1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

Virensoftware

  • bmx77
  • 12. Dezember 2005 um 09:05
  • Dr. Ä
    Beiträge
    3.090
    • 12. Dezember 2005 um 20:09
    • #41

    Um jetzt mal mein "richtiges" Virensystem zu verraten (Brain nutze ich natürlich auch :wink: :( AVG Free! :D

  • Pseiko
    Beiträge
    2.040
    • 12. Dezember 2005 um 20:12
    • #42

    Ich hab seit dem ablauf meiner KAV-Lizenz, keinen Virenscanner mehr im Einsatz. Für brain.exe hab ich leider nicht genügend Speicherplatz :wink:

    War mit KAV aber immer zufrieden.

    Es gibt keine Auszeichnung für möglichst viel freien Arbeitsspeicher!

  • floesn
    Beiträge
    792
    • 12. Dezember 2005 um 20:33
    • #43

    NOD gibt's für umme??? Link bitte :)

  • Doktorfisch
    Beiträge
    990
    • 12. Dezember 2005 um 21:19
    • #44

    https://www.esetsoftware.de/ctaktion2005/form.jsp aber nur noch bis 15.12.05 :wink:

    Gruß
    Dok


    Samsung SE 11 Notebook , Dual Core 8600, GeForce 9600GT, 4 Gig DDR3 Ram
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.0; de; rv:1.9.1.1) Gecko/20090715 Firefox/3.5.1 (.NET CLR 3.5.30729)
    NB Vista HP, Desktop Vista HP
    Windows Hilfe Netz
    Win 10 Forum My sysProfile !

  • Steph
    Beiträge
    976
    • 12. Dezember 2005 um 21:20
    • #45

    Nutze Brain alpha 0.00001 :D

    Nee, unter Windows NOD32
    Selbst mit erweiterter Heuristik hier überhaupt keine Systembremse.

    NOD32 gabs vor kurzem auf der c´t - 1 Jahr für lau!


    Hier gibts immer mal Tests: http://www.av-comparatives.org/ ==> auf "Comparatives" clicken

  • naturphilosoph
    Beiträge
    56
    • 12. Dezember 2005 um 22:33
    • #46
    Zitat von floesn

    NOD gibt's für umme??? Link bitte :)

    kann sein das du nach sowas gefragt wirst:

    "wie lautet in der vierten spalte auf der einhundertachtzigsten seite im dritten absatz das neute wort?"

    denn solltest du die frage mal hier posten und jmd der die zeitung #23 hat kann dir helfen... vielleicht auch ich.

  • raiko
    Beiträge
    1.101
    • 12. Dezember 2005 um 22:35
    • #47
    Zitat von naturphilosoph

    kann sein das du nach sowas gefragt wirst:

    "wie lautet in der vierten spalte auf der einhundertachtzigsten seite im dritten absatz das neute wort?"

    denn solltest du die frage mal hier posten und jmd der die zeitung #23 hat kann dir helfen... vielleicht auch ich.

    musst dir aber auch ne c´t kaufen weil sonst hast kein kennwort.

    Zitat

    Bitte tragen Sie das im Heft 23/2005 auf Seite 120 abgedruckte "Kennwort" ein und beantworten Sie die darunterstehende auf Heft 23/2005 bezogene Frage (die Angabe in Klammern entspricht der Anzahl der geforderten Zeichen).

    Gruss
    Raiko

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; de; rv:1.9.2.10) Gecko/20100914 Firefox/3.6.10 - Build ID: 20100914123505

  • Pseiko
    Beiträge
    2.040
    • 12. Dezember 2005 um 22:37
    • #48

    Ich bin mir ziemlich sicher: Google ist freundlich was dieses Kennwort angeht.

    Es gibt keine Auszeichnung für möglichst viel freien Arbeitsspeicher!

  • floesn
    Beiträge
    792
    • 12. Dezember 2005 um 22:48
    • #49

    es variiert ja aber....

  • Pseiko
    Beiträge
    2.040
    • 12. Dezember 2005 um 22:50
    • #50

    Achso. Haben die das jetzt geändert.

    Ich kenn es noch so, dass man einfach ctaktion eingeben muss.

    Es gibt keine Auszeichnung für möglichst viel freien Arbeitsspeicher!

