Gecko(Reflow Branch) besteht nun anscheinend den Acid 2 Test
-
Orkan -
17. April 2006 um 22:51
-
-
So richtig überzeugt bin ich noch nicht! :?
Oder gibt es irgendwas offizielles? -
Führt kein Weg dran vorbei den Code besorgen uns selbst ausprobieren
-
Pfff, mein IE6 kann das schon.
Ich weiß nicht was ich gemacht habe aber ich denke so sollte es doch sein, oder? -
-
UliBär: DAS glaube ich allerdings auch *dem Lord dann die Ohren langzieh*
@Topic: Wäre ein seeehr erfreulicher Schritt, allerdings wird es wohl noch lange dauern, bis wir in den "Genuss" dessen kommen werden.
-
@ Uli
Nö, außer Paint habe ich hier nix drauf und mit diesen überteurten möchtegern Profi- Softwares kenne ich mich auch nicht aus.
@ Ebukadneza
Dieser Test sagt nichts aus. Nur das die Programmierer sich hingehockt und Firefox extra für diesen acid2 Test optimiert haben.
Das bestehen dieses Testes sollte nur ein Nebeneffekt eines gut geschrieben Browsers sein.
Und wie es aussieht ist das der IE. Vom Weltmarktführer kann man da halt sowas erwarten. :wink:PS: Och, ich habe ja hier mein 2000. Spam abgelassen und nicht mal das gemerkt :?
PPS: Hier Uli, da habe ich für dich noch was zum grübeln.
http://tordox.org/blog/?p=19
PPPS: Die Hauptseite vom Wiki sollte auch mal jemand updaten. Die Links führen zu der alten Firefox version. -
Also bei mir sieht es im IE 6 (mit allen SP und Updates) so aus:
[Blockierte Grafik: http://img119.imageshack.us/img119/204/acid9xe.th.jpg]
:shock: [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/ekelig/n030.gif]
-
Zitat von Lord-Ali
@ Uli
Nö, außer Paint habe ich hier nix draufDas reicht auch für zwei linke Hände :lol:
Zitat von Lord-Aliund mit diesen überteurten möchtegern Profi- Softwares kenne ich mich auch nicht aus.
Ooooch, nu stell' mal nicht Dein Licht unter den Scheffel
Zitat von Lord-AliVom Weltmarktführer kann man da halt sowas erwarten. :wink:
:lol: Ne wirklich, Lord-Ali, als Troll taugst Du nix!
-
-
Der Test vereint doch alle wichtigen Web-Standards, die einem beim normalen Surfen unterkommen, oder?
Man kann damit also testen, ob der Browser seine Hauptaufgabe zufriedenstellend erledigt, d.h. alle (nach diesen Regeln programmierten) Seiten fehlerfrei darzustellen.Demzufolge würde ich das Bestehen des Tests nicht als Nebeneffekt bezeichnen, da der Haupteffekt barrierefreies Surfen sein sollte und das durch diesen Test gewährleistet wird.
Es ist nur ein Browser-Test, nicht mehr und nicht weniger.PS: Der Smiley ist hässlich! :x
-
Wenn mal irgendwer ne Build irgendwo findet, wo das kann, bitte melden.
-
Jein. Sicher benutzt der Acid2-Test viele der CSS-Befehle, die wichtig sind. Aber trotzdem kannst du einen Browser darauf trimmen, nur den Test zu bestehen (wie das bei der ersten Safari-Version, die den Test bestand, geschehen ist) - indem du dem Browser einfach sagst, wie er einen gewissen Befehl in genau der Kombination, wie er im Acid2 vorkommt, darzustellen hat.
Trotzdem ist Acid2 kein "Nebeneffekt" - denn die Browserhersteller finden durch Acid2 viele der Fehler in der Rendering Engine und merzen diese aus - wenn sie gut sind, ohne neue Fehler zu erzeugen, die bei Acid2 nicht sichtbar werden.
-
Es gibt viele Testsuite für Browser und CSS, die sicherlich mehr Sinn machen als der Acid Test, aber keiner hat so eine Bekanntheit erreicht.
http://www.w3.org/Style/CSS/Test/CSS2.1/current/
http://dbaron.org/css/test/intrinsic/Da könnt ihr ja sehen wie gut euer Browser ist, auch das Opera 9 preview macht noch viel falsch, ......
Im übrigen scheitert der IE 6 nicht nur an Bugs, sondern schlicht weil er zu wenig CSS beherscht, z.B. kein display: table, Selektoren, .....
-
Der Acid2-Test prüft nicht nur bestimmte CSS-Befehle, sondern auch, wie der Browser mit Fehlerkorrekturen umgeht, den Umgang mit PNGs (Transparenz) und DataURLs usw. und der Test funktioniert nur, wenn die Seite eine korrekte Dokumenttyp-Deklaration hat und im sogenannten Standard Mode ausgeführt wird (im Quirks Mode geht es nicht).
Aber wie wupperbayer schon gesagt hat, auch wenn der Acid2-Test bestanden wird, heißt das nicht, dass alle CSS-Befehle auf Webseiten korrekt dargestellt werden. Beispiel Opera.
Danke, Orkan, für die Info. Ich bin schon eine Weile nicht mehr auf der Seite von e-Gandalf gewesen, eigentlich seit seinen letzten Ankündigungen, dass nur noch 2 Bugs bereinigt werden müssen, bis Acid2 durch ist in Gecko 1.9.
-
Wenn jemand die Meinung eines Irgendjemand zu Acid2 und Firefox interessiert, dem sei dies ans Herz gelegt:
http://web.oesterchat.com/2006/04/19/fir…estehen/#lachen
*g*
-
"Nicht die Power hat" :lol:
-
Zitat von Lendo
Wenn jemand die Meinung eines Irgendjemand zu Acid2 und Firefox interessiert, dem sei dies ans Herz gelegt:
http://web.oesterchat.com/2006/04/19/fir…estehen/#lachen
*g*
Manche Bugs sind halt durch kleine Änderungen im Code behoben und andere erfordern eine Änderung der Architektur einiger Codeteile und genau das geschieht doch jetzt grade beim Firefox(trunk).
Welche Änderungen bei Opera notwendig waren lässt sich ohne Source nun wirklich schlecht beurteilen.Der Kommentar zeigt auch grade wieder das die Leute nicht kapieren wo der Unterschied ist zwischen der Layout Enginge eines Browser und anderen Funktionen ist, und das hier nicht grundsätzlich die gleichen Programmierer dran arbeiten.
Man kann sich allerdings fragen ob es nicht andere wichtigere Fehler an der Layout Enginge zu beheben gab, als das beheben der letzten Bugs die das bestehen des Acid Tests verhinderten.
Aber hinter dem Acid 2 Test steht natürlich auch eine riesen PR Maschinerie, quer durch alle Newsticker und Blogs des www, die das bestehen des Testes mittlerweile obligatorisch macht für die Browserhersteller(außer MS)
-
Zitat von Orkan
Man kann sich allerdings fragen ob es nicht andere wichtigere Fehler an der Layout Enginge zu beheben gab, als das beheben der letzten Bugs die das bestehen des Acid Tests verhinderten.
Aber hinter dem Acid 2 Test steht natürlich auch eine riesen PR Maschinerie, quer durch alle Newsticker und Blogs des www, die das bestehen des Testes mittlerweile obligatorisch macht für die Browserhersteller(außer MS)
Da hast du sicher recht mit der PR-Maschinerie. Aber nur durch solche "PR-Maschen" wie Acid2 erfahren Browserhersteller genug Druck, wichtige Teile von CSS und Co. endlich RICHTIG umzusetzen. Außer natürlich der Große Riese.Ob es wichtigere Fehler zu beheben gilt als Acid2, ist relativ. Denn ein Browser ist doch hauptsächlich dazu da, Webseiten darzustellen. Wieso sich nur mit dem Drumherum beschäftigen, wenn die Darstellung des Zwecks des Browsers zu wünschen übrig lässt...
-
Gestern hab ich ne Mail von Bugzilla gekriegt (ich dort für Bug 289480 gevotet), dass der Bug gefixt ist!
Jetzt bin ich (fast) überzeugt!
Gibts eigentlich einen Acid 1 Test? :-?? -