Symbolleiste nur beim ersten Start falsch

  • Hi,

    Ich habe seit Monaten folgendes Phänomen (FF 1.5.0.4, Win XP):
    Beim ersten Start von FF (z.B. nach dem Booten) erscheint die Navi-Symbolleiste falsch, d.h. im »alten« default-Status. Öffne ich dann (ohne den ersten FF zu schließen!!!) eine zweite Instanz von FF, so ist hier die Symbolleiste wieder OK. Schließe ich allerdings zuerst diese erste Instanz von FF und starte erst danach FF wieder, so kommt wiederum die falsche (default) Symbolleiste. Wer hat eine Idee, woran das liegen könnte?

    [edit]: ICH HABS:
    Die Erweiterung "Warn before Quit (de)" ist die Ursache!

    A.H.

    Einmal editiert, zuletzt von hochhaltinger (14. Juli 2006 um 00:30)

  • Ich glaube nicht.

    Begründung: Wenn eine Profil-Datei kaputt wäre, so könnte FF auch beim 2. Start (und auch bei allen folgenden Starts) die frühere korrekte Einstellung nirgends mehr finden.

    Bei meinem Fehler dagegen - ich greife die Settings der Symbolleiste (in der 1. Instanz) nicht an - ist beim Start der 2. Instanz sofort alles okay.

    Aber danke für den Tipp!

    A.H.

  • Wenn es eine zweite Instanz wäre, ein zweites Fenster ist noch lange keine zweite Instanz.

    Pro Instanz braucht es nämlich ein Profil und spezielle Parameter wie MOZ_NO_REMOTE (Link!)

    Von daher ist es wirklich ein wenig merkwürdig das das erste Fenster was anderes anzeigt als das zweite.

  • Zitat von hochhaltinger

    Ich glaube nicht.

    Begründung: Wenn eine Profil-Datei kaputt wäre, so könnte FF auch beim 2. Start (und auch bei allen folgenden Starts) die frühere korrekte Einstellung nirgends mehr finden.

    Bei meinem Fehler dagegen - ich greife die Settings der Symbolleiste (in der 1. Instanz) nicht an - ist beim Start der 2. Instanz sofort alles okay.

    Aber danke für den Tipp!

    A.H.

    hast du denn den Link von Coce mal durchgelesen und auch durchgeführt?

  • Also ich hatte vor einiger Zeit auch mal das Problem, dass beim ersten Fx-Start gelegentlich die Symbolanordnung auf Default stand. Meine weitere Vorgehensweise war dann allerdings etwas anders: Ich beendete Fx und startete ihn neu, was regelmäßig half.

    Ich vermute, dass bei mir eine Erweiterung Verursacher war. Bevor ich das Problem allerdings einkreisen konnte, ist es nicht mehr aufgetreten.

    Probier doch mal, ob bei Dir der Fehler auch im Safe Mode auftritt:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Safe_mode

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • Danke Euch für alle Tipps bisher!

    hoschen: Löschen des files (wie im Link beschrieben) hat leider nichts gebracht - das Verhalten ist immer noch das Gleiche.

    Dass eine Erweiterung die Ursache wäre. ist gut möglich - aber welche?

    Ich hab einige -zig Erweiterungen installiert; weiß jemand, welche davon hier "verdächtig" sein könnte?

    Danke!

    A.H.

  • Bevor man sich überlegt, welche Erweiterung das Problem verursacht, sollte man klären, ob es überhaupt an einer Eerweiterung liegt. Da hilft dr oben von mir verlinkte Safe Mode.

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • Zitat von hochhaltinger

    Danke Euch für alle Tipps bisher!

    Dass eine Erweiterung die Ursache wäre. ist gut möglich - aber welche?
    Ich hab einige -zig Erweiterungen installiert; weiß jemand, welche davon hier "verdächtig" sein könnte?

    Google Toolbar, Tabbrowser Extensions, oder ???

    Ohne zu wissen, welche Erweiterungen Du hast, kann niemand weiteres dazu sagen.

  • Road-Runner: Die Frage war so gemeint: Gibt es Erweiterungen, von denen schon bekannt ist, dass sie Derartiges bewirken können? Ansonsten muss ich halt alle nacheinander durchprobieren.

    Übrigens: Auch der "safe Mode" brachte keine Änderung (außer dass mein "stumble upon" Account - bzw. das Cookie - danch weg war).

    Grüße,

    A.H.

  • Zitat von hochhaltinger

    Road-Runner: Die Frage war so gemeint: Gibt es Erweiterungen, von denen schon bekannt ist, dass sie Derartiges bewirken können? Ansonsten muss ich halt alle nacheinander durchprobieren.

    Mir ist keine Erweiterung bekannt, die ein solches Verhalten bewirken würde. Deshalb meine Frage nach den installierten Erweiterungen.

    Ich denke, dass Du die bei mir installierten Erweiterungen vorerst mal ausschliessen kannst, da ich dieses Problem nicht habe und auch noch nie gehabt habe.

  • Ich hab den Fehler erwischt!

    Ich musste zwar ein bisschen durchprobieren, aber weil ich dabei zufällig am Ende des Alphabets begonnen habe, war es nicht so viel Arbeit. Und es hat sich gelohnt; ich weiß jetzt (mehrfach ausprobiert und eindeutig reproduzierbar):

    Die Erweiterung "Warn before Quit (de) (Ver. 1.1.0)" ist die Ursache dieses seltsamen Verhaltens, wie ich es in meinem ersten Posting (ganz oben) beschrieben habe.


    Viele Grüße und nochmals ein großes Danke an alle, die mich hier mit Tipps versorgt haben!

    Adolf Hochhaltinger

  • Zitat von hochhaltinger

    ...
    [b]Die Erweiterung "Warn before Quit (de) (Ver. 1.1.0)"
    ist die Ursache dieses seltsamen Verhaltens, wie ich es in meinem ersten Posting (ganz oben) beschrieben habe.
    ...

    Kann ich mir fast nicht vorstellen, wenn dann eher in Verbindung
    mit einer anderen Erweiterung.
    JonHa hätte diesen Bug bestimmt schon bemerkt.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Ich bin der Autor von WBQ und deshalb interessiert mich das Thema dann doch.

    Ich persönlich hab solch ein Verhalten noch nicht bemerkt, trotzdem könnte es theoreitsch durch ein Zusammenspiel von mehreren Erweiterungen verursacht werden. Könntest du mir vielleicht eine Liste aller deiner installierten Erweiterungen (möglichst mit Version) zukommen lassen? Erweiterungen wie InfoLister generieren solche Listen automatisch.