Doppelklick auf die Tableiste neuen Tab öffnen.js

  • Bitte nochmal testen:

    Gruß BrokenHeart

    "success has many fathers, failure is an orphan"

  • Geht doch, warum nicht gleich so ;) :thumbup:

    Vielen Dank, aber jetzt geht das Ziehen('drag') über die Tableiste nicht mehr. Was ein Problem darstellen kann, wenn man keine Menüleiste und keine Titelleiste nutzt (Standard!).:/

    Eine andere Lösung wäre mir lieber, aber da ich kein Win11 habe, kann ich in der Richtung wenig machen...:(

    Gruß BrokenHeart

    "success has many fathers, failure is an orphan"

  • Geht doch, warum nicht gleich so ;) :thumbup:

    Vielen Dank, aber jetzt geht das Ziehen('drag') über die Tableiste nicht mehr. Was ein Problem darstellen kann, wenn man keine Menüleiste und keine Titelleiste nutzt (Standard!).:/

    Braucht es das -moz-window-dragging: no-drag !important; für die Funktion denn? :/

    Vermutlich ja, aber das CSS könnte sich evtl. einschränken lassen mit sowas wie chromehidden Dingens (Fachbegriff), oder was ihr Windows Heiden sonst noch benutzt. ;)

  • Braucht es das -moz-window-dragging: no-drag !important; für die Funktion denn? :/

    Das "draggen" natürlich nicht. Aber ich kenne keine (CSS-)Eigenschaft, die nur den Doppelklick abschaltet. Bei mir (Win10) funktioniert es ja ohne diese Krücke, was mich immer noch glauben lässt, dass es an einer Änderung bei Win11 liegt. Wie sieht es denn unter macOS aus, funktioniert es da (ohne 'no-drag')?


    Es könnte ein allgemeines Problem vom Firefox mit der Titelleiste sein :/

    Interessant :thumbup:. Wäre zumindest ein möglicher Grund für dieses sonderbare Verhalten. Hier noch ein Link auf die erwähnte Bugmeldung in der Nightly:

    1996961 - Title Bar missing only at launch
    UNCONFIRMED (nobody) in Core - Widget: Win32. Last updated 2025-11-12.
    bugzilla.mozilla.org

    Gruß BrokenHeart

    "success has many fathers, failure is an orphan"

    2 Mal editiert, zuletzt von BrokenHeart (12. November 2025 um 19:04) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von BrokenHeart mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Bei mir funktioniert das Skript aus Beitrag #1 sowohl in Fx 145 als auch in Fx 147 Nightly. Musste jetzt erst die finale auf Version 145 aktualisieren, dauerte eine Ewigkeit und drei Tage, nein, waren wohl eher 300 Tage nach der Ewigkeit. :)

    Utger Eine vielleicht blöde Frage: Du weißt, dass der Doppelklick auf die Tableiste erfolgen muss und nicht irgendwo auf eine Fläche auf dem Bildschirm? Wenn ja, eine andere Frage: Wie hast du Firefox aktualisiert? Hast du dabei ein anderes Installationsverzeichnis oder ein anderes Profilverzeichnis oder beides verwendet? Damit Benutzerskripte funktionieren, müssen bestimmte Dateien in das Installationsverzeichnis und andere Dateien in das Profilverzeichnis.

    Ach ja, habe auch noch Win 10.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Damit Benutzerskripte funktionieren

    Andere Skripte funktionieren ja auch:

    Utger
    12. November 2025 um 14:39
  • Das "draggen" natürlich nicht. Aber ich kenne keine (CSS-)Eigenschaft, die nur den Doppelklick abschaltet

    Wie sieht es denn unter macOS aus, funktioniert es da (ohne 'no-drag')?

    Ich wusste doch da war was mit dem drag, danke für die Erinnerung! :)
    Und nein, es funktioniert nicht in macOS ohne das drag CSS, bei ausgeschalteter Titelleiste... :/

  • Welches OS nutzt du?

    Habe ich schon schnell noch nachgetragen: noch Win 10.


    Andere Skripte funktionieren ja auch:

    Das ist mir durch die Lappen gegangen. Vor 4 Stunden war ich auch außer Haus.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

    Einmal editiert, zuletzt von milupo (12. November 2025 um 19:09) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von milupo mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Braucht es das -moz-window-dragging: no-drag !important; für die Funktion denn? :/

    Das "draggen" natürlich nicht. Aber ich kenne keine (CSS-)Eigenschaft, die nur den Doppelklick abschaltet. Bei mir (Win10) funktioniert es ja ohne diese Krücke, was mich immer noch glauben lässt, dass es an einer Änderung bei Win11 liegt. Wie sieht es denn unter macOS aus, funktioniert es da (ohne 'no-drag')?

    Oha, aber das funktioniert - am Mac, Titelleiste an oder aus, drag geht, und der Doppelklick vom Script:

    JavaScript
    let cssIn =`
    		#toolbar-menubar:not([autohide]) #TabsToolbar {
    			-moz-window-dragging: no-drag !important;
    		}
    	`;

    Vermutlich nutzlos für Windows, aber der Punkt ist dass es wohl Selektoren gibt für eine versteckte Titelleiste.

  • Habe jetzt mal ein neues Profil für Fx 145 angelegt, nur mit diesem Skript und der userChrome.js. Funktioniert, mit und auch ohne Titelleiste. Sieht wirklich so aus, als ob das an Win 11 liegt.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress