Habe den Firefox2.0 neu runtergeladen und mußte feststellen, daß die Lesezeichen nun "bookmarks" heißen und daß die Anleitung in englisch ist.
Auserdem ist meine geliebte Lesezeichen-Leiste oben verändert, auf der ich unter 1.5 immer alle meine oft benutzten Webseiten gespeichert hatte und zwar so, daß am Schluß nur die "Favlcons" zu sehen waren.
Das sparte emorm Platz (passten ca 30 Bildchen nebeneinander) und ich hatte mich daran gewöhnt, nur auf Bilder zu klicken um die Seiten zu öffnen.
Nun ist diese Funktion offenbar verschwunden und ich kann auch (wegen nicht ausreichender Englischkenntnisse) die Einstellungen nicht wie gewohnt durchführen.
Jetzt habe ich oben stehen "firefox:toolbar", worunter die Webseiten gelistet sind, die vorher in der Lesezeichen-Leiste waren.
Beim Herumklicken habe ich festgestellt, dass man diese nicht mehr wie gewohnt per Mausziehen in eine beliebige Reihenfolge ziehen kann, sondern nur nach Alphabet oder Häufigkeit sortieren kann.
Nun zu meinen Fragen:
1. Kann ich auch unter 2.0 wieder die "Bildchen" (Favlcons) in der oberen Leiste nebeneinander stellen ?
2. Wenn ja, geht das Umbenennen auch wie unter 1.5 (habe einfach unter "Eigenschaften" die Beschreibung weggelöscht, so dass am Ende nur noch der Favlcon zu sehen und anzuklicken war), auf diese Weise passen mehr Seiten nebeneinander.
3. Wenn Punkt 1 und 2 mit "nein" beantwortet wurden, kann ich dann die Version 1.5 mit meinener geliebten Klick-Leiste wieder re-aktivieren ?
4. Oder gibt es eine Einstellungsmöglichkeit unter 2.0, die alte Lesezeichen-Leiste sowie die in deutscher Sprache abgefaßten Bediener-Einstellungen ("Lesezeichen ändern", Lesezeichen speichern unter", Lesezeichen-Manager", "Eigenschaften", etc) wieder zurück zu bekommen.
Dass man nun alle Lesezeichen, die man überhaupt gespeichert hatte von überall her aktivieren kann ist zwar schon ne tolle Sache, aber warum dazu eine gute Sache wie diese programmierbare Schnellstart-Leiste ändern ?
Mike
p.s. diese Leiste zum Anklicken war meine liebste Einstellung weswegen ich den Firefox benutzt habe.