1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

IP Adress

  • @JN@B!
  • 27. November 2005 um 12:55
  • @JN@B!
    Beiträge
    35
    • 27. November 2005 um 12:55
    • #1

    Hallo erstmal,

    bin neu hier und wurde schon afangs herzlich "aufgenommen" wofür ich mich bedanken möchte. Ich habe nun eine Frage:

    Kann ich irgendwie die IP-Adresse samt genauer Ortsangabe meines Gesprächspartners [via MSN, ICQ, IRC usw.] mit irgendeinem Programm herausfinden?

    Ich habe ernsthafte Gründe um mir dieses Programm zu "beschaffen" auch wenn sowas [die Tat] in einigen Augen illegal wäre.

    Ich gebe nur ungern Auskunft darüber weshalb ich dieses Programm benötige, aber wenn bedarf besteht bin ich bereit nähere Informationen zu meinem Vorhaben zu geben.


    Ich bedanke mich schon mal im vorraus und hoffe das ihr mir in diesem "sehr" dringenden Fall helfen könnt

    Schönen Tag noch! :)

    No one likes your Signature

  • Palli
    Beiträge
    10.248
    • 27. November 2005 um 13:05
    • #2

    Bei ICQ kanst du dir die IP deines Gesprächspartners ganz einfach bei seinem Profil anzeigen lassen.

    Bei der Ortsangabe wird das schon schwieriger, das Land ist ja meist noch aus der IP zu erkennen. Aber den direkten Ort herauszufiltern ist wohl nicht möglich.
    Es gibt Webseiten, die können einem halbwegs sagen wo man ist, aber das stimmt nicht immer, die greifen halt auch auf allgemeine Daten zurück und vergleichen die IP damit. Mir fällt jetzt keine dieser Seiten ein, aber da werden bestimmt noch welche posten.
    Und wenn noch Router oder Proxys benutzt werden stimmt meist gar nix mehr.

    Ich denk mal da hast du schlechte Karten, der einzige der wirklich weis wer sich hinter einer IP verbirgt ist der Provider.


    Edit: Hier zum Beispiel:
    http://www.prelaunch24.com/locate_ip/

    ging bei mir aber in die Hose:
    Deine IP (84.XXX.XXX.XXX) wurde lokalisiert in Marina Del Rey, California, United States. (33.98, -118.45)

  • bender_21
    Beiträge
    2.158
    • 27. November 2005 um 13:15
    • #3

    http://www.dnsstuff.com/tools/city.ch

    greez bender
    _________________
    o
    L_/
    OL
    This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat.
    [Blockierte Grafik: http://bender21.be.ohost.de/profil.png]
    [Blockierte Grafik: http://bender21.be.ohost.de/syspic.png]

  • Palli
    Beiträge
    10.248
    • 27. November 2005 um 13:18
    • #4
    Zitat von bender_21

    http://www.dnsstuff.com/tools/city.ch


    Ui, der erkannte immerhin schon das ich in Deutschland bin :)
    Country: Germany
    City: Unknown

  • Henne
    Beiträge
    586
    • 27. November 2005 um 13:25
    • #5

    Man kann zu den meisten IPs keine genaue Ortsangabe machen, da diese dynamisch zugewiesen werden. Die wenigstens werden wohl eine statische IP von ihrem ISP bekommen haben.

  • bender_21
    Beiträge
    2.158
    • 27. November 2005 um 13:28
    • #6

    bei meiner dynamischen ip funktioinierts und bei nem kumpel auch ..
    bei nem anderen wiederum nich, aber zumindisten land geht.

    €
    das dies aber nich 100% stimmen muss ist mir auch klar.

    greez bender
    _________________
    o
    L_/
    OL
    This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat.
    [Blockierte Grafik: http://bender21.be.ohost.de/profil.png]
    [Blockierte Grafik: http://bender21.be.ohost.de/syspic.png]

  • HaMF
    Beiträge
    2.564
    • 27. November 2005 um 13:37
    • #7

    wenn du unter windows arbeitest geht das relativ einfach: DOS-Eingabeaufforderung > tracert IP.IP.IP.IP > den letzten eintrag genau anschauen. da steht (meistens) das stadt-kürzel drin. zumindest aber das land.

    Gruß Hannes

    Signaturen sind doof.

  • bender_21
    Beiträge
    2.158
    • 27. November 2005 um 13:39
    • #8
    Zitat von HaMF

    wenn du unter windows arbeitest geht das relativ einfach: ...

    8)
    http://www.dnsstuff.com/tools/tracert.ch?

    greez bender
    _________________
    o
    L_/
    OL
    This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat.
    [Blockierte Grafik: http://bender21.be.ohost.de/profil.png]
    [Blockierte Grafik: http://bender21.be.ohost.de/syspic.png]

  • HaMF
    Beiträge
    2.564
    • 27. November 2005 um 13:41
    • #9

    ja dazu ruf ich doch keine website auf...

    Signaturen sind doof.

  • UliBär
    Beiträge
    5.579
    • 27. November 2005 um 13:44
    • #10

    Nur mal schnell was in die Diskussion werf':
    http://www.all-nettools.com/toolbox 8)

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • HaMF
    Beiträge
    2.564
    • 27. November 2005 um 13:46
    • #11

    Anwendungen>Systemprogramme>Netzwerkdiagnose.

    Ubuntu is geil :)

    Signaturen sind doof.

  • bender_21
    Beiträge
    2.158
    • 27. November 2005 um 14:07
    • #12
    Zitat von UliBär

    Nur mal schnell was in die Diskussion werf':
    http://www.all-nettools.com/toolbox 8)

    ich hab nen größeren .. ;D
    http://www.dnsstuff.com/

    greez bender
    _________________
    o
    L_/
    OL
    This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat.
    [Blockierte Grafik: http://bender21.be.ohost.de/profil.png]
    [Blockierte Grafik: http://bender21.be.ohost.de/syspic.png]

  • UliBär
    Beiträge
    5.579
    • 27. November 2005 um 14:25
    • #13
    Zitat von bender_21

    ich hab nen größeren .. ;D

    [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/ekelig/n035.gif] :lol:

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • Lord-Ali
    Beiträge
    2.870
    • 27. November 2005 um 15:18
    • #14

    Normalerweise dürfte man auch nicht bei ICQ die IP sehen.
    Bei ICQ 5 gibt es nur eine direkte verbindung wenn man Dateien austauscht, bei älteren Clienten ist die IP für andere noch sichbar.

    Wenn man bei Miranda vergisst es einzustellen, dann chattet man auch direkt miteinander und die IP ist für andere auch sichbar.
    Die ICQ Server sind sehr überlastet und wenn man "indirekt verbindung beim chatten" einstellt, dann merkt man bei Miranda wie verzögert die nachrichten ankommen.
    Bei ICQ kann man generell Dateien nur direkt verschicken, so sieht der andere immer was für eine IP man hat.
    Es sei den man benutzt ein Proxy.

    Am besten ist Jabber, die Server sind nicht überlastet und da wird man auch nicht belauscht.

    Und MSN ist sowieso nur mist, es wird nur von absuluten DAUs benutzt, meistens Jugentliche die noch dazu IE benutzen.

    Und die anderen unwichtigen Protokolle sind auch nur scheiße.

    Textpattern, Firefox, Weblogs, Webseiten, Typografie, XHTML und CSS

  • Cafalot
    Beiträge
    312
    • 27. November 2005 um 17:14
    • #15

    http://www.hoverdesk.net/freeware.htm

    Hover IP Utilities :wink:

    Wenn man auch zu nichts mehr taugt, so kann man immer noch als abschreckendes Beispiel dienen
    Firefox/1.0.5-s8v1 (stipe s8v4)+(Firefox/1.0.6 (MOOX M1) My Fx + Ext + Themes and the Pic of My Fx

  • Dr. Ä
    Beiträge
    3.090
    • 27. November 2005 um 17:33
    • #16
    Zitat

    Wenn man bei Miranda vergisst es einzustellen, dann chattet man auch direkt miteinander und die IP ist für andere auch sichbar.
    Die ICQ Server sind sehr überlastet und wenn man "indirekt verbindung beim chatten" einstellt, dann merkt man bei Miranda wie verzögert die nachrichten ankommen.


    Wusst ich gar nicht, dass man das in Miranda einstellen kann! :-???

    Zitat von Lord-Ali

    Am besten ist Jabber, die Server sind nicht überlastet und da wird man auch nicht belauscht.


    *zustimmend nickend :mrgreen: * (siehe Signatur!) Allerding kommts bei Jabber sehr auf den richtigen Server an! So ist z.b. der ".jabber.org" Server ziemlich oft down! Mit ".amessage.de" hatte ich aber noch nie Probleme!

    Gruß
    Dok.

  • @JN@B!
    Beiträge
    35
    • 27. November 2005 um 17:42
    • #17

    Danke für eure umfangreichen Antworten :)

    Das Problemchen hat sich Gott sei Dank schon vorher erledigt!

    No one likes your Signature

  • Was Costas
    Beiträge
    1.092
    • 27. November 2005 um 18:34
    • #18
    Zitat von Dr. Ä

    So ist z.b. der ".jabber.org" Server ziemlich oft down!


    Kann ich nicht bestätigen, ich hatte noch nie Probleme :twisted:

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.1) Gecko/20060202 Firefox/1.5.0.1 8)
    Jabber: WasCostas[at]jabber.org

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon