Viel Verbrauch von RAM-Speicher bei Öffnen des FF

  • Im Moment habe ich den Avira Passwortmanager, PDF24 und diese Seite hier geöffnet und bin bei 75 % Auslastung!

    Und genau in diesem "Avira" Kontext solltest du nochmal denken, ob du diesen Murks brauchst. Dahinter steckt die komplette Umgebung der Avira Suite (Antivirus), der Krempel taugt für nichts.

    Und nein, ich kann deine Beobachtung nicht teilen. Und auch bei PDF24 bin ich mir nicht sicher, da gibt es bessere Lösungen, wenn auch nicht immer kostenfrei.

    Deinstalliere beides, starte das System neu, und berichte.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • Deine Passwöterr sind sowas von egal, das kann Firefox sowas von allein und richtig gut.

    Avira = Avast = Norton = Schrott. Denk mal drüber nach!

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • Geändert hat sich überhaupt nichts.

    Zum Zeitpunkt des Bildschirmfoto hat dein Firefox ca. 1079 MB RAM b- Speicher belegt. Zusätzlich wird eine gesamte Auslastung von 82% des Arbeitsspeichers angezeigt. Deswegen werden sehr wahrscheinlich auch noch zusätzliche Programme ausgeführt werden.


    Ich habe auch noch ein Samsung Notebook mit 8 GB RAM bei dem der Speicher in Windows 11 und einem neu gestarteten Firefox ohne geöffnete Internetseiten nicht so ausgefüllt ist.

    Kannst du uns bitte Mitteilen welche Programme mit Windows 11 automatisch mit gestartet werden?

    Das steht im Windows 11 Taskmanager auf der linken Seite auf dem Eintrag "Autostart von Apps".

  • Zum Zeitpunkt des Bildschirmfoto hat dein Firefox ca. 1079 MB RAM Speicher belegt....

    Das ist normaler Durchschnitt und in meinen Augen nicht zu beanstanden...

    Zusätzlich wird eine gesamte Auslastung von 82% des Arbeitsspeichers angezeigt. Deswegen werden sehr wahrscheinlich auch noch zusätzliche Programme ausgeführt werden.

    Das muss gar nichts heißen; Windows verwaltet den RAM und wenn da sogar noch was frei ist, gibt es auch absolut keinen Mangel. Viele Leute haben auch Schwierigkeiten, die Anzeigen des Taskmanagers richtig zu interpretieren....

  • Das muss gar nichts heißen; Windows verwaltet den RAM und wenn da sogar noch was frei ist, gibt es auch absolut keinen Mangel. Viele Leute haben auch Schwierigkeiten, die Anzeigen des Taskmanagers richtig zu interpretieren....

    Dann frage ich mich, warum mein FF bzw. das gesamte System regelmäßig einfriert, wenn ich sonst nichts anderes geöffnet habe !?

  • Du hast natürlich schon einige Programme im Autostart; wenn Du Onedrive nicht nutzt, kannste das abklemmen. Ausweis-App und mobile Geräte können sicher auch erstmal weg; die kannste bei Bedarf von Hand anwerfen. Der Systemstart wird deutlich beschleunigt, aber Du solltest Dir wirklich eine SSD zulegen. Du wirst danach das Gerät nicht wiedererkennen. Vllt noch bissel RAM dazu und dann kannste die Kiste weiterhin am Leben lassen sprich kein neues Gerät kaufen...

  • wournaje Ist jetzt die Frage, ob das Gerät tatsächlich einfriert oder aus irgendwelchen Gründen nur ausgelastet ist. Letztlich läuft das eh auf eine Neuinstallation hinaus, wenn Du das Systemlaufwerk ersetzt hast. Deine Installation hat sicher schon einige Jahre auf dem Buckel, oder?

  • Dann frage ich mich, warum mein FF bzw. das gesamte System regelmäßig einfriert, wenn ich sonst nichts anderes geöffnet habe !?

    Weil das Gerät mit den gestarteten Programmen wahrscheinlich schon viel auf die Festplatte zugreift. Cloud Software wie OneDrive synchronisiert oft im Hintergrund Dateien. Und diese Auslastung macht sich unter anderem auch mit Firefox bemerkbar. Und jetzt geht es darum das herauszufinden.

  • Liebe Leute,

    ich blicke da so langsam nicht mehr durch. Mir ist nur klar, dass ich in den ersten Jahren prima mit dem Gerät und dem System zurecht gekommen bin. Da hatte ich manchmal 10 und mehr Internetseiten geöffnet und dazu sogar noch das eine oder andere Programm am Laufen, hatte aber keine Probleme damit.

    Erst die letzten Monate ist es schlimmer geworden. Zudem bekomme ich beim Hochfahren des deLaptops ständig irgendwelche Fehlermeldungen (Probleme mit dem Lüfter, der aber keine Verschmutzungen hat! , nicht korrekt hochgefahren, Automatische Reparatur, Diagnose läuft usw.) Da muss ich dann zwei mal wieder runterfahren und dann startet er endlich. Das dauert insgesamt meistens fast eine Viertelstunde.

    Daher vermute ich mal, dass das alles irgendwie zusammenhängt und wohl nicht mehr reparabel ist. Ich werde mir also wohl zu Weihnachten ein neues Gerät mit SSD und mindestens 16 RAM schenken lassen müssen (vermutlich ist dann aber nur ein gebrauchtes Gerät mit Garantie drin).


    Und jetzt noch mal nach Start vom Edge bitte ;)

    Den Edge habe ich gar nicht installiert bzw. wahrscheinlich mal deinstalliert!

    Einmal editiert, zuletzt von wournaje (7. September 2025 um 11:00) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von wournaje mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • wahrscheinlich mal deinstalliert!

    Das war dann keine gute Idee.

    ständig irgendwelche Fehlermeldungen

    Dann solltest du nicht weiter überlegen, und Windows mal neu installieren.

    in den ersten Jahren

    Deine Hardware ist geblieben, aber alle Programme haben sich verändert, sind größer und aufwendiger geworden.