Java/Java Script abgeschaltet-maximale Sicherheit?

  • Hallo,

    mit einem Freund diskutiere ich gerade darüber, wenn Firefox 1.5.0.2 ohne Erweiterung betrieben wird, dazu Java und Java Script abgeschaltet ist (in Ordnung, da macht das Browsen überhaupt keinen Spaß mehr, aber für die absoluten Paranoiker) ist das die maximale Sicherheitseinstellung beim Browsen oder gibt es sonst noch (über den Browser) Möglichkeiten das z.B. Scripte o.ä. arbeiten?

    Vielen Dank

    JD

  • Hallo,

    wenn jemand wirklich Java Script komplett abschaltet - ist das doch vergleichbar mit der Erweiterung 'NoScript' - nur das er als Erweiterung ganz darauf verzichtet, oder?

    Wäre die Möglichkeit auf Java/Java Script zu verzichten aktuell denn das Maximum, oder gibt es doch noch Möglichkeiten beim Browsen entsprechend angreifbar zu sein?

    Danke

    JD

  • Es wird immer irgendwelche Angriffsmöglichkeiten geben. Aber JavaScript nur wegen einer möglichen Angriffsmöglichkeit zu deaktivieren sehe ich als paranoid an.

    Ich habe in meinem Firefox noch nie JavaScript deaktiviert und habe dadurch bis heute keine Probleme bekommen.

    Ohne JavaScript kann man heutzutage kaum noch surfen.

  • Zitat von Simon1983

    Es wird immer irgendwelche Angriffsmöglichkeiten geben. Aber JavaScript nur wegen einer möglichen Angriffsmöglichkeit zu deaktivieren sehe ich als paranoid an.

    Ich habe in meinem Firefox noch nie JavaScript deaktiviert und habe dadurch bis heute keine Probleme bekommen.

    Ohne JavaScript kann man heutzutage kaum noch surfen.

    Hallo,

    es sind auch nur Überlegungen, keiner wird in der Realität ohne Java Script auskommen - es ist uns nur mal in den Sinn gekommen welche weiteren Möglichkeiten es dann noch geben könnte bzw. wie, weil doch viele Angreifer Java Script voraussetzen.

    Gruße

    JD

  • Man könnte Cookies abschalten, den Festplattencache und noch ein paar Kleinigkeiten, nur helfen würden sie vielleicht minimalst.

    Firefox ist an sich schon ein ziemlich sicherer Browser. Außerdem ist sein Marktanteil noch nicht groß genug um für die bösen Buben ein interessantes Ziel zu sein.

  • Jemehr Optionen und Funktionen man deaktiviert, desdo weniger Sicherheitslücken insgesamt sind vorhanden, desdo wenigerFunktionen könnten ausgenutz werden.

    Das ist logisch. Und wenn Du absolut sicher Surfen willst, dann machst Du das am besten auf dem Rechner eines Freundes. Wenn Du dir da was einfängst, isses nicht dein Rechner.