Immer wieder veschwinden Lesezeichen!!!

  • vorab= Ja, ich habe den link "Wichtig: Bekannte Probleme - Bitte vor dem Posten lesen!" Gemacht, sogar 5x dennoch sind meine Lesezeichen andauernd weg.

    Hab erst vor 3 Tagen alle Lesezeichen neu importiert, und heute sind sie schon wieder weg. Habe keine veränderung vorgenommen.
    Auch würde kein neues Profil gemacht.


    Langsam reicht es mir, das andauernd die Lesezeichen verschwinden!!!!!

  • Kann es evtl. sein, dass ihr automatische BackUps fahrt über das
    Firmennetzwerk ? Und somit einige Enstellungen wieder weg sind ?

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Leider kann ich Dir auch nicht sehr viel weiter helfen, meien Glaskugel hat nur begrenzte Reichweite... :wink:

    Was Du machen kannst:
    1. Brutalmethode:
    Suche einfach nach einer Datei namens "bookmarks.html" (inkl. versteckte Dateien und Systemordner) und öffne die Ergebnisse im Firefox, dann siehst Du, ob da noch eine brauchbare Lesezeichendatei dabei ist.

    2. Die Firefox 1.5 beta1 enthält eine verbesserte Bookmark-Backup Funktion. Vielleichtwäre sie deshalb für Dich interessant (aber vorsicht: Erweiterungen können noch Probleme bereiten...)

    3. Und schließlich der Standard Tipp: Die Erweiterung Bookmark Backup (die ja hier ausnahmsweise noch nicht erwähnt wurde...)

    Gruß,
    Bazon

  • was ist seit gestern Abend passiert? So einfach gehen keine Lesezeichen (Datei bookmarks.html in dem ProfilOrdner) verloren.

    Entweder wirst du beim Start von Firefox zum auswählen/anlegen eines Profils gefragt oder es wird diese Datei (bookmarks.html in deinem ProfilOrdner) von jemandem gelöscht.

  • wenn du so liest, wie du schreibst... tschuldige, konnte ich mir nicht verkneifen bei dem Ausrufezeichenalarm... naja... alsoooo.... der Reihe nach und erzähle mal bitte, wie du vorgehst. Ich will endlich hinter das Geheimnis der verschwundenen Lesezeichen kommen. Wäre nett. Danke. S.i.T.

    Tóg go bog é | Browser: Zen -> Windows 11 | IronFox -> Android | Vivaldi/Brave -> iPad (hier surfe ich mit nix gerne)

  • Zitat von hoschen

    was ist seit gestern Abend passiert? So einfach gehen keine Lesezeichen (Datei bookmarks.html in dem ProfilOrdner) verloren.

    Entweder wirst du beim Start von Firefox zum auswählen/anlegen eines Profils gefragt oder es wird diese Datei (bookmarks.html in deinem ProfilOrdner) von jemandem gelöscht.

    Habe nach dem ich mit dem Arbeiten Vertig war habe ich den Computer runtergefahren und aus geschaltet.

    Heute Morgen hab eich ih wieder hoch gefahren und ich wurde weder nach einen neuen Profil gefragt noch ist etwas anderes passiert.

    Da ich als einzige am Copy sitze ist es nicht möglich das jemand anderes die Lesezeichen gelöscht hat.

    Komischerweise ist in der Datei keine Spur von meinen Lesezeichen vorhanden.

  • dann überpürfe doch mal, jetzt, ob dein Profilordner schreibgeschützt ist.

    Um der Sache auf den Grund zu gehen, bookmarke einfach diese Seite hier, beende Firefox, starte ihn wieder...

    PS: wenn du schon cool sein willst, und Kidcomuterslang zum besten gibst, dann richtig, so verstehts ja keiner. Statt copy = Compi; Copy ist nun wirklich was ganz anderes. *kopfschüttelt*

    Tóg go bog é | Browser: Zen -> Windows 11 | IronFox -> Android | Vivaldi/Brave -> iPad (hier surfe ich mit nix gerne)

  • Wird Firefox von Dir korrekt beendet / geschlossen, bevor Du den Computer herunterfährst? Ich vermute langsam, daß der Fx die Lesezeichen schrottet, wenn er beim Herunterfahren von Windows vom System "abgeschossen" wird :?

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • Also:

    Internetfenster schließen =>Start=>Ausschalten=>Ausschalten oder ruhezustand.


    Zitat von S.i.T.

    PS: wenn du schon cool sein willst, und Kidcomuterslang zum besten gibst, dann richtig, so verstehts ja keiner. Statt copy = Compi; Copy ist nun wirklich was ganz anderes. *kopfschüttelt*

    Wenn ich Copy sage bin ich nicht sie einzige, Compi hört sich bescheuert an.

  • Klingt irgendwie als sei die Bookmark.html schreibgeschützt und Firefox importiert die Dateien nur in den Ram. ; )

    Und Copy? Hab ich noch nie gehört.

    Ich sag zu einem Hund auch nicht Hahn, weil Hund bescheuert klingt? Naja. Jedem das seine. Der darf sich dann aber nicht wundern, wenn ihn keiner versteht. ; )

  • Zitat von UliBär

    Wird Firefox von Dir korrekt beendet / geschlossen, bevor Du den Computer herunterfährst? Ich vermute langsam, daß der Fx die Lesezeichen schrottet, wenn er beim Herunterfahren von Windows vom System "abgeschossen" wird :?

    also, ich habe mal alles mögliche versucht: ich bekomm die Lesezeichen nicht geschrottet: Fx gestartet und etwas gesurft; PC einfach ausgeschaltet (bringt aber nicht allzuviel - beim ausschalten herunterfahren); Stromstecker einfach gezogen!!! Ich habe immer korrekte Lesezeichen.

    Sailor Sunrise, dann sieh doch mal im WindowsExplorer: gib da in der Adresszeile %appdata% ein und dann in den Ordner Mozilla --> Firefox --> Profiles --> 12345678.default (wobei 12345678 eine willkürlich Zahlen/ZeichenFolge ist) --> was hast du da für eine bookmarks.html Datei (Größe Datum usw.)

  • Zitat von bugcatcher

    Klingt irgendwie als sei die Bookmark.html schreibgeschützt und Firefox importiert die Dateien nur in den Ram. ; )

    Und Copy? Hab ich noch nie gehört.

    Ich sag zu einem Hund auch nicht Hahn, weil Hund bescheuert klingt? Naja. Jedem das seine. Der darf sich dann aber nicht wundern, wenn ihn keiner versteht. ; )

    Also Copy als Kurzwort für Computer zu bezeichnen, halte ich für ausgesprochen (um es mal vorsichtig zu sagen) fragwürdig. In der Computerwelt hat Copy eine ganz bestimmte, eindeutige und festgelegte Bedeutung, z. B. in der Begriffskombination copy and paste. Und ein Copyshop (auch wenn wir damit wieder ins Denglisch kommen) ist ein Laden, wo ich Kopien machen kann und nicht ein Laden, wo es Computer gibt.