Um mal wieder zum Thema zurückzukommen.
Jetzt ist also der Firefox 1.5.0.1 da, der einem ja wohl dringend empfohlen wird. Ich hatte das Heranrollen des Updates gar nicht so zur Kenntnis genommen, bis ich heute die diversen Threads dazu hier bemerkt habe. Bei mir ist das Automatische Update standardmäßig für alles deaktiviert. Zum Glück, muss ich wohl sagen. Nun geht es wohl in eine neue Runde, wo einem beim Update womöglich diverse Erweiterungen um die Ohren fliegen. Da hat man gerade seinen 1.5er so gefeilt und eingerichtet, wie man ihn haben möchte und wie schon der 1.0.7er war und jetzt geht der ganze Kokolores schon wieder los. Wird das jetzt eine 'neverending story' und zum Normalzustand in Zukunft? Ich meine es ist ja noch nicht mal ein Versionssprung, sondern es ändert sich gerade mal die 4. Stelle der Versionsnummer. Da hat es bestimmt haufenweise reservierter Gesichter von Normalusern gegeben, wie die Belastungen der Erweiterungsseiten zeigen. Im Nachhinein muss ich schon fast sagen, dass so ein dickes und tiefgreifendes Update wie das von SP1 zu SP2 offensichtlich problemloser verläuft, als ein Miniupdate vom Firefox.
Dann warte ich wie gehabt mal wieder einige Tage ab, ob alle meine Erweiterungen gehen oder Updates kommen. Aber langsam wird es echt öde und zu einer sich wiederholenden Beschäftigungstherapie. Ob da mal Licht am Ende des Tunnels sein wird?