Ich habe einen 17 Zoll TFT und finde die Darstellung ziemlich klein. Wenn ich Strg+ einmal drücke ist die Größe oK. Wie kann ich genau diese Größe dauerhaft einstellen?
Ansichtsgröße dauerhaft ändern.
-
TOMW -
21. August 2005 um 00:13 -
Erledigt
-
-
das würde mich auch interessieren. ich glaub aber irgendwie nicht, dass das geht. übrigens: mit der erwiterung zoomy bekommt man toolbar-buttons zum zoomen.
-
Kann man da nicht was unter <Schriftarten und Farben> einstellen?
-
nein, nicht das zoom-level.
wenn dir das sehr wichtig ist, tomw, könntest du vielicht mal opera eine chance geben. da kann man das zoom-level genau bestimmen und dies auch speichern. allerdings wird da nicht nur text, sondern auch grafiken gezoomt, das sieht etwas unschön aus.
-
Zitat von cubefox
nein, nicht das zoom-level.
wenn dir das sehr wichtig ist, tomw, könntest du vielicht mal opera eine chance geben. da kann man das zoom-level genau bestimmen und dies auch speichern. allerdings wird da nicht nur text, sondern auch grafiken gezoomt, das sieht etwas unschön aus.
Aber die minimale Schriftgröße :wink: Wenn man die fest einstellt, werden zumindest zu kleine Texte vergrößert. -
stimmt. wenn man da aber was höheres einstellt, stimmen die proportionen nicht mehr: unwichtige sachen wie hier der "verfasst am .."-text in jedem post sind dann genauso groß wie der restliche text.
verwendet jemand die tbe? ich erinnere mich dunkel an ein feature namens "schriftgrad vererben" oder so. wenn man sessionsaver verwendet, wird der zoom zumindest nach einem neustart beibehalten ... -
Die Schrift vergrößern, habe ich auch schon ausprobiert, ist aber keine gute Idee, weil dann häufig die Propotionen nicht mehr stimmen. So ragt dann häufig die Schrift über den Feldern. Es müsste dann schon alles gezoomt werden.
-
Mit der Erweiterung TextZoom kann man vielleicht auch ein dauerhaftes Zoom-Level für Text angeben.
-
Hi Leutz,
allerdings wird auch damit das Problem nicht gelöst, dass durch ein Vergrößern der Schrift die Proportionen zerrissen werden und dies unter Umständen zu Problemen in der Bedienung führen kann. Man beachte in diesem Zusammenhang die unterschiedliche Darstellung zwischen Firefox
[Blockierte Grafik: http://img400.imageshack.us/img400/8910/fxgrosseschrift1ya.th.gif]
und Opera
[Blockierte Grafik: http://img362.imageshack.us/img362/7434/operagrosseschrift6ut.th.gif]
Beim Firefox wird es dann (in oben abgebildeten Seiten) schwierig, die "Suche" oder die Pulldownmenüs zu "Themenbereich", "TV-Programm" und "Sendung" zu bedienen bzw. zu lesen.
Eine vernünftige Anpassung der Darstellung bei sehr großer Auflösung schein mit dem Firefox nicht realisierbar zu sein, schade.Have fun,
NightHawk -
das problem gibts aber nur, wenn man den text sehr stark vergrößert. ich hab bei mir 120% eingestellt und da gibts gar keine probleme. mich würde es sogar stören wenn die bilder mitvergrößert würden, weil das ziemlich hässlich aussieht.
wenn man den text nicht besonders stark vergrößern will ist die erweiterung eine sehr gute lösung, finde ich.
-
Zitat von cubefox
Nein. Bisher nicht, und ich glaube auch nicht, dass er noch kommen wird. Vielleicht in 2.0 -
du kannst doch erweiterungen schreiben. könntest du das bookmarklet site-zoom* in eine erweiterung umsetzen?
*
Codejavascript:function zoomImage(image, amt){if(image.initialHeight == null){image.initialHeight = image.height;image.initialWidth = image.width;image.scalingFactor = 1;}image.scalingFactor *= amt;image.width = image.scalingFactor * image.initialWidth;image.height = image.scalingFactor * image.initialHeight;}function rZoomFont(n, node){for ( var i = 0;i < node.childNodes.length; i++ ){if (node.childNodes[i].nodeType == 1) rZoomFont(n, node.childNodes[i]);}startSize = getComputedStyle(node,'').getPropertyValue('font-size');startSize = Number(startSize.substr(0,startSize.length-2));lh = getComputedStyle(node,'').getPropertyValue('line-height');if (lh != 'normal') {lh = Number(lh.substr(0,lh.length-2)) * n + 'px';node.style.lineHeight = lh;}newSize = (startSize * n) +'px';node.style.fontSize = newSize;}var zoomamount = (prompt('Zoom Factor (Decimal)?','1.0'));rZoomFont(zoomamount,document.getElementsByTagName('body')[0]);for (i=0; i<document.images.length; ++i) zoomImage(document.images[i], zoomamount);
-
Könnt ich vermutlich machen, aber du stellst die Frage zu genau dem falschen Zeitpunkt da ich gerade dabei bin, einen Release Candidate von Search Engine Ordering 0.5 fertig zu stellen. Am besten du erinnerst mich noch mal daran wenn die Version "offiziell" draußen ist.
edit: Eine Frage aber: wie soll das Script gestartet werden? Button in einer Symbolleiste, Menü, Kontextmenü, alles drei?
-
ich selbst habe daran eigentlich kein übermäßiges interesse. ich dachte mehr an die vielen anderen die so eine erweiterung haben wollen.
zum zoomen wäre ein dropdownmenü wahrscheinlich gut geeignet. vieleicht zusätzlich mit plus- und minus-button (wie im adobe reader).