Sehr geehrte Damen und Herren,
seit sehr vielen Jahren bin ich zufriedener Nutzer sowohl von Mozilla als meinem liebsten Standard-Internetbrowser ebenso wie von Thunderbird für die Mails. Ebenfalls seit langem bin ich für meine Homepage und das Mail-Hosting Kunde bei der sicherlich nicht kleinen Firma
DomainFactory GmbH
c/o WeWork
Neuturmstrasse 5
80331 München
Deutschland
Domains, Hosting und Homepage von DomainFactory
DomainFactory nun ist in der jüngeren Vergangenheit enorm aktiv gewesen, ständig irgend etwas zu migrieren, auf neue Server zu verschieben usw. . Bisher ging das alles irgendwie auszuhalten. Jetzt nun aktuell allerdings wurden die Mails für mich als Kunden ohne Alternativmöglichkeit und auch ohne vorherige Aufklärung auf "Microsoft 365 - Webmail" verschoben. Ich habe sogar VOR der Migration auf diese Plattform extra den Kundensupport von DomainFactory angerufen, ob und wenn ja was eventuell auf mich zu kommt bei diesem Umzug und erhielt zur Antwort, es müsse nur hinterher mit Hilfe der Hotline einfach alles frisch eingerichtet werden, ich müsse mir keine Gedanken machen, daß ich Thunderbird benutze, habe ich bei dieser Gelegenheit ausdrücklich mit gesagt.
Jetzt nun ist aber NACH der Migration auf einmal Thunderbird ausdrücklich nicht mehr zur Verwendung empfohlen, es wird sogar das Vorhandensein eines kostenpflichtigen Add-On's genannt, was sich erst auf Nachfrage als unnötig erwiesen hat. (siehe https://www.df.eu/de/support/df-…accordion-30605). Jetzt muß ich feststellen, daß nach einigem Probieren zwar der Mailempfang wieder möglich ist über Thunderbird, der Ordner "Gesendete Elemente" ist aber nur noch lokal da, und das gesamte für mich wichtige strukturierte Mailarchiv als Unterordner im "Posteingang" ist funktionsuntüchtig (alle Anhänge sind nicht mehr zu öffnen und die Mails haben teils keinen Text mehr), kurz es ist derzeit unmöglich, weiterhin Thunderbird zu verwenden, da ich auf diese Unterlagen angewiesen bin.
DomainFactory nun erklärt mir mit allem Nachdruck, daß man nur noch Microsoft Outlook unterstütze und sei für alles andere bei Windows als Betriebssystem nicht mehr zuständig. Jeder Telephonanruf endet ergebnislos mit dieser Auskunft, jede schriftliche Anfrage an den technischen Support wird sofort beendet und für abgeschlossen erklärt, sowie ersichtlich ist, daß Thunderbird der Grund der Frage ist. Ich bin also derzeit gezwungen, auf dieses grauenhafte Online-Outlook auszuweichen.
Einerseits möchte ich Sie mit dieser Mail über diese in meinen Augen ungeheuerlichen Vorgänge in Kenntnis setzen. Andererseits möchte ich anfragen, ob Sie nicht wettbewerbsrechtlich tätig werden können, das läuft ja auf ein Monopol von Microsoft hinaus und auf ein bewußtes Unmöglichmachen von Open-Source-Lösungen. Vielleicht haben Sie ja eine Möglichkeit zur Einflußnahme auf Domainfactory. Recht vielen Dank, über eine kurze Rückantwort würde ich mich freuen,
Seidel-Filzschuh.