Umfrage der RW-Hochschule Künzelsau

  • Hallo,

    Das siebte Semester der Reinhold-Würth-Hochschule in Künzelsau arbeitet zurzeit an einem Projekt zum Thema „Neue Medien“. Wir haben hierzu einen Fragebogen zusammengestellt und würden uns freuen, wenn Ihr Euch kurz Zeit nehmt, um ihn zu beantwortet. Die Bearbeitungszeit beträgt knappe 10 min.

    Vielen Dank


    Das 7. Semester Medienmanagement der RWH Künzelsau

    Hier geht es zur Umfrage: http://hosting.oliverzehn.com/umfragen/mobile-music/index.php

  • Zitat von RW-Hochschule

    Sorry, ist es nicht.

    Aber natürlich ist das Spam!

    Zitat von RW-Hochschule

    Wir sind Studenten ...

    Ich bin der Kaiser von China!

    Zitat von RW-Hochschule

    ... und machen eine Umfrage, wir wollen ja kein Geld damit verdienen.

    Ob man damit Geld verdienen will oder nicht, das ist fehl am Platze und damit Spam - fertig. 8)

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • Es ist nur so, dass das es nicht so gut kommt sich hier anzumelden und als ersten und einzigen Thread "Eigenwerbung" zu betreiben. Ansonsten ist das schon legitim imo. Wer will schon ne Anzeige in der HZ dafür schalten. (Bzw: Wer hat schon das Geld in der HZ eine Anzeige zu schalten... Unabhängig davon was ich von diesem Blatt halte :))

    Signaturen sind doof.

  • UliBär bleib mal ein bisschen relaxt ok? 8)
    Hab mal bei der Umfrage mitgemacht. Bringt ja vielleicht dem Verbraucher irgendwann irgendwas.

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • Zitat von HaMF

    Es ist nur so, dass das es nicht so gut kommt sich hier anzumelden und als ersten und einzigen Thread "Eigenwerbung" zu betreiben. Ansonsten ist das schon legitim imo. Wer will schon ne Anzeige in der HZ dafür schalten. (Bzw: Wer hat schon das Geld in der HZ eine Anzeige zu schalten... Unabhängig davon was ich von diesem Blatt halte :))

    Ja da hast du recht, wir könnten gar keine Anzeigen schalten, da wir leider nicht die Kohle dazu hätten, deshalb bleibt uns nur dieser weg.


    Danke für euer Verständniss

    Gruß Timo

  • lol, ganz durchdacht ist die umfrage aber nicht, oder?
    [Blockierte Grafik: http://img237.imageshack.us/img237/4828/capture11032006190312hh0.th.jpg]


    ach man kommt ja trozdem weiter.
    warum kommt denn da noch nen hinweis, könnte man ja auhc abfangen .. 8)

  • Hm ich könnt auch anfangen zu nörgeln. Ich benutz im moment kein Handy, kenn jedoch die ganzen Anbieter und kann von daher auch subjektiv sagen "seriös" "nicht seriös" o.ä.

    Und das bei Musik find ich witzig :)
    da hat's ein
    ( ) Tauschbörsen
    ( ) Ich kaufe keine Musik..
    Naja. Beides wäre ja auch eine Möglichkeit ;)

    Frage 16: Auch wenn es nicht oft praktiziert wird: Aber: [ ] Rechnung ?
    Frage 19: Ich würde mich nicht nur für eine Community interessieren, die sich "nur" mit Musik auseiandersetzt. Ich bin registriert bei http://last.fm .de

    Gruß Hannes

    Signaturen sind doof.

  • bender_21: einfach den roten Text lesen und dann auf "Weiter" klicken. ; )

    Seltsam. DRM ist nirgendwo ein Thema bei der Umfrage. Dabei wäre ein Verzicht auf den Mist bei mir absolute Voraussetzung einen Download zu bezahlen. Ich will meine Musik überall nutzen können und nicht nur einmal auf irgendeinem System was vorher festgelegt wurde oder auf spezieller Hardware. Solang das nicht gegeben ist, kann die Musikindustrie ihren Kram behalten.

  • UliBär: also ich finde nicht, dass das Spam ist. Ich meine, ich kann die ganze Problematik verstehen, Spam nervt einfach. Aber deshalb muss nicht jeder Link von einem Erst-Poster gleich Spam sein. Der Link führt zu keiner Bezahlseite mit tausenden Werbungen, Anmeldungen, Newsletter-Kram etc.

