Kann mir jemand helfen, wie ich diesen Port geschlossen bekomme? Ich nutze Kerio 2.1.5, avast4. Zudem ist Secureit und Hardenit installiert und die Tips wurden von NTSVCFG befolgt. Trotzdem offener Port???

Offener Port?!
-
crazy5170 -
31. März 2006 um 19:35 -
Erledigt
-
-
Welcher Port denn? (Nr....)
-
Sorry, hatte ich vergessen :oops:
[Blockierte Grafik: http://img414.imageshack.us/img414/839/11zq.th.jpg]
-
wenn ich das richtig sehe, brauchst du den port 26000 offen, wenn du dieses game benutzt
http://www.quake.de/
http://www.quake.de/phpBB2/viewforum.php?f=1also schliessen?
-
Und wenn nicht? Weisst Du auch, wie man bei avast! die Port sperren kann?
-
Mit avast kannst Du afaik keine Ports sperren. Avast ist 'nur' ein AV-Proggy, keine Firewall.
-
Sorry, meinte auch Kerio 2.1.5
-
Deinstalliere das Programm das den Port bereit stellt....
-
Das müsste Quake sein.
Nach der deinstallation auch in deiner firewall den programmen quake.exe, quake2.exe usw. den zugang zum internet verbieten (besser: löschen aus der programmsteuerung deiner FW)
danach pc neu starten und neuen online scan durchführen zur kontrollegruss
-
Ich habe kein Programm namens Quake installiert. Ich habe jedoch unter Suchen Quake gefunden und gelöscht. In der Reg ist kein Eintrag vorhanden. Im Firewall habe ich einen entsprechenden Eintrag entfernt. Ich habe avast! sowie Spybot durchlaufen lassen, ohne Ergebnis. Dennoch bekomme ich die Security-Check-Meldung, dass Port 26000 noch offen ist. Was nun?
-
Also der Port 26000 ist eindeutig einem Dienst "quake" zugeordnet
http://www.iana.org/assignments/port-numbersvia google (port 26000) bin ich unter anderem auf das quake forum gestossen, dort solltest du einmal dein problem zusätzlich posten
http://www.quake.de/phpBB2/viewforum.php?f=1ansonsten kann man offene ports möglicherweise über die windows-diensteverwaltung schliessen
http://www.comsafe.de/dienste.htmldarin habe ich aber keine praktischen erfahrungen. ich weiss auch nicht, wie der dienst, der 26000 geöffnet hat, heisst (quake...?).
ein guter artikel steht hier. das wichtigste steht am ende: zuerst teile der registry sichern (ich füge zu, auch wichtige daten, falls etwas schief geht und man windows neu aufsetzen muss). Eine neuinstallation von windows ist auch eine möglichkeit, dein problem zu beheben.
http://www.windows-tweaks.info/html/dienste.htmlAnsonsten ist es einstellungssache, ob ein offener port, der wohl einer spielesoftware zugeschrieben ist, gefährlich sein kann...
Gruss
-
Kann mir jetzt noch jemand sagen, wie ich NTSVCFG wieder runterbekomme bzw. die Dienste wieder in den uslieferungszustand?
-
Zitat von crazy5170
Kann mir jetzt noch jemand sagen, wie ich NTSVCFG wieder runterbekomme bzw. die Dienste wieder in den uslieferungszustand?
Warum? Was hat das damit zu tun? Aber wenn Du unbedingt willst ruf das Programm auf, gib eine 4 (vier) ein und drück Enter. Dann ist alles wieder wie vorher.Ich würds aber nicht tun.
-
Nein, bringt leider nix.
Aufgrund der NTSCVFG wurden (sehr wahrscheinlich) meine Dienste so verändert, dass ich keinen optimale bzw. vernünftige WLAN-Konfiguration durchführen kann. Daher die "Rücknahme".
-
Zitat von crazy5170
Nein, bringt leider nix.
Was meinst Du damit? DU mußt nach der Eingabe und der Ausführung Deinen Rechner neu starten damit die Änderung wirksam wird.Zitat von crazy5170Aufgrund der NTSCVFG wurden (sehr wahrscheinlich) meine Dienste so verändert, dass ich keinen optimale bzw. vernünftige WLAN-Konfiguration durchführen kann. Daher die "Rücknahme".
Wenn Du nicht in einem Netzwerk sondern an einem Einzelplatzrechner sitzt hat das Tool keinen Einfluß auf Deine (W)LAN Konfig. -
Mhmm, ich habe den PC und eine Laptop mit dem Router verbunden. Bin ich dann noch EInzelplatz?
-
Machts doch per Hand: http://www.ntsvcfg.de/kss_xp/kss_xp.html
Ich weiss schon, warum ich so fertige "Ein-Klick-Optimierung"-Tools nicht mag. Die verursachen meist mehr Probleme als dass sie welche lösen...
-
Zitat von Heaven_69
Warum? Was hat das damit zu tun? Aber wenn Du unbedingt willst ruf das Programm auf, gib eine 4 (vier) ein und drück Enter. Dann ist alles wieder wie vorher.Ich würds aber nicht tun.
Es (das Entfernen von NTSVCFG) bezieht sich auch eigentlich auf dieses Prob hier: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…r=asc&start=150
An irgendwas muss es doch liegen
-
Hallo,
Zitat von crazy5170Mhmm, ich habe den PC und eine Laptop mit dem Router verbunden. Bin ich dann noch EInzelplatz?
Wenn Du zwei Rechner nur über den Router mit dem Internet verbindest ist das noch kein Netzwerk und Ihr seit beides Einzelplatzrechner. Erst wenn die beiden Rechner noch mit- bzw. untereinander kommunizieren ist es ein Netzwerk. Wenn das bei Dir der Fall ist müßte NTSVCFG mit der Stufe eins oder zwei laufen. Ansonsten auf Stufe drei.Wenn Du alles wieder auf den Ursprung bringen willst geht das normalerweise über 4 eingeben und Enter. Mehr kann ich Dir da echt nicht zu sagen. Bisher gab es damit keine Probleme. Wie gesagt muß aber nachher der Rechner neu gestartet werden.
Wenn das Prog auf beiden Rechnern läuft, vorausgesetzt es ist ein Netzwerk, müßten wohl auch beide entweder auf Stufe eins oder anders Stufe zwei laufen. Das muß man ausprobieren. Ich würd erst Stufe 2 nehmen, wenns nicht geht Stufe 1.
Und um Deinen DHCP Klient zu starten (aus dem anderen Thread) sollte es normal reichen wenn Du den Dienst doppelklickst und auf automatisch setzt. Anschließend im linken Fenster den Dienst noch starten. So ist der Weg, ich kenne ihn nicht anders.
Aber das hat bender_21 ja auch schon beschrieben.
Wenn ich ehrlich bin verliere ich in der Sache und den langen Threads so langsam den Überblick.