kann nicht mein Router aufrufen, letztes Jahr ging es

  • Firefox-Version
    140.0.4 (64-Bit)
    Betriebssystem
    Win 11 23H2... 24H2 wird niemals aufgespielt wegen Copilot und anderer Unfug...

    Bin jahrelang Nutzer von Firefox.

    Beim Verbinden mit 192.168.1.1 trat ein Fehler auf.

    Fehlercode: PR_END_OF_FILE_ERROR.

    Kann nicht mein Router aufrufen, letztes Jahr ging es Es gibt ja viele ältere Beiträge, nur mit ander Firefox Update Ständen.

    Die weiteren Infos unter: "weitere Information" treffen gar nicht zu. Lesen hilft nicht weiter und verwirrt einen nur. Alles andere ist Schwachsinn, da nicht anwendbar. Richtig wäre ein Bitte: auf eigenes Risiko öffnen lassen. Nee.. ihr seid da Ablehn Fanatiker. Eingriff durch User... Hilfe! Der User soll solche Dinge wie Router oder andere Geräte IP im PRIVATEN Netzwerk aufrufen einfach unterlassen. Tue es einfach nicht, hat man den Eindruck.

    Es hat halt vor den Updates ja funktioniert und euer übertriebenes Sicherheitbewustsein produziert dann Fehler. Im privaten Netzwerk ist es sicher, der Router und die Anbindung zum I Net bringt das Risiko.

    Noch mal: Was soll das? Das ist eine Adresse im privaten Netzwerk, nicht Internet. Will den Router aufrufen, mehr nicht. Es immer ein Drama, wenn man sein Raspi PI anschließt an Netz und dann auch solche Fehler erst mal gelöst werden müssen. Wenn es so weiter geht: WIN XP und Uralt Explorer/Fire Fox aufspielen.

    Nur-HTTPS-Modus: Ausnahmen hinzufügen, um HTTP-Websites im Nur-HTTPS-Modus zu akzeptieren... also 192.168.1.1 ist als Ausnahme eingetragen. Seit Jahren.

    DNS über HTTPS aktivieren mit: Aus... Warum?

    Wird überhaupt dns.adguard.com oder dnsforge.de akzeptiert? Nein. Im Handy schon.
    Status: Nicht aktiv (TRR_BAD_URL)
    Weitere Informationen Anbieter: Ungültige Adresse

  • Wenn es so weiter geht: WIN XP und Uralt Explorer/Fire Fox aufspielen.

    Dann wird halt weit mehr als nur deine Router-Oberfläche nicht mehr funktionieren …

    Bei so viel (dazu auch noch inhaltlich falscher) Sprücheklopferei im Beitrag fällt es mir schwer, die Anfrage ernst zu nehmen. Nur so viel: Dieser Fehlercode wird in der Regel durch ein fehlerhaftes Firefox-Profil oder eine „Sicherheits“-Software / Proxy / VPN verursacht. Das ist kein Fehlercode, den man üblicherweise sieht, wenn auf dem System alles „normal“ ist.

  • Ganz gewiss eine echt tolle Idee, im Startbeitrag erstmal die Helfer mit gleich mehreren sinnfreien Unterstellungen anzugreifen, aber die Modellbezeichnung des Routers zu verschweigen. Total ..... schlau.
    Und wie passt der Raspi ins Bild? IST das dein Router oder hast du den Raspi nur erwähnt, um weitere Schmähungen auszustreuen?

    Kaum wage ich zu fragen, ob du den Aufruf auch mal per Hostnamen probiert hast. Wird wahrscheinlich auch nicht gehen, aber evtl. gibt es eine weitere Fehlermeldung, die weiterhilft. Z.B. könnte wie auch immer ein anderes Gerät auf dieser IP-Adresse reagieren ...

    Was ich auch nicht lese: Router bereits mal für 10 Sekunden stromlos gesetzt, also "kalt" gestartet? Wäre nicht das erste Gerät, was sich mal aufhängt.
    Letzte Woche musste ich sogar mein Küchenradio kurz vom Strom nehmen, lief davor gute drei Jahre anstandslos.

    Funktioniert hier einwandfrei

    Bei mir auch. Die Chance ist aber recht groß, dass der .... Threadstarter einen anderen Router als ich hat ;)

  • ...

    Wird überhaupt dns.adguard.com oder dnsforge.de akzeptiert? Nein. Im Handy schon.
    Status: Nicht aktiv (TRR_BAD_URL)
    Weitere Informationen Anbieter: Ungültige Adresse

    ...


    Laut Einrichtungsseite für Adguard

    AdGuard DNS — DNS-Server-Werbeblocker
    Nutzen Sie AdGuard DNS-Server-Werbeblocker, der Ihre persönlichen Daten schützt, Tracking verhindert und Ihnen den Zugang zu bestimmten Inhalten ermöglicht.
    adguard-dns.io


    Für den Browser:

    https://dns.adguard-dns.com/dns-query


    Für Android:

    dns.adguard-dns.com


    Ach ja, früher hat es bei meinem Panasonic-Fernseher einfach genügt den Adguard-DNS-Server einzutragen und es kam keinerlei Werbung bei YOUTUBE bzw. PanasonicTV-Youtube-App.

    94.140.14.14

    und

    94.140.14.15

  • es ist ein Huwei und vor ein 1/2 Jahr hat es funktioniert der Zugriff über IP. Da habe ich den neuen Router eingerichtet. Es eine Glasfaserleitung 1 Gb.
    Jeden Tag ist eine Umschaltung des Netzes zu bemerken, also Kurzausfall, meine Verteilung startet nach 2 min bei Kurzausfall. Habe ich so eingestellt. Lebe nicht in BRD, sondern in Asien in der "Pampa" als Rentner.
    Habe 2 Raspis, einer soll mal das Home Net bedienen als Panel mit Lichtsteuerung und Daten der einzelne Leistungen sammeln. Der andere ist zum Ausprobieren da.

    Bei so viel (dazu auch noch inhaltlich falscher) Sprücheklopferei im Beitrag fällt es mir schwer, die Anfrage ernst zu nehmen. Aha, wenn man feststellt das was nicht richtig funktioniert und sauer ist, fallen Späne...

    fehlerhaftes Firefox-Profil... äh, gut, was bedeutet das? Im about:config ändere ich nichts, das können andere besser, ich lasse es so.
    Firewall ist OK,
    Proxy ist nicht vorhanden und
    VPN ist für Netflix Deutschland/USA da.
    Dazu brauche ich den VPN. Man muss manuell den VPN bedienen. Der VPN startet beim PC Einschalten mit. Der PC speist bei Bedarf ein TV Gerät oder den Monitor.
    Checke mal, ob beim VPN sich die Software so geändert hat, das dieser aus Sicherheit einfach WiFi und Lan mit "überwacht".
    PS: VPN Software hat keine VPN Verbindung und stuft dann das private LAN und WiFi Netzwerk dann als vertrauenswürdig ein... Das ist es!

    Danke für den Tipp, VPN App beenden und dann den Router wie gewohnt nutzen. Darauf muss man erst mal kommen... 2 Tage sich geärgert...

  • Aha, wenn man feststellt das was nicht richtig funktioniert und sauer ist, fallen Späne...

    Auch wenn du sauer bist, Äußerungen wie die Folgenden hätte es nicht gebraucht. Man kann ein Thema auch sachlich schildern. Vor allem ist ein solcher Vortrag auch nicht zielführend. Wir können auch nichts dafür. Und mich hätte es auch beinahe dazu veranlasst, nicht zum Thema zu antworten:

    Lesen hilft nicht weiter und verwirrt einen nur. Alles andere ist Schwachsinn […] Richtig wäre ein Bitte: auf eigenes Risiko öffnen lassen. Nee.. ihr seid da Ablehn Fanatiker. Eingriff durch User... Hilfe! Der User soll solche Dinge wie Router oder andere Geräte IP im PRIVATEN Netzwerk aufrufen einfach unterlassen. Tue es einfach nicht, hat man den Eindruck. […] und euer übertriebenes Sicherheitbewustsein produziert dann Fehler. […] Wenn es so weiter geht: WIN XP und Uralt Explorer/Fire Fox aufspielen.

    Aber schön, dass das Problem gelöst ist.

  • Win 11 23H2... 24H2 wird niemals aufgespielt wegen Copilot und anderer Unfug...

    Hallo,

    Dir ist bewusst,, dass der Support für 23H2 in 4 Monaten ausläuft? Das bedeutet, dass Du von da an keine Sicherheitsupdates mehr erhältst und somit keine Sicherheitslücken mehr geschlossen werden. Aber da Du sogar mit XP und anderen uralten Versionen drohst, ist Dir Sicherheit wohl völlig egal.

    Die Verwendung veralteter Software stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar - nicht nur für den betroffenen Nutzer selbst, sondern auch für andere Menschen. [...]

    Von der Verwendung einer veralteten Betriebssystem-Version ist aus dem gleichen Grund ebenfalls dringend abzuraten.

    Übrigens zwingt Dich niemand, Copilot oder "anderen Unfug" zu nutzen. Es zwingt Dich auch niemand, ein Betriebssystem "mit Unfug" zu nutzen. Alternativen existieren. Zur Sicherheit gibt es dagegen keine Alternative.

    Gruß Ingo