TabMix Wiederherstellung

  • hallo
    hab die erweiterung "tab Mix"
    da gibt es die Einstellung: "Tab-Wiederherstellung aktivieren"
    die hab ich angehakt, nun würd ich gern wissen, was diese funktion tut?
    kann man, und wenn ja wie, einen geschlossenen tab wieder herstellen?
    wie?

    wenn ich im firefox menü auf
    extras-erweiterungen-tabmix-homepage besuchen
    gehe, kommt die chinesische hp, mit einem klick von dort auf die englische. von deutsch weit und breit nix zu sehen. obwohl das menü deutsch ist.
    kan man das irgend wie richtig stellen?

    lg
    ste

  • Zitat von Stephan1111

    kann man, und wenn ja wie, einen geschlossenen tab wieder herstellen?


    Rechtsklick auf Tableiste. Da müsste ein Menüpunkt "Tab wiederherstellen" oder so ähnlich sein.

    Ich empfehle dir jedoch die Erweiterung ganz zu ersetzen.
    Installiere dir statt TabMix am besten die deutsche Version von TabMix Plus (Link) (weiterentwickelte und umfangreichere Version von TabMix).
    Eine kleine deutsche Erklärung zu den Einstellungen findest du auf Road-Runners Homepage (Link).

  • hallo Stephan1111

    richtig erkannt, Du kannst damit einen geschlossen Tab wieder herstellen.
    klicke einfach an einer freien Stelle im Browserfenster rechts und wähle den Punkt "Tab wiederherstellen"

    Es wird schon... rum

    Fritz Box 7590 und dazu die 7490 als Repeater, F-Secure, DSL ~100.000/40.000

  • Die Homepage ist nun mal in chinesisch bzw. gerade noch
    auf englisch, wenn die Erweiterung von einem Chinesen
    geschrieben worden ist. Die Erweiterung ist nur auf deutsch, weil
    ein netter Mensch so lieb war diese einzudeutschen....

    Tab-Wiederherstellung heisst, das z.B. nach einem Absturz die letzte
    Session mit Tabs so wieder hergestellt wird wie sie vor einem
    Absturz war. Das ganze geht aber auch für das Starten bzw. Beenden
    für Firefox. Diese Funktion wird auch Session Manager genannt.

    Es gibt aber auch eigene Erweiterungen die nur dieses Session
    Managment beherschen :

    Session Saver und z.B. Session Manager

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Zitat von AngelOfDarkness

    Tab-Wiederherstellung heisst, das z.B. nach einem Absturz die letzte Session mit Tabs so wieder hergestellt wird wie sie vor einem Absturz war. Das ganze geht aber auch für das Starten bzw. Beenden für Firefox. Diese Funktion wird auch Session Manager genannt.


    Was du beschreibst, ist Session-Wiederherstellung. ;)
    Das kann TabMix ohne Plus nicht.
    Tabs wiederherstellen heisst, dass man Tabs, die man geschlossen hat wieder öffnen kann.

  • danke für eure hilfe

    Menüpunkt "Tab wiederherstellen" gibt es nicht.

    wie auch immer. ich habe mich von tab mix getrennt und tab mix plus installiert. mit dem läuft es super.

    kleine änderung würd ich noch gern machen:

    captain chaos hat hier den link für eine deutsche hilfe gegeben.
    wenn man den bei extras - erweiterungen - tab mix plus - homepage besuchen setzen könnte, wäre das ideal. sonst müßte ich mir diesen link woanders speichern.

    dennoch: danke

    lg
    stephan

  • Zitat von Stephan1111

    captain chaos hat hier den link für eine deutsche hilfe gegeben. wenn man den bei extras - erweiterungen - tab mix plus - homepage besuchen setzen könnte, wäre das ideal. sonst müßte ich mir diesen link woanders speichern.


    Wenn Du die Erweiterung direkt installiert hast, lade sie Dir noch einmal herunter (Rechtsklick / Speichern unter). Die Datei TAbMixPlus_0.3.0.4_de-DE.xpi kannst Du entpacken und dort die enthaltene Datei install.rdf anpassen: Ändere in der Zeile

    Code
    <em>http://tmp.garyr.net</em>

    die URL ab und installiere die Erweiterung neu.

    Allerdings dürfte das bei einem Update der Erweiterung wieder futsch sein. Daher fragt es sich, ob ein Lesezeichen nicht doch sinnvoller wäre.

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins