uBlock.Origin Direkt-Update

  • Firefox-Version
    140.0.4
    Betriebssystem
    Windows 11 24H2

    Hier klappt es nicht mehr.

    Der Fehler liegt bei onclick, Zeile 20.
    So viel habe ich herausgefunden.

    Ich hatte es schon versucht, in click zu ändern. Klappt aber leider nicht.
    Heißt, der Aufruf, hier direkt ein Update zu veranlassen, scheitert.

    Erbitte freundlicherweise Hilfe.

    Freundliche Grüße
    Barbara

    ____________

  • Erbitte freundlicherweise Hilfe.

    Teste bitte mal:

  • Hm, nach Installation, Script-Cache leerendem Neustart und Betätigen des Buttons öffnet sich ein leerer Tab mit dieser Bezeichnung:

    Code
    moz-extension://5ecb425e-9732-4036-b85d-5a22f246c4d4/dashboard.html#3p-filters.html

    Ansonsten ist nichts zu erkennen.

  • Es gibt schon einen Unterschied, ob die Updates automatisch erfolgen,
    oder ob sie erzwungen werden und gleichzeitig der Cache geleert wird. ;)

    Sollte aber nur ganz selten, wenn überhaupt, und nur unter bestimmten Umständen gemacht werden.
    .DeJaVu hatte es mal erklärt.
    Habe aber selber rausgefunden, wie es geht. Danke.


    Hm, nach Installation, Script-Cache leerendem Neustart und Betätigen des Buttons öffnet sich ein leerer Tab mit dieser Bezeichnung:

    Code
    moz-extension://5ecb425e-9732-4036-b85d-5a22f246c4d4/dashboard.html#3p-filters.html

    Ansonsten ist nichts zu erkennen.

    Du musst schauen wie moz-extension://xxxxx.. bei Dir lautet!
    Bei mir ist es z.B. moz-extension://8d0d7974-6e33-42f5-921f-231c8f10558b

    Wie Du es rausfindest? Öffne manuell den uBlock und klicke auf die Zahnräder,
    nun siehst Du in der Url wie ....


    Ach und das Skript öffnet einfach nur direkt in einem neuen Tab die Seite mit den Filterlisten!
    Den Cache leeren und Listen neuladen funktioniert anders.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

    3 Mal editiert, zuletzt von Mira_Belle (12. Juli 2025 um 14:42) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Mira_Belle mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Du musst schauen wie moz-extension://xxxxx.. bei Dir lautet!
    Bei mir ist es z.B. moz-extension://8d0d7974-6e33-42f5-921f-231c8f10558b

    Wie Du es rausfindest? Öffne manuell den uBlock und klicke auf die Zahnräder,
    nun siehst Du in der Url wie ....

    Danke, nun klappt es! :thumbup:

  • Das ist ja auch nicht Sinn und Zweck von dem Skript.

    Also Cache leeren und neu laden ist Sinn des Buttons?
    Ich meine, ich hätte diesen Unsinn schon vorher mal kritisiert, weil genau das in nur wirklichen Ausnahmefällen genutzt werden soll - und nicht regelmässig. Differentielle Updates hat der Autor nicht umsonst geschaffen, um den Traffic auf github, der beträchtlich ist, zu minimieren. Ansonsten könnte das bald mal ganz wegfallen, weil github den Hahn abdreht.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.