1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

Firefox-Wiki

  • A.Topal
  • 9. August 2005 um 23:16
  • A.Topal
    Beiträge
    2.412
    • 9. August 2005 um 23:16
    • #1

    Manche Fragen werden hier im Forum immer wieder gestellt und die Suche liefert nicht immer ein passendes Ergebnis. Vor allem fehlt eine Seite, auf die man den Fragenden verweisen kann, um nicht immer wieder das selbe antworten zu müssen. Auf Anregung einiger Mitglieder wurde daher von unserem Admin Philipp Schulte ein Firefox-Wiki aufgesetzt. Es befindet sich unter http://www.firefox-browser.de/wiki/
    Wir hoffen, dadurch das Forum etwas entlasten zu können und eine stets aktuelle Wissensdatenbank zu haben, auf die wir verweisen können. Damit das funktioniert, müssen allerdings möglichst viele mitarbeiten und Inhalte im Wiki bereitstellen. Das ist bei einem Wiki besonders einfach: Jeder kann bei einem Artikel auf den "Bearbeiten"-Link klicken und sofort den Text editieren und erweitern. Je mehr Autoren wir haben, die neue Artikel schreiben und betehende editieren, desto schneller wird sich das Wiki als brauchbare Seite etablieren. Wer mitmachen möchte ist also herzlich eingeladen.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

    Bitte keine technischen Anfragen per Mail oder PN, sie werden definitiv nicht beantwortet.

    Einmal editiert, zuletzt von A.Topal (4. November 2005 um 09:07)

  • dogfriedwart
    Beiträge
    1.779
    • 9. August 2005 um 23:21
    • #2

    endlich !

    Klasse Idee, Werd sobald ich mehr Zeit hab mitmachen.

    [Blockierte Grafik: http://www.denness.net/rpi/username/dogfriedwart/s/5/tz/PST/tza/-7/bc/66CC99/bg1/99CCFF/bg2/CCCCFF/rpi.png]

  • Lord-Ali
    Beiträge
    2.870
    • 10. August 2005 um 01:41
    • #3

    Jetzt funktioniert auch

    http://www.Firefox-Wiki.de

    Achtung: Das ist eine automatische Weiterleitung

    Textpattern, Firefox, Weblogs, Webseiten, Typografie, XHTML und CSS

  • Lord-Ali
    Beiträge
    2.870
    • 10. August 2005 um 03:47
    • #4

    1. Ich habe da was wegen den Thumbnail-Problem raus gesucht.
    Damit phill weniger Arbeit hat und es schneller geht :wink:
    Das sieht, glaube ich, nicht nach einer 2 Minuten arbeit aus.
    http://meta.wikimedia.org/wiki/LocalSettings#Image_Uploads
    dazu braucht man, glaube ich, Image Magick
    http://de.wikipedia.org/wiki/ImageMagick

    2. Es steht auch nirgends unter welcher Lizenz dieser Text dann steht.
    Ob Creative Commons Lizenz oder GPL Text Lizenz.
    Normalerweise muss unten doch ein Logo sein?!?!

    Das kann man irgendwo unten in der LocalSettings.php ändern.

    Code
    ## For attaching licensing metadata to pages, and displaying an
    ## appropriate copyright notice / icon. GNU Free Documentation
    ## License and Creative Commons licenses are supported so far.
    $wgEnableCreativeCommonsRdf = true;
    $wgRightsPage = ""; # Set to the title of a wiki page that describes your license/copyright
    $wgRightsUrl = "http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html";
    $wgRightsText = "GNU Free Documentation License 1.2";
    $wgRightsIcon = "${wgStylePath}/common/images/gnu-fdl.png";
    # $wgRightsCode = "gfdl"; # Not yet used

    Textpattern, Firefox, Weblogs, Webseiten, Typografie, XHTML und CSS

  • Mac
    Beiträge
    1.928
    • 10. August 2005 um 09:55
    • #5

    Lord-Ali, das hat seinen guten Grund, der Wikibetreiber kann das nämlich selber auswählen :wink:

    Firefox 2.0.0.3
    Mozilla/5.0 (Macintosh; U; PPC Mac OS X Mach-O; de; rv:1.8.1.3) Gecko/20070309 Firefox/2.0.0.3
    [Blockierte Grafik: http://imagegen.last.fm/asimpleblue5/recenttracks/FVB.gif]

  • phil
    Beiträge
    75
    • 10. August 2005 um 19:38
    • #6

    Hallo,
    ich verliere den Überblick, wer jetzt noch gerne was technisches am Wiki geändert haben möchte. Kann bitte jemand eine Wiki-Wunschliste erstellen und die ins - haha - Wiki packen? Dann kann ich die Sachen priorisieren und abarbeiten. Danke,
    Phil

  • JonHa
    Beiträge
    3.812
    • 10. August 2005 um 19:51
    • #7

    Wunschliste:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Wunschliste

  • bugcatcher
    Beiträge
    17.710
    • 25. August 2005 um 11:13
    • #8

    was ich richtig genial finden würde, wäre wenn man ins forum eine funktion reintippern könnte, die automatisch vorher festgelegte themen-begriffe der wiki (profilordner, user.js, usw.) automatisch mit diesen themen verlinkt.

    doof nur das das wegen der formatierungen hier im forum wohl arg viel programmierarbeit würde...... naja.... man darf wohl noch träumen dürfen.

  • Nizzer
    Beiträge
    2.864
    • 25. August 2005 um 13:18
    • #9
    Zitat von bugcatcher

    was ich richtig genial finden würde, wäre wenn man ins forum eine funktion reintippern könnte, die automatisch vorher festgelegte themen-begriffe der wiki (profilordner, user.js, usw.) automatisch mit diesen themen verlinkt.

    doof nur das das wegen der formatierungen hier im forum wohl arg viel programmierarbeit würde...... naja.... man darf wohl noch träumen dürfen.

    Sowas ähnliches gibbet im Ubuntu-Forum:

    [Blockierte Grafik: http://img360.imageshack.us/img360/3134/phpbbwiki5ya.png]

    Muss halt aber trotzdem noch von Hand auf den Button geklickt werden ;)

    //edit: Und dürfte eigentlich auch ganz einfach einbaubar sein, vorausgesetzt phpbb hat ein Frontend für die Buttons da oben.

    mfg
    Nizzer

    ~~Bang Bang! (My Baby Shot Me Down) QQ~~

  • alfablot
    Beiträge
    1.243
    • 18. September 2005 um 17:28
    • #10

    :wink: alles ganz schön und gut, aber warum gibt es Unterschiede im Inhalt -> FIREFOX-WIKI und der WIKIPEDIA.ORG (Beispiel Adblock-Artikel)?!

  • Was Costas
    Beiträge
    1.092
    • 18. September 2005 um 17:31
    • #11
    Zitat von alfablot

    :wink: alles ganz schön und gut, aber warum gibt es Unterschiede im Inhalt -> FIREFOX-WIKI und der WIKIPEDIA.ORG (Beispiel Adblock-Artikel)?!


    Wikipedia ist nicht gleich Fx-Wiki
    a) es gibt unterschiedliche autoren
    b) ist das fx-wiki auf den fx spezialisiert, und somit z.t. genauer

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.1) Gecko/20060202 Firefox/1.5.0.1 8)
    Jabber: WasCostas[at]jabber.org

  • NightHawk56
    Beiträge
    9.938
    • 18. September 2005 um 22:58
    • #12
    Zitat von alfablot

    :wink: alles ganz schön und gut, aber warum gibt es Unterschiede im Inhalt -> FIREFOX-WIKI und der WIKIPEDIA.ORG (Beispiel Adblock-Artikel)?!


    Warum steht in der "BILD" nicht das selbe wie im z.B. "Stern" ?

    Have fun,
    NightHawk

  • alfablot
    Beiträge
    1.243
    • 19. September 2005 um 09:48
    • #13
    Zitat

    Warum steht in der "BILD" nicht das selbe wie im z.B. "Stern" ?

    Have fun,
    NightHawk

    War keine blöde Frage - das Seitenlayout sieht dem von Wikipedia verdammt ähnlich aus. Dachte erst ich sei auf Wikipedia.

  • JonHa
    Beiträge
    3.812
    • 19. September 2005 um 13:56
    • #14

    Das ist halt die gleiche Software (MediaWiki).

    Dieses Forum sieht auch sehr ähnlich aus, wie z.B. http://www.linux-club.de/index.php ; Trotzdem müssen die beiden phpBB-Foren ja nicht den gleichen Inhalt haben.

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon