Darstellungsproblem (u.a. mopo.de)
-
wrod2 -
29. September 2025 um 16:01 -
Erledigt
-
-
-
Ich hatte das "ESR" übersehen...
Mit dem 143.0.1 habe ich hier nicht dieses Problem...
Welche "Sicherheitssoftware" werkelt bei dir?
-
Sophos
-
Was ergibt ein Test mit einem anderen Browser? Den Fehlerbehebungsmodus hast du probiert? Wenn ja: Ergebnis?
-
Opera: Ok
im fehlerbehebungsmodus ist der Fehler auch vorhanden
-
Der "Header" ist riesig
Hallo und willkommen hier im Forum. 😊
Furchtbare Seite, die besteht ja fast nur aus Werbung.
So sieht das in chrome aus:
Und so im Firefox mit einem Werbeblocker:
In dem großen weißen Feld steht sonst die Werbung. Trotz Blocker wird das Feld nicht zusätzlich entfernt.
-
wrod2 Hat die Sophos Software eine Funktion wie "Webschutz" oder "Browserschutz"?
-
Mit eigenen Einträgen in uBlock sieht das dann hier so aus:
Kannst es ja mal testen wenn du magst:
Code##.elementor-section-wrap > .h250.mb20.mt20.flex-center.w100.push-ads-frame ##.elementor-widget-image.elementor-widget-theme-site-logo.elementor-widget.header-menu__logo.elementor-widget__width-inherit.elementor-element-b6f8767.elementor-element ##.header-menu__logo-placeholder.elementor-element-e3c1b2f.elementor-element.elementor-top-column.elementor-col-50.elementor-column ###dgsz268daa93ac8672 > .mp-runline__wrap ##.js-marquee-wrapper -
Danke!
-
Danke!
Richtiger wäre es so bei uBlock einzutragen, denn es soll ja nur diese eine Seite betreffen:
Code! 29.09.2025 https://www.mopo.de www.mopo.de##.elementor-widget-image.elementor-widget-theme-site-logo.elementor-widget.header-menu__logo.elementor-widget__width-inherit.elementor-element-b6f8767.elementor-element www.mopo.de##.elementor-section-wrap > .h250.mb20.mt20.flex-center.w100.push-ads-frame www.mopo.de##.header-menu__logo-placeholder.elementor-element-e3c1b2f.elementor-element.elementor-top-column.elementor-col-50.elementor-column www.mopo.de###dgsz268daa93ac8672 > .mp-runline__wrap www.mopo.de##.js-marquee-wrapperIch hatte hier erst nur die Einträge kopiert die erstellt werden sollen.
-
Und warum sieht bei mir die mopo mit Adguard richtig aus? Wenn auch mit besagten Leerplätzen, wo Werbung stünde?
Vielleicht sollte man sich doch mal von Sophos trennen!
-
Danke! Sophos ist von der Firma vorgegeben - keine individuelle Entscheidung
-
Also ein Arbeitsrechner, der administriert wird? Wende dich bitte an deine Administration, ansonsten könne man uns Mitstörerhaftung vorwerfen, mit sowas spasst man nicht.
-
Nicht wirklich …
-
Kann mir denken, was du meinst. Evtl Ein privater Rechner, der aber Verbindungen zum Firmennetzwerkwerk hat. Für mich das schlichtweg ein Arbeitsrechner, wenn auch nicht wirklich administriert, falls du das meinen solltest.
Ich halte solche Konstrukte für ziemlich grenzwertig. Entweder gibt es Hardware von Arbeitgeber, oder da passiert einfach nichts. Das darf man auch genau so verlangen, der AG muss solche Dinge zur Verfügung stellen, wenn er möchte, dass der AN Home-Office verrichten soll.
Wurde das vom AN aber so angeboten, ist das quasi auch adminstiriert. Der AN hat (hier) Sophos zu nutzen. Nur wer hat ihm das sachgemäss und funktionsgemäss eingerichtet? Gab es eine Anleitung?
Deswegen sollte er seinen AG bzw die IT ansprechen, was da los ist. Ich werde ihm ganz sicher keine Tipps geben, wie er Sophos einstellen muss, damit mopo richtig angezeigt wird.
-
Ja, alles richtig. ich war nur verwundert, dass es von einem Tag auf den anderen - und nur bei wenigen Seiten so passierte.