Firefox zeigt keine iframes

  • Hallo,
    bisher war ich mit dem Firefox immer sehr zufrieden, aber grade bei meiner eigenen Seite bekommt er Probleme. Hab hier nach dem Problem schon gesucht, aber keine passende Antwort gefunden, hoffe die kann mir hier jemand geben. Ich benutze den Firefox 1.0.4 und habe heute die Seite http://www.smart-menace.de online gestellt.
    Aber er zeigt nur die oberste Grafik an. Und es kann nur an dem Quellcode der Indexdatei liegen, da er die Seiten wenn sie einzeln aufrufe ohne Probleme anzeigt. z.B.
    http://www.smart-menace.de/Start.html wird ohne Probleme angezeigt, aber nur wenn man die Seite einzeln aufruft. Hier der Quellcode von der Indexdatei:

    HTML
    <html>
    <head><title>Smart Menace- Das Fanadventure</title>
    </head>
    <body bgcolor="#74531E" leftmargin="0" topmargin="0" marginwidth="0" marginheight="0">
    <iframe src=head.html name=head width="1024" height="233" align="top" scrolling="no" frameborder="0px">
    <iframe src=links.html name=links width="251" height="535" align="left" scrolling="no" frameborder="0px">
    <iframe src=Start.html name=main width="510" height="535" scrolling="no" align="left" frameborder="0px">
    <iframe src=umfrage.php name=rechts width="263" height="535" scrolling="no" align="left" frameborder="0px">
    </body>
    </html>


    Hoffe das jemand hinter das Problem kommt, bin für jede Antwort dankbar.

  • Dir sagt

    Code
    </iframe>

    etwas?

    In HTML-Attributen haben Massangaben (bis auf %) übrigens nichts zu suchen.

    Einen Kommentar zu dem Iframe-Einsatz lass ich mich jetzt nicht hinreissen.

  • danke für die hilfe, die seite funktioniert jetzt wunderbar!
    Aber lass dich ruhig mal zu einem Kommentar hinreissen, ist meine erste Page und bin für Verbesserungsvorschläge immer dankbar

  • Naja. Ich hasse Frame halt einfach. Und wenn man schon kein Barrierefreies tabellenfreies Design hinbekommt, dann wenigstens ohne frames.....

    Also nicht sonderlich hilfreich. einen hinweis gebe ich aber dennoch.... bei geringeren auflösungen zerhaut es dein design, weil du nur mit aligns arbeitest.

  • ich hab meine HTML Kenntnisse auch fast ausschlieslich von Selfhtml, und da hab ich nichts anderes gefunden als align. Mit was würdest du denn arbeiten?

  • bäh. frames bleiben frames. ob es jetzt reguläre oder iframes sind. wenn du mit css nicht klarkommst, versuch es mit tabellendesign.

    man könnte mit einer tabelle die iframe auf deiner seite auch fixieren. nicht das ich dann die iframes plötzlich gutheissen würde. aber so zerbricht das design dann wenigstens nichtmehr.

  • *leise reinschleicht und bugcatcher was vor die Nase stellt*

    Zitat von bugcatcher

    Dann wirds Zeit das Dir wer mal CSS beibringt oder nach SelfHTML schickt. Oder beides.


    [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/n040.gif] net haue....


    [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/p035.gif]

    Tóg go bog é | Browser: Zen -> Windows 11 | IronFox -> Android | Vivaldi/Brave -> iPad (hier surfe ich mit nix gerne)

  • hey danke bugcatcher, hier lernt man ja noch richtig was. Jetzt kann ich auch mit Tabellen umgehen :D
    Aber die iframes hab ich behalten, find die wirklich praktisch und mir fällt auch kein Grund ein die nicht zu benutzen, weil wenn ich mir mal den Quellcode einer Seite wie http://www.herr-der-ringe-film.de anschaue, dann finde ich meinen wirklich übersichtlicher.
    Ach und noch eine Frage, ist es irgendwie möglich eigene Scrollbalken und/oder Buttons zu verwenden, oder wenigsten die Farbe zu ändern?

  • *schluck*
    sry ich muss das nun kommentieren (is nicht bös gemeint...)

    Zitat

    Jetzt kann ich auch mit Tabellen umgehen


    Du verwendest Tabellen zum layouten. Tabellen sind aber dazu da, tabellarisch Daten darzustellen. Wobei ich nicht weiß, ob man das zu "umgehen" zählen kann.
    Zudem (beim kurzen überfliegen deines Quelltexts hab ichs bemerkt) geht das hier:

    Code
    <tr><iframe src=head.html name=head width="1024" height="233" align="top" scrolling="no" frameborder="0"></iframe></tr>


    nicht. Man schreibt inhalt immer in eine tabellenzelle (td) und nicht ein eine zeile (tr).

    Zitat

    Aber die iframes hab ich behalten, find die wirklich praktisch und mir fällt auch kein Grund ein die nicht zu benutzen


    Mir schon :) (das was da drin steht kann man auch ohne weiteres auf deine Frames (iframes) beziehen.)

    Zitat

    Ach und noch eine Frage, ist es irgendwie möglich eigene Scrollbalken und/oder Buttons zu verwenden, oder wenigsten die Farbe zu ändern?


    Scrollbalken beim FF ändern? Das wird keine Webseite können. für sowas musst du flash lernen...

    Gruß HaMF

    Signaturen sind doof.

  • Frames bieten heutzutage keine Vorteile mehr. Wenn es dir darum geht ein "Fenster"(d.h. ein fixer Bereich mit Scrollbalken) in der Seite zu haben - CSS Attribut "overflow".
    Wenn es darum geht mehrere Dateien verwenden zu können: SSI(Server Side Includes).

    Gib mal "Ihr browser unterstützt keine frames" bei Google ein. Willst du daß deine Seite auch so gefunden wird? ;)