zu speichern oder zu löschen.
    Nachdem ich vorher exakt das gleiche Problem hatte ,wie oben beschrieben, läuft jetzt alles korrekt und und es wird nicht versucht ein Update zu laden...

  • Zitat von aloys78

    Hallo hall77,

    trotz Einstellung "automatisch überprüfen für FX" und "nachfragen, was getan werden soll" kam bei mir bis Samstag spätnachmittags keine solche Nachfrage. Ich habe dann den Update über Hilfe / Firefox aktualisieren initiiert. Der Update von 2.0.0.1 auf 2.0.0.2 erfolgte unproblematisch. Bei Kontrolle der Version wurde auch 2.0.0.2 angezeigt. Wieso dann nach dem Neustart nach wenigen Minuten doch noch eine Nachfrage zum Sicherheitsupdate kam, kann ich mir nicht erklären. Das Fenster klickte ich mit der Antwort "Später" weg. Seitdem ist wieder alles normal.

    Soviel zu meinen Update-Erfahrungen.

    Gruß
    aloys78

    Das war bei mir auch so !! Erklärung kann ich nicht geben!! :?

    Firefox 125.0.3 + Win 11 Pro - ;):thumbup:

  • Hallo,

    hatte das neue Update bereits vor einigen Tagen installiert (nach einem Firefox-Neustart, mit Hilfe der automatischen Benachrichtigung); vor einigen Stunden habe ich wieder eine Meldung erhalten, wonach es ein neues Update gäbe. Wenn ich mich nicht irre, stand wieder 2.0.0.2 dort, was mich zuerst nicht wirklich gestört hat (ich habe nie so genau auf die Versionsnummern geachtet und war gerade anderweitig beschäftigt); ich habe wieder auf "später" geklickt. Bei einem Neustart kurze Zeit später ist Firefox ganz normal gestartet, ohne irgendeine offensichtliche Installation. In der Update-Chronik heißt es, es seien bisher keine Updates installiert worden. Die Versionsnummer ist, was sie ja auch sein sollte, 2.0.0.2.

    Das Problem scheint also einigen der hier genannten Probleme zu ähneln, gibt es inzwischen etwas neues dazu?

    (Benutze Windows XP SP2)

  • Hallo zusammen,

    ... bei mir kam nach dem Web-Update das gleiche Phänomen auf; hat sich jedoch offensichtlich von selbst erledigt. Jedoch spukt es automatisch noch im Kopf - insbesondere dann, wenn es noch weitere Ungereimtheiten gibt oder gab. Da jedoch offensichtlich nicht alle dieses seltsame "Sicherheits-Update", was keines war, beobachten konnten, stellt sich für mich primär die Frage, ob es vielleicht irgendwelche Parallelen bezüglich anderer Merkwürdigkeiten bei den Betroffenen gibt; vielleicht kommt man der Sache auf diese Weise etwas mehr auf den Grund!?

    Bei mir zeigten sich in den letzten Wochen seit dem Update 2.0.0.2 noch zwei andere Parallelen zu Problemen, die z.Z. hier in diesem Forum Thema sind - beide drehen sich um Plugin´s, bzw. eines davon um eine merkwürdige Warnung bezüglich eines Plugin-Updates, das vermutlich auf eine Schwachstelle im Shockwave Player zurückzuführen ist:

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=47800

    ... die zweite Parallele bezieht sich ebenfalls auf den Shockwave Player; er läßt sich bei einigen seit dem FF Update 2.0.0.2 nicht mehr ordnungsgemäß installieren - bei mir übrigens auch mit dem selben Installer nicht mehr.

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=47998

    Wie gesagt, es muss nicht zwangsläufig miteinander zusammen hängen; der Grund dafür, dass ich den Shockwave Player überhaupt deinstalliert habe, war die seltsame Warnmeldung eines ominösen unerlaubten Vorgangs bei einem ebenso ominösen selbstständigen Versuch eines namenlosen Plugin-Updates. Nach langem Suchen liegt es nun Nahe, dass es sich dabei um den Shockwave Player handelt.

    Dies führte im Verlauf der Problemsuche dazu, dass ich den kompletten Programm-Ordner von Firefox löschte, da ich ohnehin seit dem hier in diesem Thread behandelten seltsamen "Sicherheits-Update" das Gefühl hatte, das beim Web-Update irgendetwas schief gelaufen sein könnte.

    Nachdem ich den Fox neu, jedoch mit altem Profil, installiert hatte, fehlten im Plugin-Ordner die Flashplayer - hatte ich nicht drüber nachgedacht und der Zusammenhang mit dem Shockwave Player bezüglich des Problems war mir zu diesem Zeitpunkt noch nicht wirklich klar.

    Ich deinstallierte also die Player, um sie neu zu installieren, um primär sicherzustellen, dass im Plugin-Ordner im Fox alles in Ordnung ist. Erst da wurde das dritte Problem offenbar: der Shockwave Player ließ sich seit dem nicht mehr installieren - wie gesagt, mit dem selben Installer, mit dem ich seit FF2 den Shockwave Player mindestens 2mal erfolgreich installiert hatte.

    Er findet beim Installieren laut Fehlermeldung die Zieldatei nicht, obwohl er sich teilweise installiert. Da sich an dem Installer nichts geändert hat, kann sich ergo eigentlich nur irgendetwas an der Zieladresse im Fox verändert haben - zumindest legt der Pfad in dieser Fehlermeldung bezüglich der Installation des Players dies nahe.

    Beim Web-Update des Fox werden bekanntlich nur die erneuerten Dateien installiert; der Fox hat dabei ohne Mucken die installierten Plugins übernommen. Das Problem, den Shockwave Player zu installieren, kam jedoch erst nach der kompletten Erneuerung des Programm-Ordners auf.

    Nun stellt sich die Frage, ob sich nach dem Web-Update des Fox durch entsprechend veränderte Dateien eine Inkompatibilität mit dem Shockwave Player ergeben haben könnte, die jedoch nicht jedem gleich auffällt!?

    Wenn jemand ähnliche Beobachtungen bezüglich des Shockwave Players gemacht hat, wäre es hilfreich, dies hier beizutragen. Wer hat dies hier in diesem Thread behandelte Problem nach einem Web-Update gehabt? Und wer hat dies Problem nach einer Neuinstallation oder nach einem manuellen Update gehabt? Und wer von den Betroffenen hat den Shockwave Player 10 installiert?

    "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann." (Francis Picabia)