Symbolabstände in einigen Menüs und Kontextmenüs zu groß

  • Tu Dir selber doch mal einen Gefallen und kommentiere die Zusätzlichen CSS in Deiner userChrome.css aus!

    Z.B. so =>

    Teste.
    Danach hängst Du die bookmark_icons_colorized.css wieder ein.
    Und danach die FF_Menu-Icons.css, spätesten jetzt sollten die Fehler auftreten! ;)
    Da bin ich mir absolut sicher.
    Bitte berichte.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Mira_Belle ich habe es so gemacht wie du vorgeschlagen hast. Nun sind in den Menüs und Kontextmenüs alle Texte mit gleichen Abständen untereinander, natürlich ohne Symbole. Aufgefallen ist mir, daß der Text meist relativ dicht am linken Rand plaziert ist, bei einigen Menüs und Kontextmenüs aber etwas weiter nach rechts verschoben, jedoch dort gleichmäßig untereinander.

    Erst als ich meine FF_Menu-Icons.css wieder aktiviert habe, traten in zwei Kontextmenüs unterschiedliche Abstände auf, wie in Post #12 beschrieben. Es liegt somit am Code in meiner Datei. Das gleiche Ergebnis erhalte ich mit deiner Symbole.uc.js.

  • Erst als ich meine FF_Menu-Icons.css wieder aktiviert habe, ...

    ... traten die "Fehler" wieder auf.

    Wie ich vermutet habe.
    Aber Obacht, es gibt Kontextmenüs, da lassen sich die Abstände nicht auf diese Weise "korrigieren"!
    Denn die Selektoren werden auch in anderen Menüs verwendet und wenn Du so einen erwischst
    und versuchst nach links zu schieben, hast Du das Problem, dass der gleiche Menüeintrag dann in dem
    anderen Menü viel zu weit links steht.

    Warte einfach noch ein, zwei Versionen ab, dann, so denke ich, wird sich das alles gelegt haben.
    Dann wirst Du auch die "Korrekturen" wie der entfernen müssen.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Denn die Selektoren werden auch in anderen Menüs verwendet und wenn Du so einen erwischst
    und versuchst nach links zu schieben, hast Du das Problem, dass der gleiche Menüeintrag dann in dem
    anderen Menü viel zu weit links steht.

    Das habe ich auch schon bemerkt und als Ursache des (kleinen) Problems erkannt. Ich warte jetzt ab, bis bei einem der nächsten Updates das Problem hoffentlich gelöst wird.

    Vielen Dank an alle für eure Bemühungen.

  • Aber Obacht, es gibt Kontextmenüs, da lassen sich die Abstände nicht auf diese Weise "korrigieren"!
    Denn die Selektoren werden auch in anderen Menüs verwendet und wenn Du so einen erwischst
    und versuchst nach links zu schieben, hast Du das Problem, dass der gleiche Menüeintrag dann in dem
    anderen Menü viel zu weit links steht.

    Warte einfach noch ein, zwei Versionen ab, dann, so denke ich, wird sich das alles gelegt haben.
    Dann wirst Du auch die "Korrekturen" wie der entfernen müssen.

    Zum einen gibt es CSS Lösungen um Regeln einzugrenzen, zum anderen sind Kontextmenüs teils OS abhängig; keine Fx Version wird das ändern oder einem die Mühe für stimmigen Basis Code abnehmen.

  • Der Basiscode ist stimmig, wenn Du auf meine Symbol.us.js anspielst.
    Und an Andreas gerichtet, warum soll ich mir die Arbeit machen, wenn eventuell nach dem nächsten Update,
    alles wieder i.O. ist!
    Als Übergangslösung habe ich eben einige Menüpunkte per padding-left, oder margin-left verschoben.
    Und z.Z. betrifft es, wenn ich nicht irre, eh nur das Kontextmenü, welches sich bei mir öffnet,
    wenn ich hier in einem Textfeld schreibe und auch nur, wenn ich den geschriebenen Text markiert habe.
    Alle anderen Menüs sind i.O.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Wird es aber nicht, denn dann müsste Mozilla seine Änderungen ja wieder rückgängig machen.

    :/ Hatt' ich aber schon!
    Z.B. bei einigen Menüs in der Menüleiste. Von 139 auf 140 nach rechts verschoben, dann bei 141 konnte ich die Übergangslösung
    mit dem Verschieben per "padding" wieder rückgängig machen.
    Aber Du könntest mir ja mal Deine Lösungen zeigen, zum Vergleichen und eventuell darf ich ja mein Code dann
    Fehlerbereinigen, büüte, bütte. :saint:

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Ah, dann ich ja alles klar!
    Das habe ich eben nicht bei allen Symbolen,
    sondern habe manche so zusammen gefasst:

    Ist nur ein Beispiel!

    Werde mir überlegen, ob ich es auch auseinanderdrösele.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Der Basiscode ist stimmig, wenn Du auf meine Symbol.us.js anspielst.

    Das lässt sich nicht direkt übernehmen, aber so schreibt man einen stimmigen CSS Code.
    Bei Aris gibt's evtl. etwas Ähnliches.
    Wenigstens die Positionierungen und Dimensionen von Icons sollten ja nicht soooo schwierig sein, oder zumindest halbwegs Sinn machen ohne dieses Codegewürge in alle Richtungen. :/

    Ein paar Amateurtips hatte ich ja schon gegeben irgendwo, aber wenn euer Zeug so für mache Leute funktioniert, dann ist ja gut. ;)