Smilies bei BBCode hinzufügen

  • Wie gehst du da vor? URL in die Zwischenablage kopieren und dann mit Rechtsklick deine Auswahl treffen ("Grafik" bei gehosteten Smilies)?
    Oder direkt die Smilies auswählen? (Kürzel) .

    Wenn du viel mit Smilies arbeitest, empfehle ich dir die komfortable Erweiterung "Smiley Extra". Kann man wirklich toll mit arbeiten.
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mr.b. (22. Oktober 2005 um 21:37)

  • Ich nutze die Erweiterung BBCode.
    Schreibe ich einen Forumsbeitrag, so erscheint bei Rechtsklick im Texteingabefeld das Kontextmenü, unter anderem mit den Optionen der Erweiterung BBCode. Dort kann dann ausgewählt werden, was mit dem Text gemacht werden soll, ob kursiv, Fett, Unterstrichen, ob mit dem Inhalt der Zwischenablage etwas getan werden soll usw. Schließlich gibt es in diesem Kontextmenü auch den Eintrag Smilies. Dort sind etwa 20 Smilies vorgegeben. Und diese müßten sich erweitern/ergänzen lassen, da ich der Meinung bin, dies schon einmal gemacht zu haben. Dieser Smily --> :mrgreen: war, so glaube ich, nicht von Beginn an in der Liste. Ich weiß aber nicht mehr, wie ich den hinzugefügt hatte.
    Über diese Information würde ich mich sehr freuen!

    Für den Tipp "Smiley Extra" bedanke ich mich, aber ich habe schon 46 Erweiterungen laufen, da will ich nicht noch eine dazu nehmen. Sollte ich dies mit BBCode nicht hinkriegen, dann reichen mir die dort bisher angebotenen halt aus.
    Danke trotzdem!

    MfG

    Wurstwasser

  • Suche im Profilordner die bbcode.jar, entpacke diese und gehe dann zur bbcode.css - da hast Du wahrscheinlich editiert mit dem grünen Smilie.
    Die dazugehörige *.gif oder *.png musst Du dann halt im gleichen Ordner auch noch ändern.
    Ob man diese Liste in der bbcode.css beliebig erweitern kann, hab ich selbst noch nicht probiert, da muss ich passen.

    Lieber einmal zuviel paranoid als einmal zu wenig!

  • Ups, hab mir das gerade mal nach deiner Beschreibung angeschaut und habe da garantiert nichts editiert! Daran würde ich mich erinnern! Aber Danke für den Tipp, tombik!

    Es muß irgendwie anders, fast automatisch gegangen sein!

    Es sei denn, ich irre mich und der grüne Smily war schon von Anfang an da und man kann grundsätzlich nicht hinzufügen!

    Hat jemand anders, der BBCode (0.4.1.1) nutzt, diesen grünen Smilie auch?
    Dann würde ich mich irren. Wenn nicht, muß ich ihn ja irgendwie integriert haben!

    MfG

  • Ich bin gerade von BBCodeXtra wieder auf BBCode umgestiegen, inklusive Übernahme meiner eigenen Änderungen des Menüs, weil ich mir gedacht hab, nen paar tolle Smilys wären doch nicht schlecht.

    Tja, nun habe ich festgestellt, dass gar keine Smilys eingefügt werden, sondern nur der Code, sprich: wenn man sich in einem Forum befindet, dass für den eingefügten Smily keinen Code kennt, wird auch kein Smily angezeigt :roll:

    Und meine Smilys wollte ich auch noch anpassen/erweitern, aber das ist dann ja wohl witzlos, wenn die gar nicht von einem Server gezogen werden und es immer vom Forum abhängig ist, welcher Smily überhaupt dargestellt wird.

  • Zitat von Michael_Corvin

    Ich bin gerade von BBCodeXtra wieder auf BBCode umgestiegen, inklusive Übernahme meiner eigenen Änderungen des Menüs, weil ich mir gedacht hab, nen paar tolle Smilys wären doch nicht schlecht.

    Tja, nun habe ich festgestellt, dass gar keine Smilys eingefügt werden, sondern nur der Code, sprich: wenn man sich in einem Forum befindet, dass für den eingefügten Smily keinen Code kennt, wird auch kein Smily angezeigt :roll:

    Und meine Smilys wollte ich auch noch anpassen/erweitern, aber das ist dann ja wohl witzlos, wenn die gar nicht von einem Server gezogen werden und es immer vom Forum abhängig ist, welcher Smily überhaupt dargestellt wird.

    Ist doch klar, das jeweilige Forum muss auch was mit dem BBCode
    anfangen können.

    Wenn du aber forenunabhängig Smilies einfügen willst, dann nehme
    doch diese Erweiterung hier :

    http://www.erweiterungen.de/detail/Smiley_Xtra/

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • sooooo, ich hab mich jetzt doch nochmal drangesetzt und ein freundlicher Forenuser ;) hat mir erlaubt, seine Anleitung hier zu posten:


    PS:
    wer BBCode statt BBCodeXtra benutzt, muss natürlich überall das "Xtra" wegmachen

  • so, ich habe mich obiger Anleitung angenommen.

    Vorerst: ich nutze BBCode! Also muss überall von BBCodeXtra auf BBCode geändert werden, aber ich denke, da habe ich nichts übersehen.


    Ich will den Smily von dieser Homepage drinhaben:
    http://www.clicksmilies.com/s0105/fragend/…-smiley-013.gif bzw. [Blockierte Grafik: http://www.clicksmilies.com/s0105/fragend/confused-smiley-013.gif]

    So, der Smily wird im Menü angezeigt...das ist also alles richtig....hier der Beweis.


    Ok, aber wenn ich da nun im Menü draufklicke, erscheint nur der Text, wie ich den Smily benannt habe, in diesem Fall schulterzuck, es wird also nicht der Link eingefügt.


    Ok, dann kann man das Problem ja leicht eingrenzen.


    Zuerst zur overlay.xul:

    ich habe dort im Smily-menü diese Zeile eingefügt:

    Code
    <menuitem id="context-sm-schulterzuck" label="schulterzuck" class="menuitem-iconic menu-iconic sm-schulterzuck" oncommand="bbcode.bbcode('schulterzuck', 'bbcode_s');"/>


    Das ist die Version oben aus der Anleitung.
    Zuerst hatte ich mir einfach eine Zeile von den anderen Smilys genommen und die an meinen neuen Smily angeglichen:

    Code
    <menuitem id="context-bbc-sm-schulterzuck" label="" tooltiptext="schulterzuck" class="menuitem-iconic menu-iconic sm-schulterzuck" oncommand="bbcode.bbcode('schulterzuck', 'bbcode-direct');"/>


    Man sieht gleich die Unterschiede.
    ==> Ganz hinten steht bbcode-direct. Ich hatte das dann einfach mal in bbcode_s geändert, daraufhin kam eine Fehlermeldung, falls wichtig, setze ich die noch rein.
    ==> vorne steht context-bbc-sm-schulterzuck, ich habe das dann mal laut Vorlage in context-sm-schulterzuck geändert -> kein Unterschied


    Tjo, dann zur bbcode.js:
    Diesen Code habe ich eingefügt:

    Code
    case "schulterzuck":
            bbcode.insertAtCursor(theBox,"[img]http://www.clicksmilies.com/
    s0105/fragend/confused-smiley-013.gif[/img]");
            break;


    (hab nen Zeilenumbruch beim Link eingefügt, um das Forenlayout zu wahren. Im Code ist der natürlich nicht)

    Ich denke, das muss irgendwo zwischen den Zeilen 153 und 260, richtig?
    Ich habe es dann mal in Zeile 207 bis 209 geschmissen, plus Leerzeile drüber und drunter.


    So, was habe ich nun falsch gemacht? Ich tippe ja auf die overlay.css, aber wo genau da was falsch ist....keine Ahnung :-??

    Mit der Bitte um Hilfe,
    Mic

  • xtra kennt kein "bbcode-direct", nur "null"

    Dein Kommando lautet "schulterzuck", welches im case - break; ausgeführt wird.

    bbcode selber unterscheidet da noch mehr (bbcode.js ab Z:124)
    "bbcode-direct" bedeutet hier, dass das Kommando als Token selber benutzt wird, ganz ohne case - break;
    (du wirst auch selbiges nicht dazu finden)

    Label ist der Text neben dem Smilie im Fx-Menü, Tooltip, wenn man drüber fährt.
    Sollte bei beiden eigentlich gleich sein.

    #Nachtrag
    Also in bbcode selber wäre das:

    Code
    <menuitem id="context-bbc-sm-schulterzuck" label="" tooltiptext="schulterzuck" class="menuitem-iconic menu-iconic sm-schulterzuck" oncommand="bbcode.bbcode('[img]http://www.clicksmilies.com/s0105/fragend/confused-smiley-013.gif[/img]', 'bbcode-direct');"/>


    Alles andere würde eine neue Abfrage ab Z:124 ergeben, zB


    Also ein neuer Befehl "smilie", der in die neue Funktion mit nur einen Parameter verzweigt.
    Hab ich mir weiter unten aus " //Symbol Insertion" ausgeliehen.

    >> Zeile 207 bis 209 << sind überflüssig oder sogar falsch, wenn der Rest von den Parametern
    nicht stimmt

    Das CSS ist nur für das Smilie selbst da, nicht für weiteren Text. Man müsste dazu die Sektion
    "Symbole" genauer anschauen, aber ich glaub das nicht so recht.