firefox2.0 - bookmarks

  • Habe den Firefox2.0 neu runtergeladen und mußte feststellen, daß die Lesezeichen nun "bookmarks" heißen und daß die Anleitung in englisch ist.

    Auserdem ist meine geliebte Lesezeichen-Leiste oben verändert, auf der ich unter 1.5 immer alle meine oft benutzten Webseiten gespeichert hatte und zwar so, daß am Schluß nur die "Favlcons" zu sehen waren.

    Das sparte emorm Platz (passten ca 30 Bildchen nebeneinander) und ich hatte mich daran gewöhnt, nur auf Bilder zu klicken um die Seiten zu öffnen.

    Nun ist diese Funktion offenbar verschwunden und ich kann auch (wegen nicht ausreichender Englischkenntnisse) die Einstellungen nicht wie gewohnt durchführen.

    Jetzt habe ich oben stehen "firefox:toolbar", worunter die Webseiten gelistet sind, die vorher in der Lesezeichen-Leiste waren.

    Beim Herumklicken habe ich festgestellt, dass man diese nicht mehr wie gewohnt per Mausziehen in eine beliebige Reihenfolge ziehen kann, sondern nur nach Alphabet oder Häufigkeit sortieren kann.

    Nun zu meinen Fragen:

    1. Kann ich auch unter 2.0 wieder die "Bildchen" (Favlcons) in der oberen Leiste nebeneinander stellen ?

    2. Wenn ja, geht das Umbenennen auch wie unter 1.5 (habe einfach unter "Eigenschaften" die Beschreibung weggelöscht, so dass am Ende nur noch der Favlcon zu sehen und anzuklicken war), auf diese Weise passen mehr Seiten nebeneinander.

    3. Wenn Punkt 1 und 2 mit "nein" beantwortet wurden, kann ich dann die Version 1.5 mit meinener geliebten Klick-Leiste wieder re-aktivieren ?

    4. Oder gibt es eine Einstellungsmöglichkeit unter 2.0, die alte Lesezeichen-Leiste sowie die in deutscher Sprache abgefaßten Bediener-Einstellungen ("Lesezeichen ändern", Lesezeichen speichern unter", Lesezeichen-Manager", "Eigenschaften", etc) wieder zurück zu bekommen.

    Dass man nun alle Lesezeichen, die man überhaupt gespeichert hatte von überall her aktivieren kann ist zwar schon ne tolle Sache, aber warum dazu eine gute Sache wie diese programmierbare Schnellstart-Leiste ändern ?


    Mike

    p.s. diese Leiste zum Anklicken war meine liebste Einstellung weswegen ich den Firefox benutzt habe.

  • Habe einiges selbst herausgefunden:

    die Leiste heißt jetzt "Recently Bookmarked",
    aber die Seiten erscheinen wild durcheinander und lassen sich nicht mehr wie vorher mit der Maus verschieben.

    Im Menu unter "bookmarks" habe ich auch nix gefunden, kann halt nicht so gut englisch.

    Bleibt also noch die Frage nach dem sortieren und umbenennen und nach den englischen Spezialausdrücken,

    was ist ein "tag" was heißte "recently" und wie kann man diese "managen"

    warum muss das alles auf einmal englisch sein, gab's doch vorher auch in deutsch ...

    Mike

  • ne, die Deutsche, ist auch alles in Deutsch, nur die "Lesezeichen" heißen jetzt "Bookmarks" und die Menus dazu sind auch alle in englisch und es funktioniert eben anders mit den Einstellungen (siehe Fragen im oberen Eintrag)

    Das hängt wahrscheinlich mit dem Programm zusammen, das die Lesezeichen online verwaltet (sonst könnte ja man seine eingegeben Lesezeichen nicht an jedem PC sehen können).


    Mike

  • Zitat von Caipi-Mike

    ne, die Deutsche, ist auch alles in Deutsch, nur die "Lesezeichen" heißen jetzt "Bookmarks" und die Menus dazu sind auch alle in englisch und es funktioniert eben anders mit den Einstellungen (siehe Fragen im oberen Eintrag)

    Das hängt wahrscheinlich mit dem Programm zusammen, das die Lesezeichen online verwaltet (sonst könnte ja man seine eingegeben Lesezeichen nicht an jedem PC sehen können).


    Mike

    kann man doch eigentlich auch nicht oder benutzt du dafür nen extra Programm???

    Firefox Firefox 3.6.x den festen und den zum Reisen,
    Win. 7 SP1

    Der IE ist wirklich sehr wichtig! Man benötigt ihn, um sich einen Browser zu besorgen!

  • Jetzt versteh ich garnix mehr - das mit den bookmarks wurde doch angeboten während des Installationsprogrammes von Firefox 2.0, ich fand das gut und habe auf "ja" geklickt.

    Genauso wurden auch andere Einstellungen zum runterladen angeboten (habe auf "benutzerdefinierte Installation" geklickt beim runterladen von FF2.0)

    Mike

  • Na jetzt kommen wir der Sache doch schon näher...mir scheint, du hast eine Erweiterung runtergeladen, die deine Lesezeichen verwaltet...gib' mal bitte an, welche Erweiterungen du installiert hast. (Die findest du unter Extras-->Add-Ons)

    MfG...

  • Ich dachte, das wäre eine der Neuerungen von Firefox2.0.
    Da stehen insgesamt 4 Stück drin:

    del.icio.us bookmarks 1.3.68

    ja klar, ist ein amerikanisches Extra-Programm - jetzt verstehe ich.

    man kann es dort deaktivieren oder de-installieren

    die anderen sind "DOM inspector"1.8.1, Talkback2.0 und Coloris Previous 2.0

    soweit ich mich erinnern kann, wurden noch andere Sachen angeboten, die ich aus Zeitgründen nicht installiert hatte.

    sind die anderen ok oder gibt es da vielleicht auch Trojaner drunter ?

    Mike

  • Bei einem von der offiziellen Seite heruntergeladenen Fuchs werden lediglich DOM Inspector und Talkback als Erweiterungen angeboten (bei benutzerdefinierter Installation; bei der Standardinstallation werden sie automatisch installliert).

    Daraus schliesse ich, dass Du den Fuchs von einer nicht offiziellen Seite heruntergeladen hast.

    Mein Tipp: lade den Fuchs neu von der oben verlinkten Seite und führe eine saubere Neuinstallation durch. Wenn Du Dich dabei an die Anleitung hältst, bleiben Lesezeichen u.ä. erhalten.

  • aber die muß man erst mal finden ...

    http://www.firefox.de war mal die Seite eines Musikverlags, "browser1.de" muß auch nicht zwangsläufig eine "richtige" Seite sein ...

    Zum Glück habe ich ja das richtige Forum gefunden !

    Dauert aber halt etwas länger
    wo doch die heutige Zeit so viel Schnelligkeit verlangt ..


    danke

    Mike

    p.s. unabhängig davon finde ich die Idee mit der Favoriten-Verwaltung online garnicht schlecht, vielleicht gibt's ja sowas mal original von Firefox !

    Sollte natürlich dann genauso ablaufen wie die gewohnten Einstellungen.

  • lustig -

    habe den Firefox "sauber" neu installiert (und vorher de-installiert)

    und die "bookmarks" waren wieder da.

    habe nun einfach bei den Add-ons das bookmarks Programm entfernt
    und meine alten Favoriten und die Lesezeichenleiste waren wieder da !

    wie schön.

    Hätte ich wahrscheinlich ohne Neu-Laden des Firefox auch erreicht.


    Mike

  • Zitat von Caipi-Mike

    lustig -
    habe den Firefox "sauber" neu installiert (und vorher de-installiert)
    und die "bookmarks" waren wieder da.

    Dann hast Du bei dieser Aktion den Profilordner nicht gelöscht oder umbenannt, sonst wären die Lesezeichen nicht mehr dagewesen.

    Falls Du aber mit Bookmarks wieder da diese del.icio.us-Erweiterung meinst: dann hast Du den Fuchs nicht von der offizuekken Seite heruntergeladen, sondern den schon vorhandenen neu installiert.

  • Habe einfach deinen Link ("offiziellen Seite") angeklickt und von dieser Seite dann runtergeladen.

    Habe nun die us-Erweiterung unter Add-ons gelöscht und alles ist wunderbar wie vorher !
    (obwohl ich, wie gesagt die Idee des us-Anbieters garnicht schlecht finde, fehlt eben nur die richtige Ordnungs-Möglichkeit.
    Wahrscheinlich ist auch ein Spion mit dabei, der anderen Anbietern erzählt, welche Favoriten ich mir so angelegt habe um mich dann mit Werbung zuzuballern ...)

    Danke für die Tipps !