  • acesulfam
    Beiträge
    508
    • 13. Dezember 2005 um 01:31
    • #51

    Hi,

    variation hinoder her, woher wissen die welche ausgabe du an welchem kiosk gekauft hast? (und damit das pw)


    mfg
    aces

  • FoxiFoy
    Beiträge
    27
    • 13. Dezember 2005 um 07:47
    • #52
    Zitat von bmx77

    wo sollte man die Finger von lassen (Norton zB)


    ja, unbedingt. Finger weg!
    Ich hab NOD32 (bezahlt) und bin zufrieden. :)

    mfG FF

  • Titus
    Gast
    • 13. Dezember 2005 um 13:01
    • #53

    Das beste ab norton ist: :idea:
    http://tinyurl.com/afepd

  • bmx77
    Beiträge
    1.313
    • 13. Dezember 2005 um 13:08
    • #54

    SOOOO, danke erstmal..... habe jetzt avast und das funzt ja wunneba!!! *freu*

    :D

    flickr
    deviant
    myspace
    satyre

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de-DE; rv:1.7.12) Gecko/20050919 Firefox/1.0.7

  • Kolibri
    Beiträge
    371
    • 30. Januar 2006 um 13:45
    • #55

    AntiVir Version 7 steht zum Herunterladen im Netz.heise online

  • gammaburst
    Beiträge
    2.463
    • 5. Februar 2006 um 19:57
    • #56

    Diese Version von AntiVir erkennt .xpi-Dateien anscheinend nicht.
    Beim Scan von Bookmark Backup 0.4 meldet AntiVir 7 Beta:

    [Blockierte Grafik: http://img379.imageshack.us/img379/8978/antivir7betafehlerxpicapture02.png] .xpi wird nicht gescannt :?

    In der Vorversion hatte AntiVir keine Scan-Probleme bei .xpi's, vllt. funktionierts mit der Final.

    ;)
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    __________________________
    Gruß, gammaburst

    Anwendungen:
    Fx 30.0 | Mozilla/5.0 (X11; Ubuntu; Linux i686; rv:30.0) Gecko/20100101 Firefox/30.0
    Versionsinfo Fx 30.0
    Betriebssystem: Ubuntu 13.10 - Linux
    Midori - Ein schlanker Internetbetrachter
    Fractal Image Compression
    This kind of advertising acts insidiously on young minds.
    Anki & AnkiDroid - Friendly, intelligent flash cards. Remember anything, anywhere, efficiently

  • Kailash
    Beiträge
    224
    • 5. Februar 2006 um 23:16
    • #57
    Zitat von gammaburst

    Diese Version von AntiVir erkennt .xpi-Dateien anscheinend nicht.
    Beim Scan von Bookmark Backup 0.4 meldet AntiVir 7 Beta:

    [Blockierte Grafik: http://img379.imageshack.us/img379/8978/antivir7betafehlerxpicapture02.png] .xpi wird nicht gescannt :?

    In der Vorversion hatte AntiVir keine Scan-Probleme bei .xpi's, vllt. funktionierts mit der Final.

    ;)
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    __________________________
    Gruß, gammaburst


    Von Antivir 7 gibt es doch schon die Final. Bei mir werden die .xpi jedenfalls gescannt.

    Gruß
    Kailash


    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.2) Gecko/20100115 Firefox/3.6

  • gammaburst
    Beiträge
    2.463
    • 6. Februar 2006 um 00:03
    • #58

    Kailash: Danke für Deinen Hinweis, irgendwie hab' ich da wohl den falschen Downloadlink erwischt gehabt.
    Thx, wird sofort geändert.

    ;)
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    __________________________
    Gruß, gammaburst

    Anwendungen:
    Fx 30.0 | Mozilla/5.0 (X11; Ubuntu; Linux i686; rv:30.0) Gecko/20100101 Firefox/30.0
    Versionsinfo Fx 30.0
    Betriebssystem: Ubuntu 13.10 - Linux
    Midori - Ein schlanker Internetbetrachter
    Fractal Image Compression
    This kind of advertising acts insidiously on young minds.
    Anki & AnkiDroid - Friendly, intelligent flash cards. Remember anything, anywhere, efficiently

  • ostsee
    Beiträge
    2.310
    • 6. Februar 2006 um 11:10
    • #59

    Moin.@all ^^^^
    Ich habe AntiVir 7 auf Win2000 prof NT installiert. Funzt nun gut. Nach dem update von 6 auf 7 (Personal Edition Premium) fehlte der Schirm unten rechts. Ich mußte die Datei avgnt.exe ins autostart kopieren. Seit der Zeit alles ok. Auch die inkrementellen updates funktionieren.

    " Jeder ist klug: Der Eine vorher, der Andere nachher"
    Herzliche Grüße von "ostsee" von der Ostseeküste 8)

    ----------------------------------------------------

  • Baselitz
    Beiträge
    82
    • 6. Februar 2006 um 11:25
    • #60
    Zitat von captain chaos

    Hab schon oft gehört, dass G-Data gewaltig den RAM belastet. Ist wohl eher was für High-End-Systeme.

    Hab auch G-Data!
    Bei 2,93 GHz und 512 MB-RAM liegt die RAM belastung laut Everest
    insgesamt immer bei ca. 48 %. Zur Zeit kann ich noch damit leben,
    aber ein weiteres Jahr werd ich das Abo wohl nicht verlängern.
    Der Plattenscanner ist dazu noch extrem langsam.

    Über die Erkennungsrate, und das ist ja das wichtigste, kann ich allerdiings nicht nölen.
    (Hab mir das letztes Jahr für 20 Euronen geholt und war somit auch noch äusserst preiswert)

    Gruss
    Baselitz

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon