1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

Neues Linux-UI

  • captain chaos
  • 31. Oktober 2005 um 18:25
  • captain chaos
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3.348
    • 31. Oktober 2005 um 18:25
    • #1

    Das erste Mal, dass mir eine Linux-Distribution vom Design her gefällt:
    http://www.symphonyos.com/
    (via heise.de)

    Ich kann mir zwar leider kein Linux installieren, da ich keine 2 Festplatten habe und (zumindest für den Übergang) auf mein Windows nicht verzichten möchte, aber bei dem Style könnte ich schon schwach werden.

    Mein Firefox

  • raven
    Beiträge
    345
    • 31. Oktober 2005 um 18:28
    • #2

    Du kannst doch partitionieren wenn du noch genügend Platz frei hast!

  • HaMF
    Beiträge
    2.564
    • 31. Oktober 2005 um 18:33
    • #3

    Hey.

    Ich hab mir Symphonyos schon runtergeladen und auf der Live-CD mal angeschaut. Sicher ist die Bedinoberfläche ziemlich ungewöhnlich und auch intuitiv. Die Idee, den ecken mehr Bedeutung zuzuschreiben halte ich auch für gut. Allerdings ist mein Eindruck, dass diese oberfläche auf Grund der Grafiklastigkeit schnell dazu neigt, ein bisschen zu "laggen" und dann macht das Arbeiten damit gleich keinen Spaß.

    Mein Fazit nach einem eintägigen Test ist:
    Die Oberfläche ist genial. Für eine "MediaCenter"-Umgebung wie geschaffen, d.h. wenn man sowas auf ne PS2 packen würde, dann noch nen DVD-Recorder etc. reinbauen würde wär das ultimativ geil. Aber auf meinem PC kommt das UI nicht zum Einsatz. Ich glaube, dass ich mit den herkömmlichen Oberflächen besser bzw effektiver Arbeiten kann. Da gefällt mir besonders Ubuntu mit zwei "Taskleisten" oben und unten, wo dann auch die Bildschirmränder ausgenutzt sind.

    Gruß Hannes

    PS: Linux und Windows zusammen auf eine Festplatte ist ohne Probleme möglich. Du musst nur die entsprechenden Partitionen anlegen, und insofern auf deiner Festplatte noch 3-4Gig frei sind geht das auch einfach und ohne Datenverluste.

    Signaturen sind doof.

  • Snake
    Beiträge
    1.587
    • 31. Oktober 2005 um 18:43
    • #4

    hm, das Mezzo Desktop Environment sollte eigentlich auch mit jeder anderen distribution laufen.
    also kannste es auch ruhig mit gentoo probieren ;)

    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/snake2k2/ubuntubanner.png]

  • captain chaos
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3.348
    • 31. Oktober 2005 um 18:43
    • #5
    Zitat von HaMF

    Ich hab mir Symphonyos schon runtergeladen und auf der Live-CD mal angeschaut


    Versteh ich das richtig, dass man da nix installieren muss? wie funktioniert das genau?

    Zitat von HaMF

    Du musst nur die entsprechenden Partitionen anlegen,...


    Schön, ich hab immer gedacht, dass man dazu zwei physische Platten braucht. Dann steht meinem Experiment ja nix mehr im Weg. :)

    Mein Firefox

  • Dr. Ä
    Beiträge
    3.090
    • 31. Oktober 2005 um 18:49
    • #6

    Hallo!

    Auch ich hab mir Symphony OS mal angeschaut und bin begeistert!
    1. Der Desktop ist einfach super! :D Total intuitiv und schnell (was man z. B. von KDE nicht sagen kann!)
    2. Basiert auf Knoppix und ist einfach zu installieren!
    3. Ist sogar teilweise auf Deutsch! :D
    4. Der Download via BitTorrent geht mit Highspeed!

    Gruß
    Dr. Ä

  • HaMF
    Beiträge
    2.564
    • 31. Oktober 2005 um 20:26
    • #7

    captain chaos:

    Die Live-CD installiert nichts auf einer der Festplatten. Dazu lädst du ein Image runter, brennst das, bootest direkt von der CD und landest dann direkt in Mezzo.

    nope braucht man nicht :)
    Allerdings brauchst du einen Bootmanager, mit dem du beim Systemstart auswählen kannst, welches Betriebssystem du benutzen willst/von welcher Partition du booten willst. Ist allerdings relativ einfach das ganze einzurichten.

    Signaturen sind doof.

  • SuiRIS
    Beiträge
    1.511
    • 31. Oktober 2005 um 23:25
    • #8
    Zitat von HaMF


    Ich hab mir Symphonyos schon runtergeladen und auf der Live-CD mal angeschaut. Sicher ist die Bedinoberfläche ziemlich ungewöhnlich und auch intuitiv. Die Idee, den ecken mehr Bedeutung zuzuschreiben halte ich auch für gut. Allerdings ist mein Eindruck, dass diese oberfläche auf Grund der Grafiklastigkeit schnell dazu neigt, ein bisschen zu "laggen" und dann macht das Arbeiten damit gleich keinen Spaß.


    Das es bei einer Live-CD ab und zu anfängt zu "laggen" ist eigentlich normal....
    Würd es mir auch gern mal ansehn, wenn ich mir nicht noch eine andere Live-CD reinziehen müsste...

    Gruß SuiRIS

    Arch Linux

  • HaMF
    Beiträge
    2.564
    • 1. November 2005 um 14:30
    • #9
    Zitat von SuiRIS

    Das es bei einer Live-CD ab und zu anfängt zu "laggen" ist eigentlich normal....
    Würd es mir auch gern mal ansehn, wenn ich mir nicht noch eine andere Live-CD reinziehen müsste...


    jo ist schon klar das hab ich aber schon berücksichtigt bei der beobachtung :)
    Aber wo du "gerade" hier im forum bist: Wie heißt das programm für ICQ etc das du unter Ubuntu benutzt? ;)

    Signaturen sind doof.

  • SuiRIS
    Beiträge
    1.511
    • 1. November 2005 um 18:33
    • #10
    Zitat

    Aber wo du "gerade" hier im forum bist: Wie heißt das programm für ICQ etc das du unter Ubuntu benutzt? Wink


    hehe... du fragst Sachen :lol:

    Ich hab glaub alles möglich durchprobiert, bis ich mich entschlossen hab Ubuntu von der Platte zu haun! (Ne, das war nicht wirkich der Grund).

    Momentan hab ich Kubuntu und da gefällt mir der IM der schon dabei ist, ganz gut (hat aber auch ne Macke^^)
    Heißt Kopete, ist aber halt qt...

    Könnte dir noch einiges drüber verzählen, dennn ich hab Wochen damit verbracht, was anständiges zu finden.
    ´
    Am besten meld dich mal im ICQ, sonst spamme mir wieder das Forum voll :wink:

    Gruß SuiRIS

    Arch Linux

  • HaMF
    Beiträge
    2.564
    • 1. November 2005 um 20:16
    • #11

    mach ich ;)

    Signaturen sind doof.

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon
Zitat speichern