Beitragssortierung / cookies

  • Hallo,

    eine gute Einrichtung dieses Forums ist die Sortierung "Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen". Dort werden alle Beiträge (mit gelber Markierung für "ungelesen") sortiert, die seit dem letzten Besuch gepostet wurden.

    Surfe ich im Forum mit verschiedenen geöffneten Fenstern und Tabs, ist die Aufstellung (sie steht bei mir im ersten Fenster und dort im ersten Tab) auf einmal verschwunden ("Keine Beiträge..."), wenn ich auf refresh drücke, um die gelesenen Beiträge zu demarkieren. Die Firefox-Sitzung war zu keinem Zeitpunkt beendet.

    Ich hab das jetzt heute morgen mehrfach getestet, sowohl mit FF Preloader als auch ohne. Gerade der Preloader ist für mich sowas wie ein Sicherheitsgurt, falls ich die Sitzung aus Versehen beendete. Startete ich FF danach erneut, war die Aufstellung inkl. gelber Markierungen noch vorhanden. Das klappt jetzt auch nicht mehr :(

    Kann das jemand bestätigen? Liegt es am Server-/Softwareupdate?

    Gruss

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

    3 Mal editiert, zuletzt von Amsterdammer (23. Juni 2005 um 21:28)

  • schon wieder die cookies ? :roll:
    ich probiers!

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

  • Scheint zu helfen, hab jetzt sechs cookies, zwei davon gültig 1 Jahr+1 Tag und 4 bis Ende der Sitzung.
    :D

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

  • Hi Leutz,

    ich erlaube generell nur Cookies mit einer Whitelist. Auf dieser habe ich nur noch (den alten) Domainnamen "firefox.uni-duisburg.de" eingetragen und gehe auch ausschließlich mit dieser Adresse ins Forum. Ergebnis: nur 3 Cookies ( 1-mal 1 Jahr + 1 Tag plus 2-mal bis Sitzungsende) und kein Durcheinander mehr.

    Have fun,
    NightHawk

  • also seitdem ich mit rss hier arbeite, hab ich schon wieder probleme mit den cookies, z.b. das die markierungen weg sind, oder ich mitten in einer session neu einloggen muss, wenn ich antworten will.

    vielleicht liegst an der hitze, aber ich kann doch nicht dauernd die cookies löschen, um wieder vernünftig lesen zu können hier

    *grummel*

    EDIT:

    hab jetzt mittlereile acht cookies angesammelt [Blockierte Grafik: http://www.addis-welt.de/smilie/smilie/verwirrt/verrueckt012.gif]
    3x firefox.uni-duisburg.de
    3x firefox-browser.de
    2x w w w.firefox-browser.de

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

  • heute ist mir ein altbekanntes Phänomen über den Weg gelaufen...

    ich hatte noch "duisburg" in der Adresszeile zum Forum, und dann war ich drinn, aber doch nicht drinn.

    Erst mit der Anpassung an http://firefox-browser.de/forum/ war das Problem verschwunden.

    Falls jemand da mehrmals klickt, macht und tut. http://firefox-browser.de/forum/ ist die Lösung.

    Tóg go bog é | Browser: Zen -> Windows 11 | IronFox -> Android | Vivaldi/Brave -> iPad (hier surfe ich mit nix gerne)

  • Also diese Cookie-Sache ist wirklich schwer zu ergründen. Ich hab gestern in der Konfiguration den Domain-Namen von firefox.uni-duisburg.de auf firefox-browser.de geändert und Phil wird heute das selbe in der Apache-Konfiguration tun. Dann sollte endgültig nur noch auf http://firefox-browser.de/forum verwiesen werden. Es tut mir leid, dass das jetzt schon so lange geht, aber wir kennen einfach den genauen Grund für das Problem nicht und ich kann's bei mir selbst auch nicht nachvollziehen.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

    Bitte keine technischen Anfragen per Mail oder PN, sie werden definitiv nicht beantwortet.

  • Danke!

    Nach löschen der alten cookies und neu einloggen via mein bookmark http://firefox-browser.de/forum/ klappt der automatismus wieder einwandfrei, auch wenn ich mich mal über sage/rss-feed einlogge.

    Gruss :D

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

  • Hi Leutz,

    und wenn ich mich über mein Lesezeichen ( http://firefox.uni-duisburg.de/forum ) das Forum betrete, werde ich auf neuerding auf http://www.firefox-browser.de/forum/ umgeleitet, wofür natürlich bisher keine Cookies erlaubt waren. Bin mal gespannt, wie lange man hier noch verwirrt wird. Und was passiert, wenn man sich durch die Links älterer Forumsbeiträge klickt? Landet man dann wieder auf firefox.uni-duisburg.de und bleibt man eingeloggt? Muss man gar für beide Domainen Cookies zulassen? Verwirren die sich dann gegenseitig? Derweil zieht's mich erst mal zu Freunden in den Garten.

    Have a nice day,
    NachtFalke

  • Zitat von NightHawk56

    Derweil zieht's mich erst mal zu Freunden in den Garten.
    Have a nice day,
    NachtFalke

    Zitat von DeckMan

    Nimm einfach uni-duisburg die Cookie-Rechte weg und gib sie dafür firefox-browser.de. So wie ich A.Topal verstanden hab, bleibt das jetzt so.


    Ja, und wenn Adulkadir schlau ist, sitzt er auch in einem strassencafe unt futtert kekse und denkt dabei nicht an cookies :lol::lol:

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

  • Zitat von Amsterdammer


    Ja, und wenn Adulkadir schlau ist, sitzt er auch in einem strassencafe unt futtert kekse und denkt dabei nicht an cookies :lol::lol:

    Nun, das haben wir tatsächlich getan (naja, es war Apfelkuchen), nicht aber ohne vorher mal wieder richtige Firefoxe anzuschauen. Gruß an Bugcatcher, Belly (+Freund) und Elechtroluchs ;)

    Cookies werden im Übrigen nur noch auf firefox-browser.de zeigen. Das ist ein verlässliche Adresse, die sich wohl auch nicht mehr ändern wird, unabhägig von unserer Beziehung zur Uni.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

    Bitte keine technischen Anfragen per Mail oder PN, sie werden definitiv nicht beantwortet.