pdf-Download immer mit leerem Tab, warun?

  • Tagchen,
    wenn ich pdf-Dateien downloade, wird immer eine leere Tab-Seite mit geladen! Ist das normal oder was kann ich ändern, um die leere Seite zu verhindern? Die pdf-Dateien werden bei mir im Adobe-Reader 7.0 angezeigt (so eingestellt in den Einstellungen) Ansonsten habe ich TabMix Plus!
    Wer weis Rat?
    Gruß
    h&1

    Windows 10-Business, The Bat!, Kaspersky Int. Sec.

  • Also, ich brauche keine Erweiterung für das Öffnen von pdf-Dateien. Wie schon früher erwähnt, lasse ich die Datei mit dem Programm (AR 7.0.5) selbst öffnen und nicht mit dem Plugin. Eine leere Seite kenne ich dadurch nicht.

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.1, Windows 11 Pro Version 24H2 (Build 26100.3915)

  • Zitat von seipe

    Also, ich brauche keine Erweiterung für das Öffnen von pdf-Dateien. Wie schon früher erwähnt, lasse ich die Datei mit dem Programm (AR 7.0.5) selbst öffnen und nicht mit dem Plugin. Eine leere Seite kenne ich dadurch nicht.


    Wie gesagt, pdf-Dateien werden bei mir mit dem Reader geöffnet und nicht mit dem Plugin. Das Plugin ist allerdings installiert.
    Gruß
    h&1

    Windows 10-Business, The Bat!, Kaspersky Int. Sec.

  • Schau mal in den Einstellungen von Tabmix Plus.

    [Blockierte Grafik: http://at2907.roadrunners.lu/erweiterungen/tabmix/tabmixplus.png]


    Setze ein Häkchen bei Links mit Zielattribut und auf bestimmte Dateitypen......; klicke dann auf das Kreuz und sieh nach, ob pdf schon in der Liste steht. Falls nicht, hinzufügen.

  • kann mit anderen gewollten Einstellungen zu Surfwünschen wie was sein soll, kollidieren. Muß man dann schauen.

    Tóg go bog é | Browser: Zen -> Windows 11 | IronFox -> Android | Vivaldi/Brave -> iPad (hier surfe ich mit nix gerne)

  • Zitat von S.i.T.

    kann mit anderen gewollten Einstellungen zu Surfwünschen wie was sein soll, kollidieren. Muß man dann schauen.

    OK.
    Road-Runner: Einstellung habe ich gemacht. Die leere Seite ist damit weg, so wie gewollt. Werde aber noch weiter testen. Danke.
    Gruß
    h&1

    Windows 10-Business, The Bat!, Kaspersky Int. Sec.

  • Zitat von habemus&1


    Wie gesagt, pdf-Dateien werden bei mir mit dem Reader geöffnet und nicht mit dem Plugin. Das Plugin ist allerdings installiert.
    Gruß
    h&1

    Das Plugin ist bei mir auch installiert. Wenn Du das Plugin benutzt kommt beim Öffnen die besagte leere Seite. Wenn mit dem Programm (.exe) geöffnet wird, dann nicht.

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.1, Windows 11 Pro Version 24H2 (Build 26100.3915)

  • habe mal umgestellt und kann das Verhalten was habemus&1 schildert, bestätigen. Erst über DTFD wird kein neuer Tab (leer) geöffnet. Da bei ihm DTFD Probleme bereitet, ist der Tip von Roadrunner für ihn dann am besten.

    Tóg go bog é | Browser: Zen -> Windows 11 | IronFox -> Android | Vivaldi/Brave -> iPad (hier surfe ich mit nix gerne)

  • Tagchen,
    mit dem Ancklicken von Links mit Zielattribut .... in TabMix Plus habe ich das Problem mit den pdf-Dateien gelöst! Jetzt habe ich dafür ein anderes:
    Wenn ich auf der Google-Seite auf ein Link klicke, um eine Seite zu öffnen, öffnet diese nicht mehr im neuen Tab sondern im geöffneten Tab von der Google-Seite! Was nun? Wie bekomme ich das gelöst? Wer weis weiter? Wenn ich die obige Einstellung deaktiviere, ist die Google-Seite wieder im separaten Tab. Man löst also ein Problem und bekommt dafür ein anderes.
    Gruß
    h&1

    Windows 10-Business, The Bat!, Kaspersky Int. Sec.