    Ich selbst studiere Kommunkationswissenschaft und kann daher gut beurteilen, wie schwer es ist, vernünftige Umfragen mit wenig Geld zu bewerkstelligen. Als Student bleibt fast nur eine Online-Umfrage. Denn persönliche oder telefonische Befragungen gehen schnell in die Tausende Euro, wenn man sie halbwegs vernünftig machen will! Und als Student möchte man auch irgendwie sein Seminar bestehen und ist für jede Hilfe dankbar.

    @RW-Hichschule: Ich muss aber sagen, dass der Fragebogen für 7. Semester sehr zu wünschen übrig lässt. Die Filterführung ist gelinde gesagt schlecht, offensichtlich gibt es erst gar keinen. Wenn man z.B. kein Handy hat, benötigt man die Frage "Vertragskunde/Prepaidkunde" nicht.
    Und es gibt noch einige andere Stellen, die sich logisch ausschließen, aber dennoch angeklickt werden können.

    Ich hoffe, du siehst die Kritik eher konstruktiv. Teilgenommen habe ich aber trotzdem! :wink:

    MfG...

  • Zitat von DasIch

    UliBär bleib mal ein bisschen relaxt ok? 8)

    Ich bin immer relaxed. 8)

    Zitat von DasIch

    Hab mal bei der Umfrage mitgemacht. Bringt ja vielleicht dem Verbraucher irgendwann irgendwas.

    Wenn das etwas bringt, dann höchstens den Herstellern, aber mit Sicherheit nicht den Kunden. :roll:

    [edit] deschen2: Ich bleib dabei - das ist Spam!

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • Also wenn das bei denen so ähnlich ist wie bei uns (also bei mir im Studium) gerade, dann wird vermutlich weder Kunde noch irgendein Herstellern davon übermäßig profitieren. In unserem Projekt z.B. müssen wir uns halt ein Produkt entwickeln, bzw. alle Stufen durchgehen, die dafür nötig sind. Recherche, Konzept, Umsetzung. Wir suchen uns einen "Schirmherrn" in Form eines Unternehmens das uns beratend zur Seite steht, damit das was wir da basteln halbwegs marktorientiert ist. Mehr als ein Prototyp wird diesem am Schluss aber kaum zur Verfügung stehen. Zumindest bei uns. ; )

  • Zitat von deschen2

    UliBär: also ich finde nicht, dass das Spam ist. Ich meine, ich kann die ganze Problematik verstehen, Spam nervt einfach. Aber deshalb muss nicht jeder Link von einem Erst-Poster gleich Spam sein. Der Link führt zu keiner Bezahlseite mit tausenden Werbungen, Anmeldungen, Newsletter-Kram etc.

    Ich selbst studiere Kommunkationswissenschaft und kann daher gut beurteilen, wie schwer es ist, vernünftige Umfragen mit wenig Geld zu bewerkstelligen. Als Student bleibt fast nur eine Online-Umfrage. Denn persönliche oder telefonische Befragungen gehen schnell in die Tausende Euro, wenn man sie halbwegs vernünftig machen will! Und als Student möchte man auch irgendwie sein Seminar bestehen und ist für jede Hilfe dankbar.

    @RW-Hichschule: Ich muss aber sagen, dass der Fragebogen für 7. Semester sehr zu wünschen übrig lässt. Die Filterführung ist gelinde gesagt schlecht, offensichtlich gibt es erst gar keinen. Wenn man z.B. kein Handy hat, benötigt man die Frage "Vertragskunde/Prepaidkunde" nicht.
    Und es gibt noch einige andere Stellen, die sich logisch ausschließen, aber dennoch angeklickt werden können.

    Ich hoffe, du siehst die Kritik eher konstruktiv. Teilgenommen habe ich aber trotzdem! :wink:

    MfG...

    Ja, gut dazu muss man sagen das wir ziemlich im Zeitdruck waren. DAs mit der Frage Handy oder nicht sollte auch eher eine "Eisbrecherfrage" sein und ist eigentlich nicht so relevant. Was meinst du mit Filterführung?


    Gruß Timo

  • Mit Filterführung meine ich, dass, wenn ich eben angegeben habe, ich habe keine Handy, nicht erst noch die nächsten Frage zu Handys beantworten muss...sondern man wird eben bei der Frage gleich rausgefiltert.

    Oder wenn ich sage, ich nutze keine Internetdienste mit dem Handy, dass ich da eben nicht erst noch die Frage bekomme, wie oft ich mir Musik per Handy aus dem Netz sauge (nur so als Beispiel).

    Sinn und Zweck der ganzen Sache ist es, dem Befragten die Sache so leicht und verständlich wie möglich zu machen! Wie du an einigen Reaktionen hier gemerkt hast, siest du ja, dass der Fragebogen teilweise nicht ganz logisch ist.