Sicherheits PopUp seit gestrigem Update 142.0

  • Firefox-Version
    142.0
    Betriebssystem
    Windows 11 24H2 (26100.5061)

    Hallo ihr Firefoxler, muss mich doch mal bei Euch anmelden.

    Bekomme zwar so einiges an Problemen gebügelt, jedoch scheitert es hier.

    Seit gestrigem Foxupdate bekomme ich ein PopUp, was augenscheinlich von der Windows-Sicherheit kommen soll.

    In diesem Fall, wenn ich bei Amazon rein möchte. Bei EBay zeigt sich ähnliches PopUp. Wie gesagt, erst seit gestern. Vorher nie und es wurden auch keinerlei Einstellungen verändert.

    Kann mir da jemand was zu sagen, woher und warum? Oder gleich, wie man sowas deaktiviert?

    Vielen Dank ersteinmal fürs Lesen

  • Hallo,

    mit einem gestrigen Firefox-Update hat das definitiv nichts zu tun, sofern du bis dahin nicht lange Zeit eine veraltete Firefox-Version eingesetzt hast. Das ist eine Passkeys-Authentifizierung. Ob man das bei eBay abschalten kann, weiß ich nicht, da ich kein eBay nutze. Aber Firefox ist nicht dafür verantwortlich, dass du das siehst. Die „Anforderung“ stammt lediglich von Firefox, weil du Firefox nutzt.

  • Hmmmm, bringt mich nicht wirklich weiter.

    Ich date auch immer adhoc auf die neuste Version, habe also nicht länger eine ältere Version genutzt.

    Kann also nur sagen, das ist explizit seit gestern. Logge mich fast jeden Tag bei Amazon ein und da kam das nie.

    Ok, schaue ich mal weiter.

  • Alsooo, ich versuche es nochmal. Das für dieses PopUp nicht Firefox verantwortlich ist, fänd ich fragwürdig.

    Und 2002Andreas Ich möchte nichts aktivieren, was ich nicht will.

    Dazu nochmal. Ich gehe zwecks Einloggen auf Amazon. Im Normalfall geht per Passwort einloggen oder drunter per Passkey.

    Wenn ich das als Möglichkeit angeboten bekomme und es dementsprechend vollziehe, ist das auch völlig legitim, denn wenn ich die Passkey-Möglichkeit anklicke, erscheint oben genanntes Fenster oder PopUp.

    Fail an der Sache, das Fenster kommt automatisch als Popup und das nervt und will keiner.

    Ergo liegt das am Browser und muss zu sperren sein. Denn ich will derartiges nicht. Wenn ich das möchte und einrichte, dann isses ok und mein Problem. Aber das Fenster erscheint von selbst und das ist ein NoGo.

    Sorry, aber trotzdem danke fürs Lesen.

  • Soweit war ich noch nicht. Ich benutze ausschliesslich Firefox.

    Brave hatte ich mal versucht aber habs gelassen, weil, dont touch a running system.

    Ich versuch das morgen mal. Chrome und Explorer bzw. EDGE kommen für mich nicht in Frage.

  • Das für dieses PopUp nicht Firefox verantwortlich ist, fänd ich fragwürdig.

    Inwiefern fragwürdig? Nochmal: Der Dialog steht in Zusammenhang mit einer Website-Authentifizierung über sogenannte Passkeys. Dabei findet eine Interaktion zwischen Website und Betriebssystem statt. Firefox ist der von dir genutzte Client, der stellvertretend für dich zwischen Website und Betriebssystem vermittelt. Dass eine Authentifizierung über Passkeys erfolgen kann, ist ein Website-Feature von eBay. Dafür ist Firefox nicht verantwortlich. Firefox unterstützt lediglich Passkeys seit Januar 2024 - womit auch klar ist, dass das kein kürzliches Firefox-Update eingeführt hat. Das mag höchstens zeitlich zufällig mit einer Änderung seitens eBay zusammengefallen sein, wenn das erst seit gestern auftritt.

    Versuchs mit Vivaldi...

    Wieso sollte sich der Themenstarter extra Vivaldi herunterladen und installieren? Edge ist bereits installiert. Und wie Andreas bereits schrieb: Es geht um einen Test. Dafür sind persönliche Browser-Vorlieben komplett egal.

  • Sören Hentzschel

    OMG, ich will doch hier nicht ein Problem niedertreten. Ich verstehe Dich bestens. Danke dir da auch für, nur es bleibt ein Problem, oder zumindest für mich. Und mit dir lege ich mich nicht an. Vielleicht verstehe ich da auch was nicht, denn es ist und bleibt seit gestern. Vorher NIE. Also iwo muss das ja herkommen und deaktivierbar sein. Klappt seit 60 Jahren iwie. ;o)

    Jedoch habe ich jetzt die Nummer 2 meines Vertrauens installiert und konfiguriert und zwar BRAVE.

    Erster Versuch .... Fenster ist automatisch am Poppen. Ok.

    Nochmal, ich bin selbt IT-ler und was hier, also nicht hier bei Euch, sondern bei Microsoft abgeht, entgeht jeder Entgleisung.


    Ok, Also Firefox und Brave erscheint das Fenster, was man denn ja so nicht möchte automatisch. Ziemlich belästigend und Mist.

    Gut, ich schaue weiter, aber da ihr kompetent seit, und ich mich seit Jahren an Euch orientiere, habe ich mich mal angemeldet. Aber dann bin ich doch nicht so blöd.


    Andererseits, da ich die 60 Jahre überschritten habe und selbst IT-ler ausbilde und mich wenig in Foren bewege, trotzdem eine Kritik.

    User wie Boersenfeger mit etwas über 40 Beiträgen, die nicht lesen können und Beiträge aus Langeweile liefern, besser direkt einschränken, weil man sieht das zu oft.


    Danke an Eure Hilfe. Wenn ich was rausbekommen werde und ich denke, dass es klappt, werde ich mich melden und den Lösungsweg preisgeben. Denn das geht bestimmt vielen aus den Sack.


    Hat mich gefreut, danke für die Hilfe.

    Lieben Gruß und kommendes WE,

    DEFRIEND

  • Upppsssss SSSOOORRRYYYYYY.

    Ja, natürlich mein Fehler im Stress. Scheisse, ganz viel sorry. aber die Idee mit Vivaldi fand ich trotzdem nicht ok.

    Egal .... ganz offiziell, Boersenfeger Ganz viel Entschuldigung. So wollte ich mich hier nicht einführen.

    grisu2099 auch Sorry an Dich und vielen Dank für den Hinweis.

    Shit Frau Schmitt.


    Werde auch nichts korrigieren, denn der Depp bin ja jetzt wohl definitiv ICH. KACKE. :saint::rolleyes:

  • Meine Vorschläge mag man nicht gut finden, trotzdem war der ganz ernst gemeint, da ja Edge und Chrome nicht gewünscht waren; dass an der Stelle auch ein Explorer genannt wurde, hat mich etwas ratlos gelassen. :/

    Ich bin übrigens älter als du und schreibe hier seit mehr als 20 Jahren nicht aus Langeweile, sondern aus Interesse. Wenn dich meine Beiträge nicht interessieren, kannst du mich übrigens blocken. Tschö