Skript zum Anpassen der Scrollbar funktioniert nicht mehr richtig

  • So besser?


    Und so sieht es mit den alten Pfeilen aus.


    WIN11 Home Version 25H2 (Build 26200.7019)

    Firefox 144.0.2 (64-Bit)
    Firefox 145.0b7 (64-Bit)
    Firefox 146.0a1 (64-Bit)

    Thunderbird 140.4.0esr (64-Bit)

    Meine Erweiterungen

    Einmal editiert, zuletzt von edvoldi (18. September 2025 um 20:00) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von edvoldi mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • OK, Du hast am Skript Einstellungen vorgenommen.
    Nimm mal das Skript, so wie es ist!

    Die Farben werden noch nicht Deinen Wünschen entsprechen, macht aber nichts!
    Die kannst Du auch nachher noch ändern.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Ah, Du hast den Fensterinhalt vergrößert!
    Das hat mich irritiert!

    Ändere let cs_buttons_border = von z.Z. "1" auf "0", dann sind die Rahmen um die Pfeile schon mal weg!

    Nächste Frage, wo genau sind die Symbole abgespeichert?
    Bitte den kompletten Pfad, z,B.
    "C:\Users\Mira\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\Mira\chrome\icons"
    Kopiere diesen aus dem Explorer, bitte.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Das habe ich jetzt geändert:

    Code
     let cs_scrollbar_arrows_color = 						"#7c7c7c"				   ;// "#7c7c7c"	"#1e90ff"

    Es ändert sich nichts.


    Bei diesem Script sieht es bei mir so aus:

    WIN11 Home Version 25H2 (Build 26200.7019)

    Firefox 144.0.2 (64-Bit)
    Firefox 145.0b7 (64-Bit)
    Firefox 146.0a1 (64-Bit)

    Thunderbird 140.4.0esr (64-Bit)

    Meine Erweiterungen

    Einmal editiert, zuletzt von edvoldi (19. September 2025 um 11:30) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von edvoldi mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Macht mich nicht kirre!
    2002Andreas Welches Skript?

    edvoldi Mach bitte erst einmal nur das, was ich von Dir erbitte.
    Nutze wieder bitte das Skript aus #225 ohne irgendwelche Veränderungen!
    Nachfrage, Du startest den Firefox doch immer ganz neu, oder?

    Wenn nun die Pfeile wieder in Schwarz erscheinen, das soll so!
    Bitte Rückmeldung.


    Wir müssen etwas am Ball bleiben, fahre heut Abend noch in Urlaub,
    und hab noch einiges zu erledigen.
    Tu so, wenn Du kannst, als würden wir chatten.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Mach bitte erst einmal nur das, was ich von Dir erbitte.
    Nutze wieder bitte das Skript aus #225 ohne irgendwelche Veränderungen!
    Nachfrage, Du startest den Firefox doch immer ganz neu, oder?

    Natürlich starte ich Firefox immer mit Cache leeren neu.
    Ich habe in Deinem Script aus #225 nur den Farbcode geändert.
    Siehe #230

    WIN11 Home Version 25H2 (Build 26200.7019)

    Firefox 144.0.2 (64-Bit)
    Firefox 145.0b7 (64-Bit)
    Firefox 146.0a1 (64-Bit)

    Thunderbird 140.4.0esr (64-Bit)

    Meine Erweiterungen

  • edvoldi Sehe ich erst jetzt, Du solltest nicht die Farbe ändern, sondern die blauen Pfeile "einsetzen".

    Also nicht z.B. "Pfeil-hoch.svg" sondern "Pfeil-hoch_blau.svg"!

    Hier noch einmal die Pfeile, auch die Blauen.

    Pfeile.zip


    Natürlich starte ich Firefox immer mit Cache leeren neu.

    Mit einem Skript? Oder wirklich "neu"?
    Muss ich wissen, denn ich vermute ein Cacheproblem.


    Mach bitte erst einmal nur das, was ich von Dir erbitte.
    Nutze wieder bitte das Skript aus #225 ohne irgendwelche Veränderungen!
    Nachfrage, Du startest den Firefox doch immer ganz neu, oder?

    Wenn nun die Pfeile wieder in Schwarz erscheinen, das soll so!
    Bitte Rückmeldung.


    Mir läuft die Zeit etwas davon!
    Wie heißt das Skript bei Dir? "Scrollbar.v2.0.8.js" ?
    Benenne es mal um in "1_Scrollbar.v2.0.8.js"!
    Pfeile immer noch Schwarz?

    Dann schreibe ich Dir ein neues Skript!

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

    3 Mal editiert, zuletzt von Mira_Belle (19. September 2025 um 12:24) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Mira_Belle mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Keine Panik, ich muss auch gleich weg.
    Den Neustart mache ich schon seid Jahren mit diesem Script "Restart_Firefox.uc.js"

    Wenn ich das Script aus #225 nehmen und die blauen Pfeile, sind die Pfeile blau.

    Mein Script heißt "custom_scrollbars.uc.js"

    Dann schreibe ich Dir ein neues Skript!

    Das brauchst Du nicht, ich wollte eigentlich nur Dein aktuelles Script testen.
    Mit dem alten Script aus #230 funktioniert es bei mir mit der Farbänderung.


    Nachtrag:
    Wenn ich die Icons in "rot" ändere werden sie auch rot im Firefox angezeigt.

    WIN11 Home Version 25H2 (Build 26200.7019)

    Firefox 144.0.2 (64-Bit)
    Firefox 145.0b7 (64-Bit)
    Firefox 146.0a1 (64-Bit)

    Thunderbird 140.4.0esr (64-Bit)

    Meine Erweiterungen

    Einmal editiert, zuletzt von edvoldi (19. September 2025 um 13:03) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von edvoldi mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hier das "neue" Skript, aber nur für User, bei denen das "normale" Skript die Pfeile nicht einfärbt!
    Leider weiß ich nicht, woran das liegt, denn bei mir, wie auch bei einigen anderen, funktioniert das "normale" Skript.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Hallo Mira_Belle

    Hier das "neue" Skript

    ich habe jetzt das Script aus #225 genommen und habe die Farbe in den icons geändert.
    Jetzt ist es so wie ich es haben möchte.


    Hallo Mira_Belle,
    Du wirst es nicht glauben, Dein Script aus#225 mit den Icons mit diesem Code

    Code
    <svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox='0 0 16 16' fill='context-fill'>
    <path d="m7.247 4.86-4.796 5.481c-.566.647-.106 1.659.753 1.659h9.592a1 1 0 0 0 .753-1.659l-4.796-5.48a1 1 0 0 0-1.506 0z"/>
    </svg>

    funktioniert bei mir im Thunderbird 144.0b1.
    Ich kann hier die Farbe der Pfeile im Script ändern.

    WIN11 Home Version 25H2 (Build 26200.7019)

    Firefox 144.0.2 (64-Bit)
    Firefox 145.0b7 (64-Bit)
    Firefox 146.0a1 (64-Bit)

    Thunderbird 140.4.0esr (64-Bit)

    Meine Erweiterungen

    Einmal editiert, zuletzt von edvoldi (19. September 2025 um 15:48) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von edvoldi mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Eine etwas aufgeräumtere Version für den FF 143.

    Einfach mal Danke von mir Dir und allen anderen, die eventuell noch daran beteiligt waren, ich jetzt aber auf die Schnelle nicht heraussuchen wollte.

    Ein wenig kosmetische Kritik (Info auch edvoldi).

    Es müsste orthographisch korrekt GRADIENT_HORIZONTAL heißen, das heißt ein N ist aus GRADIENT_HORINZONTAL zu entfernen. Für die Funktion der Konstante ist das zum Glück egal (wir hatten das Thema letztens erst).

    Das andere ist schwerwiegender und sollte einen Einfluss haben: Es gibt keinen Selektor horizontal mehr. Das heißt, dass in Zeile 142 zweimal das thumb[horizontal]zu thumb zu verkürzen ist und die beiden Regeln aus Zeile 138 und 142 in der Reihenfolge zu vertauschen wären. Nach dem Kürzen ergibt sich aber die bereits in Z. 135 stehende Regel, so dass man diese zwei zusammenfassen kann. Zusätzlich kann man die Regeln nochmals verkürzen, weshalb ich sie hier mal zusammen poste (die Einrückung ist durch das Kopieren übernommen worden):

    CSS
    		scrollbar > slider > thumb:is(:hover, active) {
    		  background-color: ${cs_thumb_hover_color} !important;
    		  background-image: ${cs_thumb_hover_image_horizontal} !important;
    		}
    		scrollbar > slider > thumb[vertical]:is(:hover, :active) {
    		  background-image: ${cs_thumb_hover_image_vertical} !important;
    		}

    Update: Siehe erweiterte Regeln in Beitrag #246.

    Corner ist normalerweise das kleine "Dreieck" in der rechten unteren Ecke!

    (Ping 2002Andreas.) Nicht Dreieck. Es ist das Quadrat, „die Ecke“, rechts unten, das/die entsteht, wenn beide Laufleisten zugleich sichtbar sind.