1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Firefox für den Desktop (Windows, Apple macOS, Linux)
  4. Vorab-Versionen

FF2.0

  • NoNameNeeded
  • 21. April 2006 um 23:34
  • Erledigt
  • dzweitausend
    Beiträge
    2.329
    • 30. Juli 2006 um 20:50
    • #201

    Hi
    da ich den nightly updatechann gewählt habe ist mein fx2 bon echo beta1 nun bei einen build 2006073007 angelangt.

    Jetzt habe ich nuh das Problem wie bekomme ich das de.xpi-Sprachpaket kompatibel?

    wenn ich das vom fx2 beta1 nehme zeigt der mir sobald ich auf EXTRAS>>>ADDONS gehe nen gelb/rotes fehlermeldunges fenster an.

    Wenn ich aber wieder auf en-US als sprache imlocalswitcher stelle kann ich ganz normal in das addons menu.

    `Hat jemand nen tipp für mich wie ich das Sprachpaket anpassen muss?
    Bzw ein compatibles de.xpi sprach paket.
    MfG Carsten

    Fx2.x,Projekte
    [Blockierte Grafik: http://www.sysprofile.de/images/userbar.png]

  • pcinfarkt
    Beiträge
    21.396
    • 30. Juli 2006 um 21:37
    • #202

    Seit Beta 1 wird ja nun auch täglich der de-Nightly gebuildet. Der würde Dein Lokalisierungsproblem lösen. In den AUS-Update-Genuss kommst Du nun mal nur beim Nightly en-US. :lol:

  • dzweitausend
    Beiträge
    2.329
    • 30. Juli 2006 um 21:56
    • #203
    Zitat von pcinfarkt

    Seit Beta 1 wird ja nun auch täglich der de-Nightly gebuildet. Der würde Dein Lokalisierungsproblem lösen. In den AUS-Update-Genuss kommst Du nun mal nur beim Nightly en-US. :lol:

    Tja ich möcht aber lieber das Sprachpaket, da nicht jeder (z.B. ich) so gut in deutsch ist das ich mir dann lieber beim Nachdenken den Fx umschalte auf english. ;)

    MfG Carsten

    EDIT: hier http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…est-mozilla1.8/ findet man auch kein de build?

    EDIT2:
    argh falsch gesucht...hier: http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…0n/windows-xpi/
    is ja alles was ich suche...danke trotzdem ;)

    Fx2.x,Projekte
    [Blockierte Grafik: http://www.sysprofile.de/images/userbar.png]

  • Amsterdammer
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7.553
    • 30. Juli 2006 um 23:08
    • #204

    dzweitausend,
    Sprachpakete werden nie upgedatet, da em:min=em:max=em:version !

    nobody's working on bug:#245946
    nobody's working on bug:#313453

    Zitat

    <?xml version="1.0"?>
    <!--

    -->

    <RDF xmlns="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:em="http://www.mozilla.org/2004/em-rdf#">
    <Description about="urn:mozilla:install-manifest"
    em:id="langpack-de@firefox.mozilla.org"
    em:name="Deutsch (DE) Language Pack"
    em:version="2.0b1"
    em:type="8"
    em:creator="Abdulkadir Topal">
    <em:contributor></em:contributor>

    <em:targetApplication>
    <Description>
    <em:id>{ec8030f7-c20a-464f-9b0e-13a3a9e97384}</em:id>
    <em:minVersion>2.0b1</em:minVersion>
    <em:maxVersion>2.0b1</em:maxVersion>
    </Description>
    </em:targetApplication>
    </Description>
    </RDF>

    Alles anzeigen

    Den rot markierten code kanst du manuell ändern, wenn's mal wieder kneift... ;)

  • dzweitausend
    Beiträge
    2.329
    • 31. Juli 2006 um 00:00
    • #205

    Amsterdammer dann is aber seltsam das anscheinden sehr wohl irgendwas geändert wurde.
    denn wenn ich das sprachpakt nehme aus dem beta1 release ordner und den nightly bonecho damit starte zeigt der zwar alles auf deutsch an aber sobald ich in das Menu EXTRA>>>ADDONS gehe kommt eine gelb/rotes fehlermeldungs fenster.
    Jetzt mit dem de.xpi aus dem http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…0n/windows-xpi/
    funktioniert alles in deutsch und normal

    MfG Carsten

    Fx2.x,Projekte
    [Blockierte Grafik: http://www.sysprofile.de/images/userbar.png]

  • Lendo
    Beiträge
    1.536
    • 31. Juli 2006 um 00:23
    • #206

    dzweitausend, das selbe Problem hatte ich auch anfangs, nachdem ich den Locale Switcher und das Languate Pack (2.0b1 von ATopal - erscheint als eigenes Languages-Menü unter Addons) installiert hatte: Das Addons-Menü hatte einen Fehler. Leider weiß ich aber nicht, wie es weg gegangen ist. Wahrscheinlich habe ich wie du die Datei neu runtergeladen.


    PS: Diese Sitzungsverwaltung in Fx 2.0 funktioniert einwandfrei. Habe gerade etwas in einem Textfeld verfasst und durch irgendwas im Wordpress-Adminmenü den Browser überreizt und zum Absturz gebracht: Alles wurde anstandslos wiederhergestellt, Tabs wie Texte. Die ersten Erweiterungen dafür werden für 2.0 bereits angepasst: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=159357#c65

    Firefox-Hilfe | The GIMP | OOo

  • Lendo
    Beiträge
    1.536
    • 31. Juli 2006 um 21:27
    • #207

    Übrigens haut der Locale Switcher seit heute [Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US; rv:1.8.1b1) Gecko/20060731 BonEcho/2.0b1 ID:2006073104] sowieso nicht mehr hin. Am Fuchsende erscheint eine hübsche, rot-gelbe XML-Fehlermeldung. Nun hat es sich beim Switcher wohl ausgenightlytestertoolt ...

    Außerdem habe ich heute mit SCHRECKEN festgestellt, dass der wunderwunderwunderschöne Button "Install" im Addons-Menü verschwunden ist?! Damit konnte man bis vor kurzem noch bequem aus dem Addons-Menü Erweiterungen/Themes von der Festplatte installiern. Wieder ein Rückschritt. :/

    Firefox-Hilfe | The GIMP | OOo

  • Amsterdammer
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7.553
    • 31. Juli 2006 um 21:35
    • #208

    ^

    Weisst du Lendo von wem local switcher ist? jaja, von einem der mozilla gurus :P:P:P
    http://benjamin.smedbergs.us/switch-locales/

    hier gbt es eine alternative, weiss aber nicht ob sie z.zt auf den betas auch funzt
    http://www.captaincaveman.nl/
    >> Firefox extensions >> scrollen

    :wink:

  • Orkan
    Gast
    • 31. Juli 2006 um 21:37
    • #209
    Zitat von Lendo

    Damit konnte man bis vor kurzem noch bequem aus dem Addons-Menü Erweiterungen/Themes von der Festplatte installiern. Wieder ein Rückschritt. :/

    Drag & Drop ins Browserfenster geht aber noch oder?

  • Lendo
    Beiträge
    1.536
    • 31. Juli 2006 um 21:52
    • #210
    Zitat von Orkan

    Drag & Drop ins Browserfenster geht aber noch oder?

    Ja, das geht noch.

    Remove "Install" button from Add-ons manager
    "Sie haben den "Install"-Button getötet!"
    "Ihr Schweine!"

    *kopfschütel*

    Firefox-Hilfe | The GIMP | OOo

  • Dr. Ä
    Beiträge
    3.090
    • 31. Juli 2006 um 22:55
    • #211

    Ihr Schweine! :evil:
    Ich versteh das auch nicht, is doch ab und zu ganz parktisch! :roll:
    Andere Frage: Kann man in Firefox 2.0 eigentlich kürzlich geschlossene Tabs wieder öffnen?

  • Palli
    Beiträge
    10.248
    • 31. Juli 2006 um 23:20
    • #212
    Zitat von Dr. Ä


    Andere Frage: Kann man in Firefox 2.0 eigentlich kürzlich geschlossene Tabs wieder öffnen?

    Gerüchteweise geht das...
    :D

  • Lendo
    Beiträge
    1.536
    • 31. Juli 2006 um 23:30
    • #213
    Zitat von Palli

    Gerüchteweise geht das... :D

    Nicht nur gerüchteweise - das funktioniert definitiv und einwandfrei!

    Es gibt 2 Möglichkeiten:
    a) Entweder mit einem Rechtsklick auf die Tableiste und "Undo Close Tab" wählen, was das zuletzt geschlossene Tab an der alten Stelle wiederherstellt (beim nochmaligen Klicken auf "Undo" wird das Tab davor wiederhergestellt usw.) oder
    b) im "Gehe"-Menü gibts ein neues Untermenü namens "Kürzlich geschlossene Tabs", wo feinst säuberlich die letzten 10 geschlossenen Tabs aufgelistet sind.

    Firefox-Hilfe | The GIMP | OOo

  • Dr. Ä
    Beiträge
    3.090
    • 31. Juli 2006 um 23:42
    • #214

    Hui, das ist doch eine tolle Sache! :D

  • loshombre
    Beiträge
    11.718
    • 31. Juli 2006 um 23:42
    • #215

    Und genau das sind so Klamotten, die den Fuchs immer fetter, schwerer und behäbiger machen werden :evil: . Von wegen ein schlanker schneller Browser. Das ist wohl langsam Geschichte!

    Userscripte für die userChrome.js (Installation, Zusammenfassung) zum Download auf Github.com

    Wetterfuchsbutton Script der dunklen Seite für die userChrome.js

    Gruß loshombre

  • Amsterdammer
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7.553
    • 31. Juli 2006 um 23:42
    • #216
    Zitat von Lendo

    Ja, das geht noch.
    Remove "Install" button from Add-ons manager
    "Sie haben den "Install"-Button getötet!"
    "Ihr Schweine!"
    *kopfschütel*

    Die Schweine haben Dein Jammern gehört:
    about.config: änder extensions.hideInstallButton in false, und er ist wieder da :roll:

  • Lendo
    Beiträge
    1.536
    • 1. August 2006 um 00:02
    • #217
    Zitat von Amsterdammer

    Die Schweine haben Dein Jammern gehört:
    about.config: änder extensions.hideInstallButton in false, und er ist wieder da :roll:

    Hehe, Amsterdammer. Ja, das habe ich aus den Beiträgen zu dem Bug herausgelesen. Aber das schafft ja das Problem nicht aus dem Weg, dass normale Benutzer "Datei > Datei öffnen" klicken müssen - raus aus dem Addons-Menü hin zu einer Option, mit der man meist lokale Webseiten öffnen will.

    Trotzdem nett von Robert Strong, dass er es für mich extra nochmal erklärt hat. ;)


    loshombre, wo wird denn der Fuchs fetter? Das fertige Produkt 2.0 soll weiterhin die Größe von 5MB für Windows haben ...

    Firefox-Hilfe | The GIMP | OOo

  • loshombre
    Beiträge
    11.718
    • 1. August 2006 um 00:13
    • #218

    Bei diesen Klamotten bin ich mal auf den Speicher gespannt!

    Userscripte für die userChrome.js (Installation, Zusammenfassung) zum Download auf Github.com

    Wetterfuchsbutton Script der dunklen Seite für die userChrome.js

    Gruß loshombre

  • wupperbayer
    Beiträge
    1.650
    • 1. August 2006 um 13:35
    • #219
    Zitat von loshombre

    Und genau das sind so Klamotten, die den Fuchs immer fetter, schwerer und behäbiger machen werden :evil: . Von wegen ein schlanker schneller Browser. Das ist wohl langsam Geschichte!


    Naja, aber gerade ein "Mülleimer", wo die geschlossenen Tabs drin sind, ist doch mehr als praktisch. Ein Grund, warum ich beim Fx auch nicht mehr ohne TabMix Plus o.ä. kann (wobei das ja den Speicherbedarf wieder hochschraubt, also isses doch praktisch, dass das eingebaut wird). Nur die zehn letzten finde ich übrigens gar nicht so schlecht, Opera behält ja, wenn man will, alle seit dem letzten Programmstart - das kann ganz schön voll werden, und wieviel Speicher das frisst, will ich gar nicht wissen :roll:

    Quis custodit custodes?

  • Orkan
    Gast
    • 1. August 2006 um 13:41
    • #220
    Zitat von wupperbayer


    Naja, aber gerade ein "Mülleimer", wo die geschlossenen Tabs drin sind, ist doch mehr als praktisch. Ein Grund, warum ich beim Fx auch nicht mehr ohne TabMix Plus o.ä. kann (wobei das ja den Speicherbedarf wieder hochschraubt, also isses doch praktisch, dass das eingebaut wird). Nur die zehn letzten finde ich übrigens gar nicht so schlecht, Opera behält ja, wenn man will, alle seit dem letzten Programmstart - das kann ganz schön voll werden, und wieviel Speicher das frisst, will ich gar nicht wissen :roll:

    Behält den Firefox wirklich den Inhalt der Tabs oder einfach nur die Adresse?

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon