Webseiten schließen nicht mehr nach Update auf 141.0

  • Version
    141.0 Android 10.0

    Hallo,

    ich war überglücklich, als nach dem Update auf Version 140.0.4 sich die Tabs beim Betätigen des Zurück-Pfeils schließt, der Zähler sich auf 0 stellte und man wieder auf die Startoberfläche kam. Somit hatte man bei jedem erneuten Besuch einer Webseite immer direkt den aktuellen Stand derselbigen (N-TV, Bild, Focus usw.)

    Nach dem neusten Update auf V141.0 bleibt der Zähler (bei jeder Webseite) wieder auf 1 (oder bei mehreren geöffneten steht der Zähler dann entsprechend auf 2,3,4 usw.) stehen, was bedeutet, dass man bei einem erneuten Besuch der Webseite immer wieder den alten Stand der Webseite angezeigt bekommt und man immer auf aktualisieren drücken muss, um die aktuelle Seite angezeigt zu bekommen.


    Kann man in den Tiefen der Einstellungen (evtl. auch die der Secrets- und Nimbus-EInstellungen) nicht irgendein Schalter umstellen, der die Webseite beim Betätigen des Zurück-Pfeils (auf dem Bild unten links) sofort schließt und man - wie in V140.0.4 (und auch nur in dieser Version - vorher ging dies auch nie) - wieder sofort auf die Startseite gelangt?


    Grüße

    Steph

  • Neon da kannst du nichts einstellen. Das jetztige Verhalten wurde nach Wünschen explizit wieder hergestellt und gab es früher auch schon mal so.

    Siehe dazu das folgende Ticket:

    1813413 - Make pressing the back button *not* close the current tab when there's no history
    NEW (nobody) in Firefox for Android - Tabs. Last updated 2025-06-25.
    bugzilla.mozilla.org

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • stephan_d Ich sehe das exakt so wie du. Sowohl die mittlerweile rückgängig gemachte Änderung - Schließen des Tab beim Verlassen der Seite - als auch das bisherige, und jetzt wieder aktuelle Verhalten, sind mMn. nicht wirklich gut gelöst.

    An einer neuen Lösung wird aber bereits von Seiten Mozillas gearbeitet und ich bin wirklich auf das Ergebnis gespannt...

    Zitat

    The change made in 1959012 was intentional and expected. However, with the new homepage as a newtab (HNT) landing soon (Bug 1972193), we will need to revert the behavior which will work better then because with HNT enabled there can never be zero tabs.

    Changes in https://phabricator.services.mozilla.com/D256048 brings back the old behavior and should work with HNT as expected.

    Einen Thread genau zu dem Thema findest du hier:

    Das jetztige Verhalten wurde nach Wünschen explizit wieder hergestellt und gab es früher auch schon mal so.

    Ehrlicherweise sollte man aber auch erwähnen, dass es genug Leute gab/gibt, die sich eine andere Tab-Handhabung wünschten...

    Gruß BrokenHeart

    "success has many fathers, failure is an orphan"

  • Dank euch für die Infos... ein einfacher Schalter der dieses Feature aktiviert/deaktiviert würde reichen... es sind doch sonst auch alle möglichen Dinge in Untermenu/Secret/Nimbus-Einstellungen möglich ;).

  • Dann mach doch mal den Vorschlag auf der Seite von Mozilla für Ideen:

    Ideas
    Submit and vote for ideas
    connect.mozilla.org

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Dann mach doch mal den Vorschlag auf der Seite von Mozilla für Ideen:

    Wozu? :/

    Es gibt schon etliche "ideas" zu diesem Thema z.T. seit 2022 mit entsprechend vielen votes dafür.

    Außerdem arbeitet man ja auf Seiten von Mozilla aktuell an diesem Thema, was sie sicher nicht machen würden, wenn sie selbst oder die Nutzer vollständig von dem jetzigen Status quo überzeugt wären.

    Gruß BrokenHeart

    "success has many fathers, failure is an orphan"

  • ein einfacher Schalter der dieses Feature aktiviert/deaktiviert würde reichen

    Mit Formulierungen wie „einfach“ und „würde reichen“ vereinfachst du die Realität ziemlich stark. Ja, eine Option in die Oberfläche einzubauen, ist wenig Aufwand. Die Komplexität hinter einer Option kann aber mitunter enorm sein. Und man hat nicht nur den einmaligen Implementierungsaufwand. Das stellt sich in eimem dauerhaften Aufwand dar, weil bei sämtlichen Weiterentwicklungen alle unterstützten Optionen berücksichtigt und getestet werden müssen, während der gesamte Code komplizierter und schwieriger zu verstehen ist, als wenn es nur einen einzigen Weg gibt.

    Schau dir nur mal die zahlreichen Abhängigkeiten zum Projekt „Homepage as a New Tab“ an, was BrokenHeart bereits angesprochen hat:

    1902940 - (homepage-as-new-tab) [meta] Homepage as a New Tab
    NEW (nobody) in Firefox for Android - Homepage. Last updated 2025-07-20.
    bugzilla.mozilla.org

    Das klingt auf den ersten Blick vielleicht nach einer minimalen Konfigurationsänderung. Aber ganz offenischtlich sind dafür sehr viele grundlegende Änderungen notwendig. Damit will ich sagen: Nur, weil etwas nach einer Kleinigkeit aussieht, heißt das nicht, dass da nicht sehr viel mehr dahinter steckt.

    Secret/Nimbus-Einstellungen

    Für Dinge, die sich in Entwicklung befinden und / oder schrittweise ausgerollt werden sollen, nicht als dauerhafte Optionen.

    Benötigst du überhaupt noch eine Option mit der oben angesprochenen Änderung, die geplant ist? Du kannst das bereits in einer Nightly-Version testen, indem du das dort über die Secret Settings aktivierst.