[gelöst!] BIOS-Passwort

  • Hallo Forum,

    ein Bekannter von mir hat ein dickes Problem: Ein BIOS-Passwort, das er nicht eingestellt hat (Virus?).

    Gut, dachte ich, BIOS-Jumper mal eben umstecken, und dann hat sich die Sache.

    Von wegen.

    1. Hat dem sein blödes Mainboard gar keinen BIOS-Jumper. Ist so ein Billigteil von Aldi/Lidl, wie sie alle heißen.

    2. Hab ich's dann anders probiert: Batterie raus, Widerstand her, Batteriekontakte kurzgeschlossen. Widerstand raus, PC an. Immer noch wird ein Passwort verlangt.

    3. Wieder anders. Widerstand dringelassen. Bringt nüscht.

    Interessanterweise ist beim Booten kurz aus dem PC-Speaker ein Tackern zu hören, bevor das Passwort abgefragt wird. Das passiert normalerweise nicht.

    Hat jemand Rat?

    Quis custodit custodes?

    Einmal editiert, zuletzt von wupperbayer (7. Juni 2006 um 20:53)

  • Ich habe noch ein BIOS-Passwortknacker-Tool (habe ich mal gebraucht, weil ein Kollege sein BIOS-Passwort vergessen hatte).

    Wenn Du willst, kann ich es Dir per Mail zusenden. Ich muss es nur zippen, sonst wird es vom AV gefressen.

    Ich kann zwar nicht garantieren, dass es auf dem betreffenden Rechner funzt, seinerzeit hat es aber sicher mit dem Rechner meines Kollegen geklappt.

    Bei Interesse: Mail mit PN an mich.

  • Hi,
    sicher das es ein Biospassowrt ist und nicht etwa eine Festplatten verschlüsselung? z.B. SecureID. + SecureID Cards.
    Denn Batterie raus und entladen (z.B. über den Widerstand) funktioniert immer.(lang genug gewartet fürs enladen?)

    Wenn nicht und es ist eine Festplatten Verschlüsselung wirst du Probleme haben, denn diese Verschlüsselung ist nicht aufzuheben da ein Teil der Verschlüsselung ins Bios des Mainboard und der andere Teil ins Bios der Festplatte installiert wird und dazu ist es kaum zu entschlüsseln falls man auf die Idee kommt Festplatte einfach in anderen Rechner zu bauen. Ohne die passende SecureID + SecureID Card wird man nicht mehr an die Daten kommen. Auch nicht als NSA.
    Deshalb sind solche Verschlüsselung teilweise in manchen Ländern (z.B. USA, Persien, China usw.) verboten.

    MfG Carsten

  • Thanx @all, die gewisse »Ahnungslosigkeit« meines Bekannten hat weitergeholfen. Ich hab ihn gefragt, ob er noch ins BIOS komme, dazu müsse er einfach ganz oft Esc drücken.

    Dabei sagte er, das gleiche Tacken wie bei der Passwortabfrage sei zu hören.

    Der Geistesblitz war, doch mal die Tastatur abzuziehen.

    Wie auch immer das möglich ist - die Tastatur hat irgendwie das Masterpasswort gesetzt, wat auch immer, bzw. es eigentlich nur verlangt. Tastatur gewechselt, alles OK.

    Muss man nicht verstehen.

    Nochmal, danke an Alle!

    Quis custodit custodes?

  • Zitat von wupperbayer

    Wie auch immer das möglich ist - die Tastatur hat irgendwie das Masterpasswort gesetzt, wat auch immer, bzw. es eigentlich nur verlangt. Tastatur gewechselt, alles OK.

    Muss man nicht verstehen.

    Im Zweifel war es die Katze :mrgreen::mrgreen: