>>> Start Me Up.mp3<<< (Quicktime)
ZitatDie Rolling Stones waren 1995 noch immer Weltstars, drei Jahrzehnte nach ihrem ersten Nummer-eins-Hit in England. Und Microsoft-Chef Bill Gates wollte sein neues Betriebssystem ebenfalls zum Weltstar machen. Deshalb, meinte er, passten sie zusammen - die Rolling Stones und Windows 95. Begleitet vom Stones-Titel "Start me up" ließ Bill Gates am 24. August 1995 das neue Windows-Betriebssystem in die Ladenregale stellen.
Es blieb nicht die einzige bemerkenswerte Geschichte rund um die Markteinführung der Software. 200 Millionen Dollar gab der Hersteller für die Werbekampagne aus - viel Geld für ein Produkt, von dem die meisten Fachleute nicht ganz überzeugt waren. Zwar präsentierte Windows 95 eine völlig neue grafische Oberfläche. Auch konnten erstmals verschiedene Programme parallel ausgeführt werden. Doch die meisten dieser Funktionen waren bei den Betriebssystemen von Apple und IBM seit Jahren Standard. Und die Konkurrenzprodukte liefen stabiler als das fehleranfällige Windows. Trotzdem verkaufte sich die Software mit dem Fenstersymbol allein in den ersten vier Tagen über eine Million Mal.
Sendetermin in der Serie "Zeitzeichen" von WDR 3 Radio: heute, 24-August 11:45
>>>WDR 3 via Internet hören<<< und dann links oben im Menü klicken.
[Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/medien/pc2.gif]
edit: wer's verpasst hat, wiederholung in ndr info 20:15 uhr
[url=http://www.ndrinfo.de/pages/news/0,,SPM7480_CONinfo,00.html]live stream ndr-info[/url]