Hallo,
ist es möglich, durch einen "Code" in der Lesezeichen-Symbolleiste eine Verknüpfung zu einem anderen Ordner in den Lesezeichen anzulegen?
Hallo,
ist es möglich, durch einen "Code" in der Lesezeichen-Symbolleiste eine Verknüpfung zu einem anderen Ordner in den Lesezeichen anzulegen?
Moin, Moin.
Vielleicht hilft Dir diese Erweiterung: http://www.erweiterungen.de/detail/deskCut
Einfach geht es auch, indem ein Lesezeichen aus der Lesezeichen-Symbolleiste (Sidebar) per Drag 'n' Drop in einen Ordner gezogen wird. Es wird dann eine Verknüpfung erstellt.
Hallo ostsee,
danke für den Link, aber ich habe was anderes gemeint.
Ich habe die Ordner "Food" und "Pflanzen" in den Lesezeichen. Für meine Frau (schnellerer Zugriff), aber diese Ordner nochmals in der Schnellleiste integriert. Die Ordner gibt es quasi doppelt. Ich möchte die Ordner auch in den Lesezeichen behalten, aber für die Schnellleiste würde ja eine Verknüpfung zu den "eigentlichen"Ordnern ausreichen.
[Blockierte Grafik: http://img225.imageshack.us/img225/5346/image9zf2.th.jpg]
Moin,
eine Verknüpfungsmöglichkeit (Oh, welch ein Wort) ist mir nicht bekannt.
Welchen Grund gibt es denn für dich es so zu wollen?
Festplattenplatz? :wink:
Oder einfach nur aus Interesse?
Hallo bejot,
die abgebildeten Ordner "Food" und "Pflanzen", sind eigentlich 3 Etagen tiefer.
Ich habe sie nur nach oben verschoben, zwecks vereinfachter Darstellung.
Der Sinn: Damit meine Frau nicht in den Tiefen der Ordner und Unterordner suchen muß, sondern "ihre" Links immer schnell und gebündelt parat hat. :mrgreen:
Zitat von camel-joe
Der Sinn: Damit meine Frau nicht in den Tiefen der Ordner und Unterordner suchen muß, sondern "ihre" Links immer schnell und gebündelt parat hat. :mrgreen:
Das habe ich wohl verstanden.
Ich meinte die Verknüpfung!
Oder habe ich es doch nicht verstanden? [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/s045.gif]
Hallo,
die Verknüpfung wäre gut, weil ich ja sonst die Ordner doppelt habe.
Klar könnte ich die Ordner verschieben, aber man weiß ja nie... :wink:
Leg doch einfach für deine Frau ein eigens Profil an und gut is.
Have fun,
NightHawk
Hallo NightHawk56,
ja, das könnte ich machen. Ich könnte sie auch als 3 User unter Windows einrichten, aber das ist ihr alles "zuviel" Geschiss...
Was spricht dagegen, aus Liebe zu deiner Frau, ihr diesen Platz in der Lesezeichen-Symbolleiste zum schnellen Zugriff zu gönnen und sie nicht an anderer Stelle ein 2. Mal zu hinterlegen?
have fun,
NightHawk
Hallo Hallo NightHawk56,
die doppelte Lösung habe ich ja schon die ganze Zeit. Der Ordner als Sicherungskopie ist schon OK.
Ich habe nur neulich mal Links aussortiert und mich dabei gefragt, ob die Sache mit der Verknüpfung möglich wäre.
Denn dann gäbe es den "echten" Ordner nur 1x. Aber er bliebe "unangetastet" und man bräuchte keine "Kopie" mehr.
Zitat von PalliNeue Lesezeichen müssen dann immer in beiden Ordnern angelegt werden.
Kann ich nicht schreiben oder du nicht lesen ?
Ok, versuchen wir, es mal aufzudröseln.
Zitat von NightHawk56Was spricht dagegen, [...] ihr diesen Platz in der Lesezeichen-Symbolleiste zum schnellen Zugriff zu gönnen [...]
heißt doch wohl, dass ich vorschlage, diese Lesezeichen in einem eigenen Ordner in der Lesezeichen-Smbolleiste zu plazieren, d'áccord?
Zitat von NightHawk56[...] und sie nicht an anderer Stelle ein 2. Mal zu hinterlegen?
heißt doch wohl, dass ich vorschlage, diese Lesezeichen an keiner anderen Stelle zu hinterlegen, oder nicht?
Nun frag ich mich aber,
Zitat von PalliNeue Lesezeichen müssen dann immer in beiden Ordnern angelegt werden.
von welchen beiden Ordnern du meinst, dass ich spreche?
Vielleicht sollte ich wieder dazu übergehen, kleine, aber wichtige Worte wie "nicht" zu unterstreichen, obschon mir deswegen schon unterstellt wurde, ich ließe den Lesern nicht ihre Freiheit beim Lesen, da ich Betonung und Hervorhebung erzwingen würde. Macht nicht auch ein Komponist in seiner Partitur Hinweise zu Geschwindigkeit, Lautstärke, Betonung etc. Ich sollte auch wieder vollständige Partituren abliefern .
Have fun,
NightHawk
Zitat von NightHawk56Was spricht dagegen, aus Liebe zu deiner Frau, ihr diesen Platz in der Lesezeichen-Symbolleiste zum schnellen Zugriff zu gönnen und sie nicht an anderer Stelle ein 2. Mal zu hinterlegen?
have fun,
NightHawk
Siehst du, so einfach kann man sich missverstehen...
Das "nicht" habe ich ganz anders eingeordnet. So wie ich den Satz gelesen habe, dachte ich du wolltest fagen, warum er seiner Frau nicht [auch noch] die Freude macht das Lesezeichen an zwei Stellen abzulegen. Und dann dachte ich halt noch, huch, naja, er wird wohl nicht dran gedacht haben das man das dann jedes mal zwei mal Lesezeichen anlegen muss, extra für beide Ordner. Deshalb meine Antwort.
Eigentlich verstehe ich diesen Satz immer noch so, aber da du das ja erklärt hast, denke ich mal das in Bielefeld einfach die Sprachgewohnheiten etwas anders sind als bei uns...
Aber nun weiß ich ja was du sagen willst...
schön, dass wir genügend Geduld hatten, dies zu klären.
Stimmt, eigene Gewohnheiten zu lesen bzw. zu formulieren, hängen sicherlich auch vom "Background" ab und es scheint so zu sein, dass selbst bei einigermaßen wohlformuliertem Hochdeutsch der eine des anderen Sprache nicht versteht.
Aber camel-joe hat das dennoch jetzt nicht wirklich geholfen :wink:
Have fun,
NightHawk
Ja leider
Man sollte vieleicht noch mal klären warum es ihm nicht reicht den Ordner NUR in der Lesezeichen Syblolleiste zu speichern. (was du ja fragen wolltest und ich jetzt auch kapiert habe :-))
Ich persönlich habe nämlich meine Lesezeichen ALLESAMT in der Lesezeichen Symbolleist abeglegt. (In Ordnern aufgeteilt natürlich)
Das geht also schon...
Hier scheint der Grund zu stecken
Zitat von camel-joedie Verknüpfung wäre gut, weil ich ja sonst die Ordner doppelt habe.
Klar könnte ich die Ordner verschieben, aber man weiß ja nie... :wink:
Scheinbar hat er Angst, den Lesezeichen könne etwas zustoßen :roll: . Dabei hat der Fx seit 1.5 doch ein so prima funktionierende Lesezeichensicherung.
Have fun,
NightHawk
[OT]
Zitat von NightHawk56Dabei hat der Fx seit 1.5 doch ein so prima funktionierende Lesezeichensicherung.
Bis auf die Tatsache, dass diese Sicherung auch im Profilordner gespeichert wird. Ich finde das nicht gerade gut; wenn Du aus Versehen den Profilordner gelöscht hast, ist die Sicherung auch gleich mitgelöscht. Deswegen verwernde ich weiterhin die Erweiterung Bookmark Backup (mal ganz abgesehen davon, dass die Erweiterung auch noch andere Daten sichert).
[/OT]
Eigentlich müsste Bookmark Tags genau die richtige Erweiterung sein:
https://addons.mozilla.org/firefox/998/
Alexander
Hallo zuammen,
wie ja ersichtlich ist (Screenshot im 2 Posting) vollziehe ich doch die 2-Ordner Methode.
Palli
Alle meine Ordner mit den Bookmarks möchte ich nicht in die Lesezeichen-Symbolleiste legen, denn da sollen nur die wichtigsten hin.
Fazit: Wenn es nicht geht, dann geht es nicht.