Aldi steigt ins Mobilfunk-Geschäft ein

  • Aldi steigt ins Mobilfunk-Geschäft ein


    E-Plus gibt sein Netz für ein weiteres Discount-Angebot frei: Der Lebensmitteldiscounter Aldi steigt ins Mobilfunkgeschäft ein. Unter Aldi Talk sollen ab Mittwoch (Aldi Nord) beziehungsweise Donnerstag (Aldi Süd) Prepaid-Angebote zur Verfügung stehen. Dabei werden die Nutzer mit zwei Gesprächsgebühren konfrontiert: 15 Cent pro Minute kostet ein Gespräch in alle Mobilfunknetze und zu allen Festnetzanschlüssen in Deutschland, auch SMS kosten in diesem Fall 15 Cent. Wer mit anderen Aldi-Talk-Nutzern telefoniert, zahlt dagegen 5 Cent pro Minute beziehungsweise ebenfalls 5 Cent pro SMS. Die Abrechnung erfolgt nach der ersten Minute sekundengenau (Taktung 60/1). SMS in ausländische Mobilfunknetze sollen ebenfalls 20 Cent kosten; Gespräche ins Ausland schlagen mit 1,8355 Euro pro Minute zu Buche. Eine monatliche Grundgebühr oder eine Vertragsbindung existiert nicht.



    Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/66931


    __________________________________________________________


    Find ich ganz interessant, was meint ihr?
    Die SIM-Karte funktioniert doch mit jedem normalen Handy, oder nicht?

  • Ich glaub Aldi bietet demnächst auch zwei Handys an, eins ohne und eins mit Kamera, für 59€ bzw. 96€.

    Every time you make a typo, the errorists win.

  • Habs heute erst beim Aldi gesehen :lol:
    Soweit ich mich errinern kann, war Tchibo aber billiger :-??
    Vor allem: Woher soll ich wissen, ob mein Gesprächspartner Aldi kunde ist oder nicht ? oO
    Sonst weiß ich ja nicht mal, wieviel ich zahle :lol:

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.1) Gecko/20060202 Firefox/1.5.0.1 8)
    Jabber: WasCostas[at]jabber.org

  • Zitat von Was Costas

    Vor allem: Woher soll ich wissen, ob mein Gesprächspartner Aldi kunde ist oder nicht ? oO


    Das merkst du dann hinterher ;)

  • und welche versteckten kosten gibts???? hab nen jahr bei t-mobile gearbeitet und muss sagen, dass es IMMER (grundsätzlich) besser sit bei einem "original" netzbetreiber zu sein als bei providern!!!!!!!!!!!

  • Zitat von bmx77

    und welche versteckten kosten gibts???? hab nen jahr bei t-mobile gearbeitet und muss sagen, dass es IMMER (grundsätzlich) besser sit bei einem "original" netzbetreiber zu sein als bei providern!!!!!!!!!!!


    Bin seit 3 Monaten bei simyo (E-Plus-Ableger), war vorher E-Plus-Vertragskunde. simyo ist das Beste, was ich bisher hatte! Null Probs, Super-Service, KEINE versteckten Kosten!


    Übrigens, weil hier der Name fiel ... Tchibo beutet Menschen in armen Ländern übelst aus, wird deshalb von mir schon lange boykottiert.


    http://www.uni-bielefeld.de/stud/linke_liste/fairkaffee.html
    http://www.vzhh.de/~upload/rewrite/TexteUmwelt/Tchibo.aspx
    http://www.php.ipsgermany.info/article.php?sid=548
    ... u.v.m.


    Grüße, Ziggy

    Ein ganzes Leben ohne Alkohol kann tödlich sein!

  • Ist mir natürlich bekannt. Trotzdem ist ALDI immer noch besser als LIDL oder Schlecker, Walmart oder McDonald's ...
    Ich mache Zeitarbeit ... Produktion, 3-Schicht-Betrieb, Akkord, 7 €/Std. - damit bin ich sogar noch gut bedient heutzutage, wo die Arbeiter nur noch verratene Ärsche sind.
    Tchibo macht Geschäfte mit "Unternehmen", die ihre Arbeiter prügeln.
    Müllermilch in Aretsried erlaubte sich das schon mitten in Deutschland!!
    Wenn mich irgendwann mal ein Vorgesetzter anfasst, schlage ich ihn auf der Stelle tot, das schwöre ich bei Gott!!


    Grüße, Ziggy

    Ein ganzes Leben ohne Alkohol kann tödlich sein!

  • naja, ob das der richtige weg ist :-??


    In jedem Fall sollte man zumindest zB Unternehmen der Schwarz-Gruppe meiden (Lidl) weil da is wirklich Not am Mann!!! Was sich die bisher schon alles rausgenommen haben ist schon fast nicht mehr schlagbar! Aber bei der momentanen Arbeitsmarktlage, hat so mancheiner halt keine andere Möglichkeit........ :evil:

  • Zitat von Ziggy


    Bin seit 3 Monaten bei simyo (E-Plus-Ableger), war vorher E-Plus-Vertragskunde. simyo ist das Beste, was ich bisher hatte! Null Probs, Super-Service, KEINE versteckten Kosten!


    Grüße, Ziggy


    Hab mir mal vor 4 Monaten einen Vertrag von Simyo angesehen. Da stand: Nach 6 Monaten verfällt das bis dahin nicht verbrauchte Guthaben. Für mich wären das schon Kosten. Weiss allerdings nicht ob das noch uptodate ist.

    [size=8] Firefox/ ja

  • Zitat von tegam64

    Hab mir mal vor 4 Monaten einen Vertrag von Simyo angesehen. Da stand: Nach 6 Monaten verfällt das bis dahin nicht verbrauchte Guthaben. Für mich wären das schon Kosten. Weiss allerdings nicht ob das noch uptodate ist.


    Daran hab ich gar nicht gedacht .... das steht noch so dort ... weiß aber nicht, ob das so noch stimmt. Ich habe grade mal bei mir geguckt - 19. November 20 € aufgeladen, gültig bis 19. November 2006, das wäre also ein ganzes Jahr.
    Ich hab's deshalb bisher übersehen, weil ich dieses Problem nie hatte (und wahrscheinlich auch nicht haben werde). Ich lade höchstens mal 15-20 € drauf, das reicht mir locker für 3-4 Monate, ist also für mich und mein Telefonierverhalten besser geeignet als jeder noch so günstige Vertrag.


    Grüße, Ziggy

    Ein ganzes Leben ohne Alkohol kann tödlich sein!

  • Siehsse richtich! Is bei simyo aber auch so.
    Interessant ist für mich ist aber allein das Handy für knapp 60 €. Das werde ich mir schnappen, wenn ich's denn am Donnerstag rechtzeitig schaffe (Frühschicht ... das wird verdammt eng!) :?


    Grüße, Ziggy

    Ein ganzes Leben ohne Alkohol kann tödlich sein!