Wie lassen sich Geschlossene Gruppen wieder öffnen?

  • Firefox-Version
    142.0.1
    Betriebssystem
    Windowsd 10 prof

    Hallo zusammen,

    die Gruppen in Firefox sind eine feine Sache und aktuell nicht benötigte Gruppen lassen sich wunderbar "Speichern und schließen" - und dann sind sie plötzlich weg! Man gelangt zwar durch Anklicken eines Tabs mit rechtem Mouse-Klick per Auswahl von "Tab zu Gruppe hinzufügen" zu "Geschlossen Gruppen" und kann dann alle bisher geschlossene Gruppen sehen, sodann die gewünschte Gruppe markieren und der Tab verschwindet auch dahin.

    Nun zu meinem eigentlichen Problem: Im Browser werden nur die nicht gespeicherten Gruppen angezeigt. Ich war der Meinung, wenn man etwas speichert, kann man es auch wieder bei Bedarf öffnen. DIe gespeicherten Gruppen scheinen ja noch irgendwo in Firefox abgelegt zu sein (siehe oben). Es muß doch logischerweise vom Entwickler eine Möglichkeit berücksichtigt worden sein, diese wieder zu aktivieren.

    Meine Frage ist deshalb: WIE KANN ICH GESPEICHERTE GRUPPEN WIEDER ÖFFNEN?

    Ich habe schon alles mögliche ausprobiert und Stunden darauf verwandt, aber bisher keine Lösung gefunden. Bitte helft mir!

    Viele Grüße

    Otti

  • Nicht am Ende des Tabs, sondern ganz rechts am Ende der Tab-Leiste. Da ist die Pfeilspitze.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Dann hast du die Schaltfläche selbst irgendwann einmal entfernt. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Tableiste, wähle „Symbolleiste anpassen…“ und schiebe das Symbol mit der Beschriftung „Alle Tabs auflisten“ zurück in die Tableiste. Achtung: In der Ansicht sieht das Symbol anders aus, dort ist es keine Pfeilspitze.

  • Wenn die Schaltfläche dort nicht zu finden ist, muss sie bereits irgendwo anders in der Oberfläche sein. Im Zweifel kannst du auf der Seite zum Anpassen der Oberfläche unten rechts den Standard wiederherstellen. Andere Anpassungen der Schaltflächen musst du dann ggf. neu vornehmen.

    Wenn auch das nicht hilft - nutzt du eine Datei userChrome.css zur Anpassung der Oberfläche?

  • ... die Schaltfläche ist nirgendwo anderst. Bei der CSS liegst Du gar nicht schlecht! Danke für den Hinweis. Warum habe ich nicht selbst daran gedacht? Ich werde die css mal peu à peu abschnittsweise testweise /* deaktivieren */ und schauen was dabei jeweils passiert. Ich werde mich hier wieder, melden wie das Ergebnis ausfällt und welcher Eintrag in der CSS (möglicherweise) Auslöser war - sobald ich damit durch bin. Heute werde ich es wohl nicht mehr schaffen.

  • Ich werde die css mal peu à peu abschnittsweise testweise /* deaktivieren */

    Das dient nur zum Testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Versuch es bitte mal damit: Firefox im Fehlerbehebungsmodus starten

    Über: Hilfe..Fehlerbehebungsmodus ...

    oder die Umschalt/Option-Taste gedrückt halten und den Firefox starten.

    Aber Achtung, dann nicht auf den rechten Button zur Bereinigung klicken!

    Damit werden deine CSS Codes deaktiviert, dann weißt du ob es daran liegt.

  • Hallo Sören,

    vorweg: Chapeu! :thumbup::thumbup::thumbup: Du hattest die richtige Vermutung. Der Übeltäter versteckte sich in der userChrome.css:

    Code
     #tabbrowser-tabs {
     width: 100vw;

    Kaum hatte ich ihn remarked, schon war der vermisste Abwärtspfeil endlich da und alles klappt seitdem wie gewünscht. Du hast mir den Tag gerettet.

    Nochmals vielen herzliche Dank!

    Otti


    PS: Auch an Dich 2002Andreas mein Danke. Beim nächsten Problem werde ich in Deinem Sinne handeln, um Problemlösungen abzukürzen.