Eigene Zusatzleisten ab ff 143+

  • Die Anpassung gibt es schon, in Zeile 57.

    Ah, danke. Ich habe es nicht richtig hinbekommen, weil ich in Zeile 57 eine doppelte Zahl (35, 36) eingefügt habe. Also habe ich Folgendes gemacht:

    Code
            let new_tb_size = '0px';
    Code
    const css =`
    :root {
        --ug-newbar_basewidth: 35px;
    //    --ug-newbar_basewidth: calc(2 * var(--toolbarbutton-inner-padding) + 16px);
  • Ah, danke. Ich habe es nicht richtig hinbekommen, weil ich in Zeile 57 eine doppelte Zahl (35, 36) eingefügt habe. Also habe ich Folgendes gemacht:

    Code
            let new_tb_size = '0px';
    Code
    const css =`
    :root {
        --ug-newbar_basewidth: 35px;
    //    --ug-newbar_basewidth: calc(2 * var(--toolbarbutton-inner-padding) + 16px);

    Da wo // User Einstellungen Ende steht, sollte man aufhören im normalen Gebrauch. ;)
    Also würde ich den Code flott rausnehmen, siehe auch Sören's Kommentar.

    Die Leiste hat gerade Zahlen als Breite(Höhe bei bottom), um die Buttons zentriert zu halten, plus Trennlinie aussen.

  • Die Konkurrenz schläft nicht.

    Die Aktivierung gelang mir nur einmal und mit Mühe. Danach waren mehrere Aktivierungsversuche erfolglos. Es gibt grafische Mängel bei der Hintergrundfarbe und die Trennlinien werden nicht korrekt angezeigt.
    Ich habe mich für V7R2 entschieden. Bedeutet die 00 am Anfang des Namens übrigens, dass das Skript zuerst geladen wird?

  • Die Konkurrenz schläft nicht.

    Die Aktivierung gelang mir nur einmal und mit Mühe. Danach waren mehrere Aktivierungsversuche erfolglos. Es gibt grafische Mängel bei der Hintergrundfarbe und die Trennlinien werden nicht korrekt angezeigt.
    Ich habe mich für V7R2 entschieden. Bedeutet die 00 am Anfang des Namens übrigens, dass das Skript zuerst geladen wird?

    Diese Probleme, traten die mit der neuen Aris Version auf, oder mit meiner V8 aus #73? :/

    00 am Anfang des Namens lädt tatsächlich das Script früh, vor allem um die Funktion von Inhalten wie eigenen Buttons zu gewährleisten.

  • Ja

    Danke; gut zu wissen. :)

    Evtl. die finale Version, ausser es gibt grobe Fehler, bevor jeder zu Aris wechselt. ;)

    Bitte die Kommentare in der User Einstellungen Sektion vor Änderungen lesen; zwei mögliche Lösungen für störrische Themes können optional benutzt werden, und für Lenny hätten wir noch eine Space & Separator Script Lösung #102 (gefühlt). ;)
    Dieses Script wurde auch gerade erneuert, immer noch buggy...

    Einige weitere Optionen sind hinzugefügt, speziell für Abmessungen; eine Autovariante hätte ich auch dafür, aber so schwer ist es nicht das manuell zu regeln.
    Sowas könnte Sinn machen noch mit rein zu packen, aber dazu braucht es Feedback.

    Version 9:

    toolbar_n3.svg.zip

  • Version 10/ Fix:

    Bitte den Header und die Kommentare in der User Einstellungen Sektion vor Änderungen lesen; zwei mögliche Lösungen für störrische Themes können optional benutzt werden, und für Lenny hätten wir noch eine Space & Separator Script Lösung #102 (gefühlt). ;)
    Dieses Script wurde auch gerade erneuert.

    Einige weitere Optionen sind hinzugefügt, speziell für Abmessungen; eine Autovariante hätte ich auch dafür, aber so schwer ist es nicht das manuell zu regeln.
    Sowas könnte Sinn machen noch mit rein zu packen, aber dazu braucht es Feedback.

    toolbar_n3.svg.zip