An die Ego-Shooter-Kameraden unter uns

  • Zitat von Miccovin

    [...] auf dem härtesten durchzocken, habs aber nach 10 min aufgegeben. [...]

    Dann lache Dir mal ein Crysis an, da dürftest Du kein Problem haben.

  • @Ulli:
    Da warte ich noch ein wenig, bis ich mehr Power unter der Haube habe. Ich hänge dem ganzen immer ein paar Jahre hinterher.


    PS:
    Falls es interessiert: Seit ein paar Tagen gibts Alarmstufe Rot 1 gratis im Netz (englisch und uncut) - das ist eher mein Metier. Ooookok, bin schon wieder wech, das is kein Ego-Shooter. :)

  • Zitat von bugcatcher


    Und das war teils Bock schwer. Respekt, Alter!

    Das schlimmste war ne Situation in so ner Art Kapelle:

    2 Räume, 1 abgeschlossene Tür, Fenster ließen sich nicht kaputtmachen. Nu Nizzer wie kommste da wieder raus? Genau 2 Wochen gebraucht bis ich drauf kam. Hatte nen Mini-Durckschalter übersehen ^^

    Heute guck ich ja dann auch mal lieber in den Komplettlösungen. Den die 2 Wochen zehrten doch seeehr an den Nerven :D

  • Zitat von Nizzer

    Oja, stimmt :| Dumm das auch überall die Red Alert-Knöpfe sin und jeder Schritt von der KI registriert wird. Trotzdem XIII war toll, verstehe garnich warums n Flopp wurde...


    Versteh ich auch nicht. Auf den 2. Teil warte ich heut noch. :wink:

    [Blockierte Grafik: http://firefox.czapura.de/gruss2.png]
    Win XP Home SP3, CPU: Pentium 4, 2,6 GHz, Dual Core, 1 GB RAM
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:22.0) Gecko/20100101 Firefox/22.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:17.0) Gecko/20130620 Thunderbird/17.0.7
    Meine Add-Ons

  • Zumindest fürs Handy gibbet XIII² ;).
    Sonst denk ich nich das da nochmal was erscheint, dazu sind die Spieleschmieden wohl einfach zu feige (nach dem Motto Teil 1 = wenig Erfolg, Teil 2 = nichmal ein bekannter Designer, mit dem wirs vermarkten könnten > Nixda)

    Zitat

    Ob es tatsächlich eine Fortsetzung geben wird, hängt laut Mainnemaire allerdings vom Verkaufserfolg des Spiels ab

    Das war 2003...

  • Mal eine Frage an die Fachleute: Warum werden "alte Spiele" nie neu aufgelegt ?

    Die Handlung stimmt, das Umfeld stimmt, etc., nur die Entwicklung von Soft- und Hardware lässt diese Spiele "alt" aussehen, "alt" anhören und "alt" anfühlen.

    Mit großem Aufwand bei den beteiligten Personen und der Hardware wird immer versucht etwas "neues" zu entwickeln. OK, wenn das nicht praktiziert werden würde, wäre es einfach Stagnation, wäre ja auch nicht sinnvoll.

    Nur warum man nicht etwas Geschaffenes an die neu gegebene Plattformen/Möglichkeiten anpasst, verstehe ich nicht. Zugegeben die Spiele und die Spieler werden älter. Jedoch wachsen jüngere Spieler nach, die einfach nur durch das "alt" von diesen Spielen abgehalten werden.

    Warum geht das nicht wie bei Büchern und Brettspielen, die ja auch neu aufgelegt werden ?

    Ich würde gerne für neu aufgelegte Spiele an der Kasse meinen Beitrag leisten.

  • Nach 10 Jahren kennen die meisten Kinder die Spiele auch nicht mal mehr, so das die für die neu wären. ^^

    Naja. Gibt n Haufen Remakes. Siedler 2 hat einen nahezu 1:1 runderneuerten Aufguss erhalten. Aber ich erwarte nach 10 Jahren dann doch, dass die Macken des Orginal ausgebessert werden. Oft sind die 10 Jahre alten Spiele an der Grenze zum Möglichen entstanden und vieles was man sich noch gewünscht hat, konnte nicht untergebracht werden. Sowas würde man jetzt einfordern.

    Zudem muss ich zugeben: ich hab Railroad Tycoon 1 geliebt, aber heute würde ichs nicht mehr spielen wollen. Dafür haben die Nachfolger gezeigt, was noch alles mehr geht. Reine audiovisuelle Aufwertung alleine wäre für mich kein Grund das spiel nochmal zu kaufen. Sid Meiers Railroads war mir auch zu Casual, aber er hatte schon recht. Er musste das Spiel dem heutigen Markt anpassen.

    Auf dem Nintendo DS gibt es momentan eine Reihe von Remakes die kaum das Orginal vom Inhalt ändern. Vor allem die Final Fantasy Teile seinen hier als Beispiel genannt. Wenn ich bedenke, dass Final Fantasy III noch fürs NES raus kam, ist die visuelle Aufwertung durchaus gelungen. Aber auch hier merkt man: das Spielprinzip wurde früher durch die Hardware eingeschränkt. Ich hätte mir mehr gewünscht. Und nur der Grafik halber zahle ich keinen Vollpreis für ein Spiel das ich schonmal gespielt habe, bei dem das Orginal zu daddeln vermutlich viel mehr Erinnerungen wecken würde.

    Vor allem gibt es viele negative Beispiele für "neu aufgelegte Spiele".

    Was mir lieber wäre, wäre das die Entwickler wieder mehr "back to the roots" gehen. Und dem Spiel selbst mehr Beachtung geben als der audiovisuellen Präsentation.

    Neuauflagen sind okay. Ich wünsche mir von vielen Spielen eine Neuauflage mit aktuellen Möglichkeiten. Aber auch nur deshalb weil mit früher was gefehlt hat. Und das würde ich jetzt einfordern. Und damit mein ich eben nicht aufgebohrte Audiovisualität.

  • Nicht wirklich ein Egoshooter, aber doch derbe was zum auf's Maul hauen! :wink:

    Hab grad "Devil May Cry 4" für mich entdeckt. Macht saumäßig Spaß, auch wenn das Spiel auf Gampad ausgelegt ist und ich nur ne Tastatur habe.

    MfG...

  • Schon mal wer hier Spore gespielt? Ok, ist kein Egoshooter aber man kann zumindest ganze Spezien ausrotten, ist doch auch schonmal was :lol:

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • Ich schätze mal, ab übermorgen werde ich Spore testen können. Das Spielkonzept hat ja viel Lob eingeheimst, obwohl dann die finalen Wertungen diverser Spielemagazine doch eher enttäuschend waren.

    MfG...

  • Zitat von deschen2

    Ich schätze mal, ab übermorgen werde ich Spore testen können. Das Spielkonzept hat ja viel Lob eingeheimst, obwohl dann die finalen Wertungen diverser Spielemagazine doch eher enttäuschend waren.

    MfG...

    Hm, das wollt ich mir auch holen. Wenn du's hast kannst ja mal n kurzes Review schreiben, obs die 53€ (die ham ja nen schaden btw) wirklich wert ist. Wobei eigentlich schon der Kopierschutz + 3x-Installieren-only ne Frechheit ist.