Alte Sitzung verschollen weil OneDrive offline

  • Firefox-Version
    144.0 (64-Bit)
    Betriebssystem
    Windows 11 Pro

    Heute Mittag ist von einem Moment auf den anderen mein OneDrive ausgefallen und kann sich nicht mehr verbinden (andere Baustelle). Daraufhin habe ich den Rechner neu gestartet, aber dann waren in Firefox alle 3 Fenster mit dutzenden Tabs weg. Die Schaltflächen "Kürzlich geschlossene Tabs" und "Kürzlich geschlossene Fenster" waren ausgegraut. Ich glaube außerdem, dass ich auch auf Webseiten ausgeloggt wurde, auf denen ich sonst eingeloggt bleibe.

    Ich vermute, dass Firefox durch den OneDrive Ausfall keinen Zugriff mehr auf irgendwelche wichtigen Ordner in Windows hat, die eigentlich mit OneDrive synchronisiert wurden. Ich selbst kann trotz Admin-Rechten nicht mehr in den OneDrive-Ordnern schreiben, darunter fällt z.B. auch Desktop, Bilder, Dokumente....

    Um das OneDrive-Problem soll es hier gar nicht gehen, das scheint komplizierter zu sein (kann auch über Web und Handy plötzlich nicht mehr auf die Dateien zugreifen). Aber wie kann ich meine alte Sitzung in Firefox wiederfinden und wieder herstellen? Lesend kann ich noch auf alle Ordner zugreifen, ich weiß aber nicht, wo ich suchen muss, und was ich dann damit machen muss.

  • Ich vermute, dass Firefox durch den OneDrive Ausfall keinen Zugriff mehr auf irgendwelche wichtigen Ordner in Windows hat

    Hallo und willkommen im Forum :)

    richtig. Ich würde mir überlegen, ob eine Cloud ein vernünftiger Speicherort ist.

    ich weiß aber nicht, wo ich suchen muss

    Wichtige Daten und deren Dateien in Ihrem Firefox-Profil

    Gruß Ingo

  • Zum Wiederherstellen einer Firefox-Sitzung: Über about:support kannst du das Profilverzeichnis öffnen. Darin gibt es einen Ordner sessionstore-backups. Kopiere eine der Dateien, die vom Zeitpunkt her passt, bei geschlossenem Firefox, benenne diese in sessionstore.jsonlz4 um und füge diese eine Ebene weiter oben ein. Die dort bereits bestehende Datei mit diesem Namen überschreibst du. Das stellt die komplette Sitzung des jeweiligen Zeitpunktes wieder her.

    Sichere diese Datei aber vor dem Überschreiben, falls es nicht das gewünschte Ergebnis bringt und du die aktuelle Sitzung wieder haben möchtest. Wenn du Firefox danach startest, wird die Sitzung zum Stand des Zeitpunktes dieser Sicherung verwendet.

  • Zum Wiederherstellen einer Firefox-Sitzung: Über about:support kannst du das Profilverzeichnis öffnen. Darin gibt es einen Ordner sessionstore-backups. Kopiere eine der Dateien, die vom Zeitpunkt her passt, bei geschlossenem Firefox, benenne diese in sessionstore.jsonlz4 um und füge diese eine Ebene weiter oben ein. Die dort bereits bestehende Datei mit diesem Namen überschreibst du. Das stellt die komplette Sitzung des jeweiligen Zeitpunktes wieder her.

    Sichere diese Datei aber vor dem Überschreiben, falls es nicht das gewünschte Ergebnis bringt und du die aktuelle Sitzung wieder haben möchtest. Wenn du Firefox danach startest, wird die Sitzung zum Stand des Zeitpunktes dieser Sicherung verwendet.

    Das hat funktioniert! Leider ist das neueste Backup File von vor dem Fehler schon eine Woche alt, aber das deckt schon mal 70-80% der verlorenen Tabs ab. Vielen Dank!
    Gibt es noch eine Möglichkeit, einen Zwischenstand zwischen den Ständen zu finden?

  • Firefox hatte halt die reguläre Sicherung schon mit der neuen Version überschrieben, in der die ganzen Tabs schon fehlten. Zum Glück gab es noch die Sicherung vom letzten Update, die war halt eine Woche alt.

    Für meine generelle Sicherung habe ich ja eigentlich genau das OneDrive. Ich hatte nicht damit gerechnet, dass bei einem Marktführer wie Microsoft ein so grundlegender technischer Fehler auftritt, dass mir plötzlich der Zugang zu meinen Daten versperrt wird. Ich hoffe, dass sie das noch lösen.

  • Firefox-Profile sind keine Vorgaben von Onedrive, das wurde manuell hinzugefügt, denke ich.

    Wenn das Profil dabei ist, dann könnte MS den Stecker gezogen haben, weil eine KI über 1D wacht, und was im Profil normalerweise auch landet, ist der Cache. Ist da was bei, was die KI nicht toll findet, bist du meistens Onedrive UND dein MS Konto los. Ansonsten wäre mal gut, nach dem Datenlimit zu schauen.

    Dahingehend wäre Backup vom Backup gut, also profile anderweitig zu sichern, und diese Ordner auf 1D syncen. Alles, was datenintensiv ist, sollte eh nicht auf 1D landen.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 97.