MPEG Dateien

  • Firefox-Version
    140.3.1esr (64-Bit)
    Betriebssystem
    Win 11 Pro

    Hallo,

    ich habe auf einer Cloud einige alte MPEG-Filme liegen, die ich zeigen möchte. Leider wird nur der Ton abgespielt. Wenn ich sie herunterlade und aus Windows aufrufe, kommt korrekt der eingestellte VideoLAN-Player. Leider finde ich den Firefox-Einstellungen keine Möglichkeit (mehr), das Dateiformat mpeg einer Anwendung zuzuweisen.

    Qué faire?

  • Danke. Das habe ich dort nicht. Es sieht so aus:


    Weitere einfügen kann ich auch nicht


    Wenn ich die MPEG-Datei _herunterlade_, dann wird richtig der VLC angezeigt, wie es in Windows vorgegeben ist. Ein Anklicken in der Cloud öffnet zwar, aber mit schwarzem Bild und nur mit Ton. Muss ich irgendwo Codecs noch nach Firefox importieren?

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von wrod2 (9. Oktober 2025 um 18:45) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von wrod2 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • und auch der VLC, aber beim Anklicken bleibt es bei nur-Ton.

    In VLC oder Firefox? Wenn VLC kein Bild zeigt, liegt es am Inhalt des Containers, defekt oder nicht unterstützt, was ich mir bei VLC kaum vorstellen kann.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • MPEG ist erst einmal nur ein Containerformat. Das sagt nichts über die verwendeten Codecs aus. Ohne eine konkrete Beispieldatei zu sehen, lässt sich nicht sagen, ob die Datei überhaupt kompatibel mit Firefox ist.

    Kann es sein, dass du das mit 'MP4' verwechselst?

    MPEG-1/2 sind verlustbehaftete Komprimierungen/Kodierungen (=Codecs), welche z.B. in einem MP4-Container eingebettet werden können.

    Gruß BrokenHeart

    "success has many fathers, failure is an orphan"

  • Kann es sein, dass du das mit 'MP4' verwechselst?

    Nein. Der Themenstarter hat nicht spezifiziert, von welcher MPEG-Version er spricht. Wenn einfach nur von MPEG-Dateien ohne Erwähnung eines Codecs gesprochen wird, gehe ich eher von der Dateiendung .mpeg und einem Containerformat aus. Aber selbst, wenn die Dateiendung .mp4 wäre, was für MPEG-4 und damit einfach nur für eine bestimmte MPEG-Version steht, könnten darin unterschiedliche Codecs stecken. Der Punkt ist: Nur mit den Angaben des Themenstarters ist unklar, was in dem Video steckt.

  • Wenn einfach nur von MPEG-Dateien ohne Erwähnung eines Codecs gesprochen wird, gehe ich eher von der Dateiendung .mpeg und einem Containerformat aus.

    Der TE spricht von alten MPEG-Filmen. Daher gehe ich davon aus, dass es sich um MPEG1/2 Dateien handelt. Nur diese alten Videos haben auch die Endung .mpg/.mpeg. MPEG1/2 ist in ein Codec, welcher natürlich in einem Stream/Container (MPEG-PS/TS) eingebettet sein muss. Aber ich habe noch nie gehört, das ein MPEG-Container existiert, der etwas anderes als einen einen MPEG-Codec beinhaltet. Codec und Container gehören hier zusammen, nicht so wie bei AVI,MP4 oder MKV, die reine Containerformate sind.

    Ich habe hier noch hunderte alte (Musik-)Videos im mpeg-Format und alle sind entweder MPEG1 oder MPEG2 codiert.

    Gruß BrokenHeart

    "success has many fathers, failure is an orphan"

  • Ich wollte Fakten schaffen und mich nicht auf meine Annahmen verlassen, deswegen hatte ich nach einem Beispielvideo gefragt. Denn ich habe es oft genug erlebt, dass Dinge ungenau beschrieben werden, und gerade dieses Thema ist komplex und von den Details abhängig. Im Startbeitrag war zum Beispiel ja auch davon die Rede, es sei nicht mehr möglich, in den Firefox-Einstellungen das Dateiformat einer Anwendung zuzuweisen. Tatsächlich war das, wenn nur von der Dateiendung ausgegangen wird, über diese Oberfläche noch nie möglich, weil diese mit MIME-Types und nicht mit der Dateiendung arbeitet. Generell sind Dateiendungen völlig nichtssagend, was viele nicht wissen. Sie sind nur eine Konvention. Deswegen kann in einer Datei auch etwas völlig anderes stecken, als die Dateiendung vermuten lässt.

    Sollte es sich beim verwendeten Video-Codec tatsächlich um MPEG-1 oder MPEG-2 handeln, können wir es aber kurz machen: Die werden von keinem modernen Browser unterstützt.

  • Danach wird mir "MPEG" angezeigt und auch der VLC, aber beim Anklicken bleibt es bei nur-Ton.

    Nur um sicher zu sein:

    Beim Anklicken der MPEG-Cloud-Datei im Firefox öffnet sich dann auch wirklich der VLC? Und im geöffneten VLC wird dann nur der Ton, aber kein Bild abgespielt? Und wenn du die selbe Datei herunterlädst und sie dann z.B. im Windows-Explorer per Doppelklick öffnest, dann wird dir Ton und Bild angezeigt?

    Das wäre wirklich mehr als sonderbar, da der Firefox sowohl beim direkten Öffnen (mit dem VLC), als auch beim Herunterladen, nur als Programm fungiert, welches dir die MPEG-Datei auf deinen Rechner herunterlädt und mit dem korrekten Abspielen des Videos nichts am Hut hat.

    Ich habe auch die ESR-Version und hier funktioniert es mit dem VLC einwandfrei.

    Teste mal mit dieser Datei:
    https://filesamples.com/samples/video/mpeg/sample_960x400_ocean_with_audio.mpeg

    Falls du diese Datei fehlerfrei mit dem VLC öffnen und abspielen kannst, dann wäre es, wie hier schon vorgeschlagen, sinnvoll, dass du eine Beispieldatei aus deiner Cloud irgendwie zum Testen zur Verfügung stellst oder besser: dir MediaInfo herunterlädst und die angezeigten Informationen zur Datei hier postest.

    Gruß BrokenHeart

    "success has many fathers, failure is an orphan"