cutcaptcha kaputt ?

  • Firefox-Version
    140.0.4 (64-Bit)
    Betriebssystem
    Linux (Manjaro)

    Hallo,

    seit dem "Server Crash" bei FileCrypt gibt es Probleme mit dem Firefox wenn ich Links zum "Jdownloader" senden will.

    Selbst nachdem es bei FileCrypt wieder funktionierte, und mit einem anderen Browser (brave z.B.) das Link-sammeln wieder funktioniert, hapert es im Firefox immer noch, jetzt mit einer Fehlermeldung zu "cutcaptcha" :

    Code
    Cannot GET /captcha/SAs61IAI.html 

    Gruß Turoy

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

  • Das Problem dürfte eher bei "cutcaptcha" liegen, der Service ist ziemlich unbeständig.

    dot-com ist zum Verkauf, dot-net ist verhandelbar. Es gibt genügend Beiträge bei JD oder auch tarnkappe, die diese Problematik behandeln.

    Was Firefox angeht, so könnte das ein Problem von HTTPS sein, also am Zertifikat liegen.

    Das filecrypt eher im illegalen Bereich zu suchen ist, sollte bekannt sein. Wer sich auf sowas einlässt, sollte auch selbst zu sehen, wie er zurechtkommt. Punkt.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • Das Problem liegt am / beim Firefox, bei / mit anderen Browsern funktioniert es nämlich !

    Ich kann SEHR gerne zum brave Browser wechseln und mozilla ignorieren, wenn ihr den Fehler nicht finden wollt !
    Denn da sind noch weitere Nachteile beim Firefox, UND weitere Vorteile beim brave Browser (!) :

    Firefox Nachteile : nahezu bei jedem Update SCHEIXX guugle Suche wieder da, VIEL ZU oft fehlerhafte Deutsch Übersetzung nach Updates, nervige Popups, die zusätzliche Erweiterungen benötigen !

    brave Vorteile : filecrypt / cutcaptcha funktioniert tadellos / fehlerfrei, keine nervigen popups / Benachrichtigungen "serienmäßig", ohne Bedarf an zusätzlichen Erweiterungen !

    Gruß Turoy

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

  • Das Problem liegt am / beim Firefox, bei / mit anderen Browsern funktioniert es nämlich !

    So einfach sind die Dinge nicht immer. Zumal Website-Funktionalität am Ende immer Verantwortung der Website ist.

    Ich kann SEHR gerne zum brave Browser wechseln und mozilla ignorieren, wenn ihr den Fehler nicht finden wollt !

    Du wurdest nicht grundlos nach einem nachvollziehbaren Beispiel gefragt. Gerade bist du es, der nicht mitarbeitet. Davon abgesehen darfst du gerne etwas freundlicher sein. Immerhin möchtest du etwas von uns, nicht umgekehrt.

    Denn da sind noch weitere Nachteile beim Firefox, UND weitere Vorteile beim brave Browser (!) :

    Mal abgesehen davon, dass nicht alle Punkte so stimmen, wie du sie beschreibst: Deine Meinung zu Vor- und Nachteilen von Firefox und Brave interessieren mich ehrlich gesagt überhaupt nicht. Hier kannst du Hilfe zu Firefox erhalten. Alles andere ist deine Sache.

  • wenn ihr den Fehler nicht finden wollt

    Wir sind hier alle nur ganz normale Nutzer wie du auch.

    Melden den Fehler an Mozilla:

    Wenn Du einen Bug/Fehler melden willst, ist Bugzilla die richtige Adresse.

    ich kann SEHR gerne zum brave Browser wechseln

    Das ist deine Entscheidung, und interessiert hier nicht wirklich jemanden.

    Viel Spaß dann mit dem neuen Browser.

  • grisu2099 :
    Ich nutze Manjaro in der XFCE Version, und da ist es bei nahezu JEDEM Firefox Update so, daß alles auf englisch steht. Dann muß ich immer über die "settings" die deutsche Sprache wieder hinzufügen.

    Wieso geht das verloren? Ist da Manjaro Schuld, oder Mozilla ?

    Manchmal sind trotz "DEUTSCH" einige (Unter)Menüs immer noch auf englisch, und das war zuletzt auch bei Thunderbird so :
    Wenn man über "Rechtsklick" einen Ordner zum verschieben auswählen wollte = englisch...

    Und Beispiel Links? Lieber nicht, dann wird wird gemeckert, siehe den letzten Absatz von .DeJaVu

    Gruß Turoy

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten